Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung: Günstiger Smarthome-Fähiger Saugroboter (LG-Homebot)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorstellung: Günstiger Smarthome-Fähiger Saugroboter (LG-Homebot)

    Moin,

    unser Saug-Roboter wurde langsam alt und da er einen sehr hohen WAF hat, war das Budget auch schnell bewilligt.
    Allerdings war das Attribut 'smarthomefähig" sehr teuer:
    http://geizhals.de/?cat=hausgrobot&x...euerung#xf_top

    Zufällig habe ich allerdings gefunden, dass die Kollegen im roboter-forum den LG-Homebot gehackt haben.

    Also bestellt:
    - LG VR 34406 (250€)
    - EDIMAX EW-7811UN

    Als erstes ein Software Update von LG aufgespielt (Dateien auf USB-Stick packen, in Roboter stecken, anschalten, warten)
    Dann die Software aus dem Roboter-Forum heruntergeladen.
    Dabei muss nur die WLAN Einstellung (SSID, Passwort) angepasst werden. ( Dateien auf USB-Stick packen, in Roboter stecken, anschalten, warten)

    Fertig. Schon ist der Roboter über eine Weboberfläche erreichbar. Zudem gibt es eine Android App, sowie eine Mobil-Oberfläche.

    Das ganze hat inklusive Einbindung in die SmartVisu (IFrame) eine halbe Stunde gedauert.
    Die Kollegen von fhem haben dafür auch ein Plugin: http://www.fhemwiki.de/wiki/HOMBOT

    Ich glaube, eine Alternative hierzu wären auch die Roomba-Geräte, aber m.W. benötigt man hier spezielle Hardware (rowifi für 70€, thinkingcleaner 99€) und die Geräte sind auch hochpreisiger. Allerdings habe ich mich auch nicht näher damit befasst und will hier keine Empfehlung aussprechen, sondern eine Option aufzeigen.

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Hi, vielen Dank für deine Infos. Ich habe mir das mal angsehen. Kann ich dann auch den Roboter per http request auslesen? zb den akkufüllstand?

    Kommentar


      #3
      Ja, so verstehe ich das:
      https://github.com/LeonGaultier/fhem...l/74_HOMBOT.pm
      Zeile 456.
      Im Web-Interface sind die Informationen auch vorhanden.

      Das hier sind die in und Outputs des Plugins für fhem:
      <b>Readings</b>
      <ul>
      <li>at_* - Reading for the week schedule. Start time for respective day.</li>
      <li>batteryPercent - Battery status in percent %</li>
      <li>cleanMode - Current cleanmode</li>
      <li>cpu_* - Information about CPU load</li>
      <li>currentBumping - Count of collisions with obstacles</li>
      <li>firmware - current installed firmware version</li>
      <li>hombotState - Status of Hombot</li>
      <li>lastClean - Date and Time of last cleaning</li>
      <li>lastSetCommandError - last error message from set command</li>
      <li>lastSetCommandState - last status from set command. Command (un)successfully send</li>
      <li>lastStatusRequestError - last error message from statusRequest command</li>
      <li>lastStatusRequestState - last status from statusRequest command. Command (un)successfully send</li>
      <li>luigiSrvVersion - Version of Luigi HTTP Servers of Hombot</li>
      <li>nickname - Name of Hombot</li>
      <li>num* - Previous started and ended cleanings in corresponding modes</li>
      <li>repeat - Cleaning will repeated Yes/No</li>
      <li>state - Module status</li>
      <li>turbo - Turbo active Yes/No</li>
      </ul>
      <br><br>
      <a name="HOMBOTset"></a>
      <b>Set</b>
      <ul>
      <li>cleanMode - set cleaning mode (ZZ-ZigZag / SB-Cell by Cell / SPOT-Spiralcleaning</li>
      <li>cleanStart - Start cleaning</li>
      <li>homing - Stop cleaning and move Hombot back to Base</li>
      <li>nickname - Sets HomBot's Nickname. Not visible in Reading until restart of Luigi-Server or HomBot itself.</li>
      <li>pause - Will pause the cleaning process</li>
      <li>repeat - Repeat cleaning? (true/false)</li>
      <li>schedule - Set of Week schedule. For example, set Roberta schedule Mo=13:30 Di= Mi=14:00,ZZ Do=15:20 Fr= Sa=11:20 So= therefore you can also add modes!</li>
      <li>statusRequest - Requests new Statusreport from Device</li>
      <li>turbo - Activation of Turbomode (true/false)</li>
      </ul>
      <br><br>
      </ul>

