Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installationshöhe für den MDT Glastaster II Smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Dann musst du wohl noch lange warten ...

    Kommentar


      #17
      Kein Problem ! Mach ich.

      Kommentar


        #18
        Ich habe den Taster gerade in meiner Wohnung (Bau beginnt dieses jahr erst) auf einem stück Holz an die Wand geklebt. Bisher war er einen Monat auf 1,50m (Mitte) und ich war damit sehr zufrieden.

        Seit gestern ist er auf 1,20 da ich an einer Stelle überlege die Visu mit 14' Monitor darüber anzubringen und ich wissen wollte, wie er auf dieser Höhe zu bedienen ist. Zwischenfazit: Sehr gewöhnungsbedürftig. 1,50m ist besser. Im notfall sollte es aber gehen, wenn nur geschaltet wird. Werde es weiter probieren.

        Kommentar


          #19
          Ich habe bei mir gut 20 von denen verbaut, alle auf "Standardhöhe" 1.15m. Da wo ich zwei brauchte, habe ich sie nebeneinander gehängt - sieht für mich gut aus.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 2 photos.

          Kommentar


            #20
            Ja kann man so machen... Da würde ich dann doch eher auf ein Z41 oder ein Gira g1 gehen als 2 Taster nebeneinander...
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Kannst du das erste Bild bitte ins Gruselkabinett stellen?
              Ihhh, das schaut ja aus...
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #22
                Ich hab zwar noch keinen MDT Glastaster 2 programmiert, aber ich war immer der Meinung dass man eine Menüstruktur machen kann, damit man nicht mehrere nebeneinander braucht?
                mfg
                Wolfgang

                Kommentar


                  #23
                  Naja so schlimm ist es ja auch nicht. Ich hätte das zwar auch nicht so gelöst (lieber G1 oder MeTa )
                  Auch finde ich es nicht schön wenn zwei Sensoren/Regler übereinander sitzen oder Steckdose oder Schalter drunter alles nicht mein
                  Ding. Aber da hat ja nun mal jeder seine eigenen Vorlieben ! Das andere schaut doch gut aus und die 1 oder zwei Stellen wo vielleicht zwei Taster nebeneinander sitzen kann man später ja jederzeit ändern optimieren wenn man das überhaupt will.
                  Zuletzt geändert von andreasrentz; 05.07.2017, 13:48.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
                    Ich hab zwar noch keinen MDT Glastaster 2 programmiert, aber ich war immer der Meinung dass man eine Menüstruktur machen kann, damit man nicht mehrere nebeneinander braucht?
                    Denke ich auch. Der Taster ist derart flexibel, dass man innerhalb der 3 Ebenen die wesentlichen Funktionen abbilden können sollte. Im Zweifel muss man eben andere Lösungen finden, als jeden einzelnen Behang im Raum separat manuell an dieser Stelle bedienen zu wollen.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                      Naja so schlimm ist es ja auch nicht.
                      Nein, es ist sogar noch schlimmer. :-)


                      Meine Meinung: Da regen sich alle über 2 5-fach Rahmen nebeneinander bei einer konventionellen Installation auf und dann wird mit KNX sowas gemacht.
                      Das ist ein No-Go. Geht gar nicht.

                      Gruß
                      Volker

                      Wer will schon Homematic?

                      Kommentar


                        #26
                        Ja aber bei Ihm ist es ja nicht überall so ausgeführt und man kanns ja noch richten.

                        Kommentar


                          #27
                          Stimmt. Man kann ja noch einen ausbauen.
                          Und dann runde Steckdosen und eckiger Smart-2.
                          Argl...
                          Gruß
                          Volker

                          Wer will schon Homematic?

                          Kommentar


                            #28
                            schonmal was davon gehört das man Dosen auch einfach wieder schliessen kann ? Andere Taster verbauen, den vorhandenen besser ausnutzen. Oder halt wie oben beschrieben G1 oder Meta oder anderen Sensor benutzen.

                            Und ja auch hier wäre es möglich den noch höher zu plazieren !!

                            Ihr habt Probleme.

                            Kommentar


                              #29
                              Der MeTa erschlägt den GT2 voll ausgeschöpft vom Funktionsumfang nicht. Einzig der Elsner Corlo würde mir hier in den Sinn kommen.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                #30
                                Ich hab meine auf 1,35m. Sehr zufrieden, da selber auch nciht klein gewachsen (1,86m)
                                10 HOME
                                20 SWEET
                                30 GOTO 10

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X