Hallo Forum,
ich bin derzeit am planen meiner LED Beleuchtungsanlage.
Es sollen ca. 80 LED Spots (die hier im Forum gut bekannten 24V MR16 Spots von Voltus) und mehrere 24V LED-Stripes zum einsatz kommen.
Das ganze soll dann über 2-3Stück 24V Netzteile (Meanwell HLG-Serie) gespeist via 6Stück DALI PWM-Controller LIN720D / LIN181D2.
Der Plan im Moment ist die Einspeisung samt PWM-Controller an einer Zentralen Stelle zu platzieren.
Als Kabel von PWM-Controller zu den jeweiligen LEDs soll dann weitestgehend mit 2x2,5mm² laufen. Diese wollte ich aus EMV Gründen geschirmt ausführen (soweit auch die Empfehlung von Voltus).
Jetzt stehe ich vor folgenden Fragestellungen:
1. Kabel:
Das einzig "bezahlbare" Kabel für diese Anwenndung das ich gefunden habe ist geschirmte NYM Leitung 3x2,5mm². Dieses Kabel ist jedoch ziemlich dick und wird mir an manchen Engstellen sicherlich Probleme bereiten. Die Schirmung ist auch nicht wirklich top, da nur Folienschirmung.
Kennt jemand ein besser geeigneten Kabeltyp?
2. Unterbringung der Netzteile und PWM-Controller:
Da bin ich derzeit leider Ziemlich ratlos. Ich bin am Überlegen ob ich nicht extra einen "kleineren" Schaltschrank/ Industrie-Gehäuse oder ähnlich besorge und dort die Teile einbaue. Was aber zum einen ein weiterer Kostenfaktor ist und zum anderen da der Teufel sicherlich im Detail steck. z.B. Entwicklung von Abwärme.
Hat jemand hier vielleicht eine gute Idee, wo ich die Teile unterbringen kann? Oder einfach an die Wand schrauben? Was sind hier die Meinungen im Forum dazu?
3. Schirmung:
Ich gehe schwer davon aus das diese PWM-Geschichte aus EMV Sicht nicht harmlos ist und durchaus Störungen verursachen kann. (Immerhin möchte ich hier zerhackten Gleichstorm durch das ganze Haus legen mit einer Gesamtleistung von ca. 1kW.)
Hat hier mit diesen Gerätschaften schon jemand Praxis Erfahrung wie das EMV-Verhalten ist ?
Wie soll der Schirm angeschlossen werden M. E. sollte eine Schirmung optimalerweise beidseitig aufgelegt sein. An den LEDs ist das natürlich nicht möglich bzw. nicht sinnvoll. Aber hat jemand eine Idee wie die Schirmung an den PWM Controllern sinnvoll angebracht werden kann?
Dank schon mal im Vorraus ....
ich bin derzeit am planen meiner LED Beleuchtungsanlage.
Es sollen ca. 80 LED Spots (die hier im Forum gut bekannten 24V MR16 Spots von Voltus) und mehrere 24V LED-Stripes zum einsatz kommen.
Das ganze soll dann über 2-3Stück 24V Netzteile (Meanwell HLG-Serie) gespeist via 6Stück DALI PWM-Controller LIN720D / LIN181D2.
Der Plan im Moment ist die Einspeisung samt PWM-Controller an einer Zentralen Stelle zu platzieren.
Als Kabel von PWM-Controller zu den jeweiligen LEDs soll dann weitestgehend mit 2x2,5mm² laufen. Diese wollte ich aus EMV Gründen geschirmt ausführen (soweit auch die Empfehlung von Voltus).
Jetzt stehe ich vor folgenden Fragestellungen:
1. Kabel:
Das einzig "bezahlbare" Kabel für diese Anwenndung das ich gefunden habe ist geschirmte NYM Leitung 3x2,5mm². Dieses Kabel ist jedoch ziemlich dick und wird mir an manchen Engstellen sicherlich Probleme bereiten. Die Schirmung ist auch nicht wirklich top, da nur Folienschirmung.
Kennt jemand ein besser geeigneten Kabeltyp?
2. Unterbringung der Netzteile und PWM-Controller:
Da bin ich derzeit leider Ziemlich ratlos. Ich bin am Überlegen ob ich nicht extra einen "kleineren" Schaltschrank/ Industrie-Gehäuse oder ähnlich besorge und dort die Teile einbaue. Was aber zum einen ein weiterer Kostenfaktor ist und zum anderen da der Teufel sicherlich im Detail steck. z.B. Entwicklung von Abwärme.
Hat jemand hier vielleicht eine gute Idee, wo ich die Teile unterbringen kann? Oder einfach an die Wand schrauben? Was sind hier die Meinungen im Forum dazu?
3. Schirmung:
Ich gehe schwer davon aus das diese PWM-Geschichte aus EMV Sicht nicht harmlos ist und durchaus Störungen verursachen kann. (Immerhin möchte ich hier zerhackten Gleichstorm durch das ganze Haus legen mit einer Gesamtleistung von ca. 1kW.)
Hat hier mit diesen Gerätschaften schon jemand Praxis Erfahrung wie das EMV-Verhalten ist ?
Wie soll der Schirm angeschlossen werden M. E. sollte eine Schirmung optimalerweise beidseitig aufgelegt sein. An den LEDs ist das natürlich nicht möglich bzw. nicht sinnvoll. Aber hat jemand eine Idee wie die Schirmung an den PWM Controllern sinnvoll angebracht werden kann?
Dank schon mal im Vorraus ....
Kommentar