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Ok das sieht ja schon vielversprechend aus. leider steht in der Anleitung in dem Forum nicht dein Typ drin. Bist du dir sicher das es funktioniert? Jetzt muss ich mich nur dazu durchringen 300 Euro zu investieren um zu testen ob es mit meinem EIBport funktioniert. habe nur eine recht verwinkelte Wohnung und bin mir nicht so sicher ob der das überhaupt hin bekommt.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Zitat von TheTrick Beitrag anzeigen
          Ok das sieht ja schon vielversprechend aus. leider steht in der Anleitung in dem Forum nicht dein Typ drin. Bist du dir sicher das es funktioniert?
          http://www.roboter-forum.com/showthr...l=1#post200218

          Jetzt muss ich mich nur dazu durchringen 300 Euro zu investieren um zu testen ob es mit meinem EIBport funktioniert. habe nur eine recht verwinkelte Wohnung und bin mir nicht so sicher ob der das überhaupt hin bekommt.
          Wenn du Kinder hast, lohnt sich der nach drei Tagen :-o
          Für 250€ finde ich ihn jetzt auch nimmer. Aber für 265€ (ebay, vom gleichen Händler stammt meiner). Plus 7€ für den Stick. Aber 300€ sind es nicht ganz.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            Hier noch die Kommandos
            http://www.roboter-forum.com/showthr...ll=1#post81201

            Kommentar


              #7
              Guten Tag, danke für den Beitrag, jetzt haben wir schon ein Weihnachtsgeschenk ​​​​​ soeben bestellt...

              Kommentar


                #8
                Gerne!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Hendrik,

                  gibts schon erste Erfahrungen mit Deinem neuen Sauger? Wie macht er sich so in der Praxis? Würdest Du ihn wieder kaufen?
                  Wäre schön, wenn Du darüber ein Paar Worte verlieren würdest.

                  Gruß Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Ist noch zu früh...
                    aber bisher positiv. Außer:
                    Der fährt gerne über die Füße unserer Schwing Stühle.
                    ich denke das ist so eingestellt damit geht der auch höhere Teppiche hoch fahren kann.
                    wir haben aber keine hohen Teppiche und bei den Stühlen ist es eher störend wenn er sich da auch fest fahren kann außerdem ist es recht laut.

                    Kommentar


                      #11
                      Ah, ok.
                      Naja, die Wohnung"muss" schon einigermaßen passen, damit er auch saugen kann. Ist das "Fahren über die Füße der Stühle" laut oder der Sauger an sich?
                      Was interessant wäre, ist ob er immer wieder in seine Station zurück findet, auch wenn er sich nicht in demselben Raum befindet.
                      Und natürlich die Sachleistung.
                      Was hat Dich zu diesem Model bewogen, denn kompatibel zu dem Hack sind ja noch andere Modelle?

                      Gruß Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Natürlich ist die Saugleistung gemeint, nicht die Sachleistungen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Marha Beitrag anzeigen
                          Naja, die Wohnung"muss" schon einigermaßen passen, damit er auch saugen kann. Ist das "Fahren über die Füße der Stühle" laut oder der Sauger an sich?
                          Der Sauger ist sehr leise im Vergleich zu einem normalen Sauger. Aber für mich zu laut als dass ich ihn laufen lasse, wenn ich da bin. Er läuft ja auch sehr lange.
                          Was interessant wäre, ist ob er immer wieder in seine Station zurück findet, auch wenn er sich nicht in demselben Raum befindet.
                          Und natürlich die Saugleistung.
                          Ersteres kann ich noch nicht sagen. Zu letzterem: Da war schon eine Mänge im Staubbehälter -obwohl ich dachte, die Wohnung sei recht sauber.

                          Was hat Dich zu diesem Model bewogen, denn kompatibel zu dem Hack sind ja noch andere Modelle?
                          Der Preis. Zudem sind die Modelle nahezu Baugleich. Nur das Zubehör und das mögliche Zubehör (z.B. Wischmob) unterscheiden sich.

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #14
                            Und lassen die Kinder ihn in Ruhe seine Arbeit machen?

                            Kommentar


                              #15
                              Ist denn die "Wanderkennung" zuverlässig? Wir haben nur 2cm hohe und 1,7cm tiefe Sockelleisten. Ich hatte bei den Chaos fahrenden Geräten immer die Befürchtung, dass er ständig an die Wände "knallt" und Spuren hinterlässt.
                              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X