Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3 Phasen 1 Neutralleiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] 3 Phasen 1 Neutralleiter

    Hallo,

    ich habe eine Frage bezüglich 3 Phasen an 3 Steckdosen mit nur einem Neutralleiter.
    Ist das so zugelassen? Habe mir ein Buch über KNX gekauft und dort steht man kann mit einem NYM-J 5x2,5 einen Raum anfahren und damit 3 schaltbare Steckdosen installieren kann. Falls es möglich ist bitte mir Erklärung

    Danke
    Gruß Lukas
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo,

    such mal im Forum da gibt es das Thema gefühlte 100-mal....

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Irgendwie glaube ich, ich sollte auch mal ein Buch schreiben . . . Einfach so. .
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Ja ist zulässig, wenn du die Oberschwingungen beachtest und somit den Neutralleiter nicht überlastest.

        Kommentar


          #5
          Die Verwendung des Wortes "Phase" scheint missverständlich zu sein. Der Buchautor hat das vermutlich gemeint im Sinne von "drei Adern mit L". Je nach geplanter Last kannst du die drei Steckdosen auch gemeinsam absichern (ein gemeinsamer Leitungsschutzschalter) und trotzdem einzeln schaltbar machen über das 5-adrige Kabel. Bei der 3-Phasen-Version benötigst du eine aufwändigere 3-phasige Absicherung, so wie beim Kochfeld auch.
          Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2016, 17:28.

          Kommentar


            #6
            beim Kochfeld bedarf es aber keiner allpoligen Abschaltung....

            Kommentar


              #7
              Zitat von ThorstenW Beitrag anzeigen
              beim Kochfeld bedarf es aber keiner allpoligen Abschaltung....
              Braucht man eigentlich nie.
              Oder warum kann man Neozed Sicherungen verbauen?
              Zuletzt geändert von Alexander79; 31.10.2016, 19:04.

              Kommentar


                #8
                Ausser das die VDE eine allpolige Abschaltung im Fehlerfall fordert. Hier in Ö sind Herde davon ausgenommen... Nur mal so als TIP Threads mit Pfuschmeldungen werden auch gerne mal gelöscht...

                Kommentar


                  #9
                  wer schlägt denn hier Pfusch vor?

                  Kommentar


                    #10
                    Dann lasst uns den Herd vergessen, wenn er ein Sonderfall ist, und dem Fragesteller bei seinem Thema helfen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Ausser das die VDE eine allpolige Abschaltung im Fehlerfall fordert.
                      Ähh, wo steht das und was steht da genau?

                      Kommentar


                        #12
                        Und was passiert wenn man N durchtrennt dann?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                          Und was passiert wenn man N durchtrennt dann?
                          das gab es hier auch gefühlte 100mal...kommt drauf an wo der N durchtrennt wird...

                          Kommentar


                            #14
                            Sollte auch eher eine Anregung sein. Sagen wir mal zwischen Steckdosen und Verteiler

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                              Sollte auch eher eine Anregung sein. Sagen wir mal zwischen Steckdosen und Verteiler
                              Das Gleiche wie wenn du den Neutralleiter zwischen Hausanschlußkasten und Zähler trennst.
                              Wenn man solche Fragen liest, wird mir eigentlich Himmelangst, wenn so jemand selbst tätig wird.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X