Hallo, gibt es hier Standardkomponenten was man nimmt bei etwa 400W (Herstellerangabe)?
Also ich es handelt sich um DualWhite Stripes. Beleuchtung soll einmal rum gehen, an einer Seite soll man seperat schalten können, falls es doch mal blenden oder sonstwas sollte im TV weil ist genau gegenüberliegend Seite. Natürlich sind die LED schon blendfrei montiert, aber kann ja später immer noch so sein dass das irgendwie stört.
Bei der Leistung benötigt ich warscheinlich Repeater. Nimmt man irgendwelche oder gibt es hier auch Tipps? Hängt man die Repeater mit ans selbe Netzteil oder seperate Netzteile?
Welches Netzteil nehme ich. Es sind 400W wobei DualWhite, warscheinlich meist eher 200W gebraucht werden. Also unter Teillast sollte das Netzteil auch keinen so schlechten Wirkungsgrad haben.
Ansteuerung entweder über eldoLED Treiber oder KNX Treiber, bin ich noch unschlüssig. Warscheinlich "erstmal" eldoled, weil ich auf die neuen MDT LED Controller für KNX noch warten möchte und solange net im Dunkeln sitzen.
Insgesamt sind es fast 17A bei 400W, benötigt man Absicherungen, wenn ja an welchen Stellen?
Also ich es handelt sich um DualWhite Stripes. Beleuchtung soll einmal rum gehen, an einer Seite soll man seperat schalten können, falls es doch mal blenden oder sonstwas sollte im TV weil ist genau gegenüberliegend Seite. Natürlich sind die LED schon blendfrei montiert, aber kann ja später immer noch so sein dass das irgendwie stört.
Bei der Leistung benötigt ich warscheinlich Repeater. Nimmt man irgendwelche oder gibt es hier auch Tipps? Hängt man die Repeater mit ans selbe Netzteil oder seperate Netzteile?
Welches Netzteil nehme ich. Es sind 400W wobei DualWhite, warscheinlich meist eher 200W gebraucht werden. Also unter Teillast sollte das Netzteil auch keinen so schlechten Wirkungsgrad haben.
Ansteuerung entweder über eldoLED Treiber oder KNX Treiber, bin ich noch unschlüssig. Warscheinlich "erstmal" eldoled, weil ich auf die neuen MDT LED Controller für KNX noch warten möchte und solange net im Dunkeln sitzen.
Insgesamt sind es fast 17A bei 400W, benötigt man Absicherungen, wenn ja an welchen Stellen?