Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tuerklingel mit FritzBox ueber Telefon realisieren
Also den Paul kenn ich nicht, aber das ganze geht mit einem Taster, einer Auerswald TFS-Universal a/b, ner Fritzbox und einem Telefon in einer Basis-Konfiguration schon mal ganz einfach. Optional: KNX-Intergration über Binärkontakt, Tür-Öffner über Telefon, Bild von Kamera auf FritzFon. Hab das so seit einem halben Jahr im Einsatz. Die Auerswald-Anlage dürfe dem Klingel-Paule recht ähnlich sein.
danke - die Auerswald kannte ich noch nicht.
In unserem Fall ist allerdings nur eine Klingel umzusetzen - kein Tueroeffner, kein Video, keine Sprechanlage.
Daher kam mir der Paul preislich am guenstigsten vor - bin aber fuer Alternativen offen - freie Binaereingaenge sind vorhanden.
Der Klingel Paul ist ne coole Sache.Nutze diesen seit ca. 1 Jahr an meiner 7490.Irgendwie hatte ich keinen Bock mehr auf den Gong im Flur.
Bei mir ist noch ne ip-Cam installiert,und so sehe ich gleich auf dem Display vom Fritz-Fon wer stört.
Würde das Teil wieder kaufen.
Wenn man die Türklingel schon auf dem KNX Bus hat und noch Node Red im Hintergrund rennt, gibt es da ggf. auch eine Möglichkeit, die Telefone an der Fritzbox klingeln zu lassen?
Ich weiss, das man das früher mal auslösen konnte, aber das ist schon Jahre her.
Hat dafür ggf. jemand eine Lösung? Extra wieder über einen analogen Eingang der Fritzbox gehen zu müssen finde ich nicht mehr zeitgemäß.
ich habe das seit 19 Jahren mit einer KEIL ISDN Anlage realisiert, die inzwischen auch direkt an der Fritzbox mit IP Anschluss hängt.
ISDN Anlagen sollten inzwischen preiswert gebraucht zu bekommen sein.
Die Telefone zur Signalisierung müssten dann aber auch an die Anlage.
TFE als IP in der Fritzbox einrichten.
Dabei wird eine interne Telefonnummer vergeben.
In der Fritzbox die Telefon zuweisen, die klingeln sollen. Bei Bedarf URL zur IPCam eintragen.
Bei Betätigen des Klingelknopfes mittels VOIP-Client einen Anruf auf die oben vergebene interne Telefonnummer auslösen.
ist zwar nicht ganz das gleiche Thema aber geht in die Richtung.
Ich habe:
Ritto Acero Pur Edelstahl RGE1810125
Ritto Netzgerät 1757301
einfacher Türöffner an der Haustür
FritzBox 7590
FritzFon C6
Ich möchte:
Wenn jemand aussen klingelt, soll innen das Telefon klingeln, eine Innenstation ist nicht gewünscht.
Mit diesem Telefon möchte ich dann auch mit dem/r klingelnden Person sprechen und die Tür öffnen können.
Brauche ich hier auch noch sowas wie den Klingelpaul oder die Auerswald zwischen Netzgerät und Fritzbox?
Oder gibt es andere Empfehlungen?
ja - ich hab' das jetzt innerhalb von Edomi mit dem SIP-LBS (19000400) geloest:
Klingeltaster via Binaereingang auf dem Bus und das als Trigger fuer einen SIP-call.
Wenn man die Türklingel schon auf dem KNX Bus hat und noch Node Red im Hintergrund rennt, gibt es da ggf. auch eine Möglichkeit, die Telefone an der Fritzbox klingeln zu lassen?
Ich weiss, das man das früher mal auslösen konnte, aber das ist schon Jahre her.
Hat dafür ggf. jemand eine Lösung? Extra wieder über einen analogen Eingang der Fritzbox gehen zu müssen finde ich nicht mehr zeitgemäß.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar