Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wir suchen einen warmweissen selbstklebenden LED-Stripe, der mind. IP67 und max. 10mm breit ist. Bestückung sollte mind. 60 LEDs/m sein. Alle Stripes, die ich mir in den letzten Wochen angeschaut habe, waren entweder nur IP65 oder mind 12mm breit (das geht mangels Bauraum nicht).
Wenn da jemand einen Tip für mich hat wäre ich dankbar.
bei Silikon wäre das ein Vollverguss und ist so am Markt nicht erhältlich.
Du kannst aber einen Plasma beschichteten Stripe nehmen. Wir beschreiben diese mit IP65, in Wirklichkeit sind diese aber sogar gasdicht. Monatelanger Betrieb in Cola oder Salzwasser macht denen überhaupt nichts aus.
Suche teilbare, sehr helle und dimmbare LED-Stripes zur Verwendung in der Dusche. Möchte diese über einen Gira Dimmaktor ansteuern.
Aluschiene von 10mm Breite (Innenmaß) ist vorhanden. Würde aber je nach Vorschlägen auch andere Aluschienen kaufen. Bin bzgl. der Breite also halbwegs flexibel. Vielleicht gibt es da ein paar mehr Möglichkeiten als die bereits hier erwähnten Produkte!?!
Schmuhl Gira hat aber doch gar keinen NV LED Controller im Programm - oder täusche ich mich da?
Hi,
ich habe da wohl einen Planungsfehler!!! Bin KNX-Einsteiger und hatte eine falsche Vorstellung an die Umsetzung der LED-Beleuchtung.
Keine Angst, bei den finalen Entscheidungen bzw. dem Anschließen der Komponenten halte ich mich an meinen Elektriker! ;-)
Habe jetzt auch entsprechende LED-Bänder gefunden. Das schöne ist, dass sie mir auf meine Maße samt Eckverbindungen "zugeschnitten" werden und ich sie später nur noch in die Aluschienen kleben muss. So habe ich mir das Löten und das Abdichten des Bandes gespart.
Bräuchte dann "nur" noch den LED-Dimmer. Wäre der hier der geeignete Aktor?
Möchte eine
- umlaufende Beleuchtung der Dusche,
- eine Beleuchtung der Duschnische (soll zusammen mit Dusche geschaltet werden),
- eine Beleuchtung der Schattenfuge unter der Badewanne und
- eine Wandtapete in einem anderen Raum ansteuern.
Verteilung ist alles unten im Keller. Würde dort den LED-Dimmaktor einsetzen und dann ein Netzteil dranhängen. Es führen jeweils 1,5mm Kabel an die Endstellen. Kabellängen sind unterschiedlich (Max. 20 Meter)
Schmuhl Die Zuleitung ist mit 1,5mm² bei 20m Leitungslänge aus dem Bauch heraus zu knapp bemessen. Es ist zu befürchten, dass der Spannungsabfall bei hohen Strömen recht gross ist. Mit Sicherheit kann man das aber ohne weitere Angaben nicht sagen, sondern muss es eben unter Berücksichtigung der Verschaltung schlicht berechnen. Gleiches gilt für die Anzahl benötigter Dimm-Kanäle. Als LED Controller hast Du Dir den billigsten Bilton ausgeguckt - hier ist der MDT LED Controller V2 meiner Meinung nach qualitativ und funktional die bessere Wahl. Und an das benötigte Netzteil für die LEDs denkst Du aber noch?
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Wir suchen einen warmweissen selbstklebenden LED-Stripe, der mind. IP67 und max. 10mm breit ist. Bestückung sollte mind. 60 LEDs/m sein. Alle Stripes, die ich mir in den letzten Wochen angeschaut habe, waren entweder nur IP65 oder mind 12mm breit (das geht mangels Bauraum nicht).
Wenn da jemand einen Tip für mich hat wäre ich dankbar.
Hallo Bert,
ich weiß nicht, wie hell deine LEDs sein sollen, aber mind. IP67 und max. 10mm findest du hier:
@Frank:
Vielen Dank für Deine Hilfe und raschen Antworten. Ja, an das Netzteil denke ich! ;-)
Bevor ich aber mit meinen diesbezüglichen Fragen weiter ins "off-topic" gehe, durchforste ich mit Hilfe der SuFu nochmal das Forum und mache gegebenenfalls einen neuen Thread auf.
Voltus: Die Stripes hatte ich grundsätzlich schon im Auge. Was mich noch abhält sind die 24V (ich müsste von der bestehenden 12V-Lösung incl. DMX-Controller umrüsten) und ehrlich gesagt der Preis. Da ich 6m brauche und Ihr nur 5m-Längen verkauft, werfe ich dann 150,- in den Müll. Das schmerzt mich doch etwas.
Mmutz: Das in der Wand eingeputzte Barthelme-Profil ist innen 10mm. Da kann ich leider nichts mehr dran ändern.
Schmuhl: Derzeit habe ich 700lm/m drin - irgendwelche warmweißen IP65-Stripes für 20,-/5m-Rolle. Die haben aber nur 3 Jahre gehalten, dann gab es Ausfälle. War mir insgesamt eher zu dunkel. Hätte daher gerne >= 1000lm/m.
Bei der ursprünglichen Konzeption war mir erklärt worden, dass, wenn die Stripes in einem abgedeckten Alu-Profil unter dem Vordach installiert sind, IP65 völlig ausreichend sei. Da gäbe es Stripes wie Sand am Meer. Nun wurde mir gesagt, es müsse auch dann mind. IP67 sein, wegen Dauerluftfeuchte im Außenbereich. Die sind dann - wegen des Silikons drumherum - aber alle breiter und passen daher nicht ins Profil.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar