Hallo, es geht um folgendes Datenblatt:
https://www.voltus.de/out/pictures/m...Datenblatt.pdf
Blicke da nicht durch, dort steht:
200 - 500mA (settable per output) und
LED output voltage range 11-31V (Vsup - 1V)
Also im "worst case" 31V*0,5A*4=62W
Allerdings kann der komplette Treiber maximal 45W.
Input current
POWERdrive 45D: 2.2A max
Also 4*500mA müssten locker gehen. Bei 2,2A und 32V Versorgungsspannung würde doch an Leistung 70,4W IN den Treiber reingehen passt aber nicht zu 45W.
Oder muss ich pro Kanal von 45W/4 herunterrechnen? Also 11W pro Kanal und wenn ich dann 500mA brauche habe ich nur noch 22V pro Kanal?
Dass die Spannung irgendwie einbricht oder der Strom wenn man alle Kanäle gleichzeitig nutzt davon steht aber nichts im Datenblatt.
Wüsste zB gern wenn die LED eine Flusspannung von 28V haben, wieviel Ampere sie dann maximal ziehen können. Laut Datenblatt würde ich sagen die wollen 500mA. Passt aber nicht.
Oder mal so rum: wenn die LEDs 400mA an allen Kanälen haben, bei 45/4W pro Kanal, würde die maximale Ausgangsspannung nur noch 28,125V betragen?
Und der Treiber kann zwar 2,2A maximal aufnehmen aber nicht bei 32V (sondern bei 20,45V) Versorgungsspannung?
https://www.voltus.de/out/pictures/m...Datenblatt.pdf
Blicke da nicht durch, dort steht:
200 - 500mA (settable per output) und
LED output voltage range 11-31V (Vsup - 1V)
Also im "worst case" 31V*0,5A*4=62W
Allerdings kann der komplette Treiber maximal 45W.
Input current
POWERdrive 45D: 2.2A max
Also 4*500mA müssten locker gehen. Bei 2,2A und 32V Versorgungsspannung würde doch an Leistung 70,4W IN den Treiber reingehen passt aber nicht zu 45W.
Oder muss ich pro Kanal von 45W/4 herunterrechnen? Also 11W pro Kanal und wenn ich dann 500mA brauche habe ich nur noch 22V pro Kanal?
Dass die Spannung irgendwie einbricht oder der Strom wenn man alle Kanäle gleichzeitig nutzt davon steht aber nichts im Datenblatt.
Wüsste zB gern wenn die LED eine Flusspannung von 28V haben, wieviel Ampere sie dann maximal ziehen können. Laut Datenblatt würde ich sagen die wollen 500mA. Passt aber nicht.
Oder mal so rum: wenn die LEDs 400mA an allen Kanälen haben, bei 45/4W pro Kanal, würde die maximale Ausgangsspannung nur noch 28,125V betragen?
Und der Treiber kann zwar 2,2A maximal aufnehmen aber nicht bei 32V (sondern bei 20,45V) Versorgungsspannung?
Kommentar