Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phoenix Reihenklemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Phoenix Reihenklemmen

    Hallo,

    ich bin Pascal 38J. und komme aus Thüringen, hab mit E-Installation eigentlich nichts zutun.

    Mein Schwiegervater (älteres Baujahr) gelernter Elektriker, hatte mich gebeten ob ich mehr Infos (er selbst hat nur ein Infoblatt von den PTI) über die Phoenix Reihenklemmen besorgen könnte. Er selbst hat nur ein PC (ohne Internet zugang) für Rechnungen etc. zu schreiben, er vertraut dem Internet nicht.

    Hab dann von Phoenix selbst diverse Broschüren und eine Tragschiene mit diversen PTI Klemmen erhalten.
    Hab dann mit Clip Projekt was zusammen gestellt. Grundlage waren Infos vom Schwiegervater.

    Test

    Test.pdf


    Die 3 Lampen soll eine Gruppe sein, die halt beim betätigen der 3 Tastern leuchten sollen oder halt ausschalten.

    Hoffe hab das mit den Reihenklemmen so richtig verstanden.

    Bei dem 2. Klemmblock sollen halt Fi/Ls aufgelegt werden.

    MfG Calli


    #2
    Okay aber was ist den jetzt die Frage?

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Frage ist eigentlich, ob das so passt mit den Reihenklemmen und der Zusammenstellung, vorallem mit den Tastern.

      MfG

      Kommentar


        #4
        So ganz verstehe ich die Fragestellung auch nicht!
        Mir fehlt aber bei den PTI Klemmen die genauere Bezeichnung damit man mit den Beschriftungen mehr anfangen kann!
        z.B.
        PTI 2,5 PE/L/NT
        PTI 2,5 L/L
        Allgemein hätte ich aber unter Voraussetzung der Nutzung der oben genannten 2 Klemmentypen gesagt: Paßt schon so.

        Davon abgesehen fällt mir auf
        1. warum Steckdosen mit 6 und 10A absichern? Steckdosen werden allgemein mit 16A abgesichert zumal du bereits 2,5mm² als Zuleitung verwendest bei dem B10er
        2. Lampen werden i.d.R. mir 10A abgesichert warum 6A?
        2. 25A Fi raus dafür 40A nutzen und ggfs Vorsicherung in Form eines D02 35A oder LS C32 falls der SHS das nicht bereits erledigt!
        Zuletzt geändert von Sovereign; 06.11.2016, 12:21.

        Kommentar


          #5
          Kann es sein, dass der Schwiegervater gar nichts mit einer Frage zu tun hat? Und dass du eigentlich Hilfe für irgendein Schul- bzw. Ausbildungsprojekt brauchst? Nur so ne Vermutung......

          Kommentar

          Lädt...
          X