Hallo Leute.
Bin gerade am zusammenschreiben meiner Komponenten fürs Haus welches wir nächstes Jahr errichten werden.
Ich habe mich heute mit der Türkommunikation beschäftigt. Natürlich gibts wieder viele offene Fragen.
Zuerst mal die Anforderungen:
Sehr gut gefallen tut uns die TKS von Busch und Jäger, nur wie siehts hier mit der Innenstation aus? Kann ich hier eine selbstgebaute Visu mit zB Edomi verwenden,
oder bin ich hier an eine Busch und Jäger Innenstation gebunden? Das große ComfortPanel sieht schon sehr schick aus, ich konnte mich auch live schon davon überzeugen, aber ist mir einfach viel zu teuer.
Dann noch die üblichen Bekannten:
Eigentlich will ich hier eine Lösung welche zumindest im eigenen Netzwerk immer funktioniert.
Wir wollen auch keine monatliche/jährliche Gebühr für irgendetwas bezahlen
Ist hier eine Türkommunikation mit TKS Gateway (Busch Jäger, Gira, gibts hier eigentlich noch weitere?) den SIP Varianten vorzuziehen?
Die Busch&Jäger ist preislich auch noch in Ordnung, bei der Gira hats mir ja die Augen fast rausgehauen.
Weils dazu passt oder sogar gehört: Die Haustüre und das Garagentor wollen wir über einen Fingerprint im Eingangsbereich öffnen, und die Kellereingangstür (Nebeneingstür) und das Werkstatttor über einen zweiten Fingerprint.
Meine Einkaufsliste sieht so aus:
Passt diese, oder kann man hier auch in Kombination mit der Türkommunikation irgendwas einsparen?
Noch ein Problem: Unsere Kellertüre ist eine Nebeneingstüre und der Fenster/Türenbauer meint diese liese sich mit keine elektrische Entriegelung ausstatten. Dann müssten wir eine Haustüre nehmen und da gehts ab 3000€ statt 1200€ los.
Hat das jemand mit einer Nebeneingangstüre lösen können? Die Türe müsste eben entriegeln, und sobald sie wieder ins Schloss fällt von außen zugesperrt sein.
Türenhersteller wo`s anscheinend nicht geht: Internorm
Bin gerade am zusammenschreiben meiner Komponenten fürs Haus welches wir nächstes Jahr errichten werden.
Ich habe mich heute mit der Türkommunikation beschäftigt. Natürlich gibts wieder viele offene Fragen.
Zuerst mal die Anforderungen:
- Klingel- im Haus sollten im EG und OG jeweils eine eigene Glocke läuten; eventuelle Möglichkeit über Lautsprecher etwas abzuspielen
- Audio und Video- Möchten wir später mitsamt einer Visualisierung nutzen, bei der Visualisierung weiß ich leider auch noch nicht welches System zum Einsatz kommt; hier muss auch die Möglichkeit bestehen Bild und Ton als Obergeschoss Visualisierung über ein Tablet oder Handy auf Android Basis anzeigen/verarbeiten zu können
- Erstellen von einem Bild sobald die Glocke betätigt wird, dies sollte auch bei schlechtem bzw künstlichen Licht möglich sein (da schneidet ja die Wantec eher schlecht ab)
Sehr gut gefallen tut uns die TKS von Busch und Jäger, nur wie siehts hier mit der Innenstation aus? Kann ich hier eine selbstgebaute Visu mit zB Edomi verwenden,
oder bin ich hier an eine Busch und Jäger Innenstation gebunden? Das große ComfortPanel sieht schon sehr schick aus, ich konnte mich auch live schon davon überzeugen, aber ist mir einfach viel zu teuer.
Dann noch die üblichen Bekannten:
- Mobotix T25 (gefällt uns leider von allen Stationen am wenigsten)
- Wantec Monolith (gefällt uns sehr gut, hab aber was von einer schlechten Kamera und einer kostenpflichtigen App gelesen)
- Keil Telecom 2N Entry Com (liest sich eigentlich recht gut, aber hier gibts auch wieder kostenpflichtige Lizenzen für manche Funktionen)
Eigentlich will ich hier eine Lösung welche zumindest im eigenen Netzwerk immer funktioniert.
Wir wollen auch keine monatliche/jährliche Gebühr für irgendetwas bezahlen
Ist hier eine Türkommunikation mit TKS Gateway (Busch Jäger, Gira, gibts hier eigentlich noch weitere?) den SIP Varianten vorzuziehen?
Die Busch&Jäger ist preislich auch noch in Ordnung, bei der Gira hats mir ja die Augen fast rausgehauen.
- BUSCH-JAEGER 83121/2-660 Außenstation Video 2-fach 1060€
- BUSCH-JAEGER 83300 Systemzentrale 135€
- BUSCH-JAEGER 83402U-689 Unterputz-Montagedose. Lichtgrau 50€
Weils dazu passt oder sogar gehört: Die Haustüre und das Garagentor wollen wir über einen Fingerprint im Eingangsbereich öffnen, und die Kellereingangstür (Nebeneingstür) und das Werkstatttor über einen zweiten Fingerprint.
Meine Einkaufsliste sieht so aus:
Zutrittskontrolle EKEY 101 163 multi SE REG 4, Steuereinheit Reiheneinbau | 430 € | 430 € |
Zutrittskontrolle 2x EKEY 101 405 home Fingerscanner ekey home FS AP 2.0 | 275 € | 550 € |
Zutrittskontrolle EKEY 101 719 home CV KNX RS-485 converter KNX | 395 € | 395 € |
Zutrittskontrolle EKEY 100 205 Hutschienennetzteil REG, 230 VAC 12 VDC 2,5 A | 60 € | 60 € |
Passt diese, oder kann man hier auch in Kombination mit der Türkommunikation irgendwas einsparen?
Noch ein Problem: Unsere Kellertüre ist eine Nebeneingstüre und der Fenster/Türenbauer meint diese liese sich mit keine elektrische Entriegelung ausstatten. Dann müssten wir eine Haustüre nehmen und da gehts ab 3000€ statt 1200€ los.
Hat das jemand mit einer Nebeneingangstüre lösen können? Die Türe müsste eben entriegeln, und sobald sie wieder ins Schloss fällt von außen zugesperrt sein.
Türenhersteller wo`s anscheinend nicht geht: Internorm
Kommentar