Hallo,
ich bin Pascal 38J. und komme aus Thüringen, hab mit E-Installation eigentlich nichts zutun.
Mein Schwiegervater (älteres Baujahr) gelernter Elektriker, hatte mich gebeten ob ich mehr Infos (er selbst hat nur ein Infoblatt von den PTI) über die Phoenix Reihenklemmen besorgen könnte. Er selbst hat nur ein PC (ohne Internet zugang) für Rechnungen etc. zu schreiben, er vertraut dem Internet nicht.
Hab dann von Phoenix selbst diverse Broschüren und eine Tragschiene mit diversen PTI Klemmen erhalten.
Hab dann mit Clip Projekt was zusammen gestellt. Grundlage waren Infos vom Schwiegervater.

Test.pdf
Die 3 Lampen soll eine Gruppe sein, die halt beim betätigen der 3 Tastern leuchten sollen oder halt ausschalten.
Hoffe hab das mit den Reihenklemmen so richtig verstanden.
Bei dem 2. Klemmblock sollen halt Fi/Ls aufgelegt werden.
MfG Calli
ich bin Pascal 38J. und komme aus Thüringen, hab mit E-Installation eigentlich nichts zutun.
Mein Schwiegervater (älteres Baujahr) gelernter Elektriker, hatte mich gebeten ob ich mehr Infos (er selbst hat nur ein Infoblatt von den PTI) über die Phoenix Reihenklemmen besorgen könnte. Er selbst hat nur ein PC (ohne Internet zugang) für Rechnungen etc. zu schreiben, er vertraut dem Internet nicht.
Hab dann von Phoenix selbst diverse Broschüren und eine Tragschiene mit diversen PTI Klemmen erhalten.
Hab dann mit Clip Projekt was zusammen gestellt. Grundlage waren Infos vom Schwiegervater.
Test.pdf
Die 3 Lampen soll eine Gruppe sein, die halt beim betätigen der 3 Tastern leuchten sollen oder halt ausschalten.
Hoffe hab das mit den Reihenklemmen so richtig verstanden.
Bei dem 2. Klemmblock sollen halt Fi/Ls aufgelegt werden.
MfG Calli
Kommentar