Zusätzlich zum 3-fach NYM eine KNX-Leitung (EIB = KNX) bis in die Schalterdose zu führen ist auch eine Option, dann werden es dann halt dezentrale UP-Aktoren. technisch geht das, kosten halt mehr als zentrale Aktoren. Wenn man Smarthome mit KNX haben will plädiere ich eher für eine vollständige Vorbereitung in CU.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Frage zum Leiter Querschnitt
Einklappen
X
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenZusätzlich zum 3-fach NYM eine KNX-Leitung (EIB = KNX) bis in die Schalterdose zu führen ist auch eine Option, dann werden es dann halt dezentrale UP-Aktoren. technisch geht das, kosten halt mehr als zentrale Aktoren. Wenn man Smarthome mit KNX haben will plädiere ich eher für eine vollständige Vorbereitung in CU.
Kommentar
-
Sein Elektriker will das was von EIB-Leitung verlegen. Und bevor man sich einen musealen Neubau baut, sollte man wenigstens das CU so legen das es ein zeitgerechter Neubau werden kann ohne größere Aufwände, daher eher etwas angepasste CU-Sorten als später nur Funklösungen nutzen zu müssen, die es dann natürlich auch in KNX gäbe. Aber günstiger wird das alles nicht mit der falschen /nicht vorhandenen Aufrüstmöglichkeit in CU. UND die KNX-Anmerkungen eben als Begründung warum die vorgeschlagene Leitungssorte. Nicht jeder nimmt es ja einfach hin wenn man schreibt nimm 5-fach NYM.
Das es hier nicht primär um KNX geht habe ich schon bei der ersten Antwort erkannt und notiert.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenDas es hier nicht primär um KNX geht habe ich schon bei der ersten Antwort erkannt und notiert.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar