Hallo,
ich habe für meine Außensteckdosen im WDVS Kaiser Geräteträger gesetzt und - wel mir die TX44 zu klobig waren - normale Gira Schuko mit Deckel und dem Dichtungsset 0252 27 vorgesehen.
Nachdem ich die ersten beiden Steckdosen montiert hatte, kamen mir doch erhebliche Zweifel, ob das am Ende dann auch wirklich alles dicht ist.
Es geht ja auch darum, das WDVS vor Nässe zu schützen, schließlich hat man ja die schlagregendichte Schicht, den Putz, durchbrochen.
Dieser transparente Stutzen z.B. liegt ja auf dem Putz nur auf. Durch die Körnung des Putzes ist das sicher nicht wasserdicht.
Wie seht ihr das?
ich habe für meine Außensteckdosen im WDVS Kaiser Geräteträger gesetzt und - wel mir die TX44 zu klobig waren - normale Gira Schuko mit Deckel und dem Dichtungsset 0252 27 vorgesehen.
Nachdem ich die ersten beiden Steckdosen montiert hatte, kamen mir doch erhebliche Zweifel, ob das am Ende dann auch wirklich alles dicht ist.
Es geht ja auch darum, das WDVS vor Nässe zu schützen, schließlich hat man ja die schlagregendichte Schicht, den Putz, durchbrochen.
Dieser transparente Stutzen z.B. liegt ja auf dem Putz nur auf. Durch die Körnung des Putzes ist das sicher nicht wasserdicht.
Wie seht ihr das?
Kommentar