Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VPN Provider in Dt? - Empfehlungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] VPN Provider in Dt? - Empfehlungen?

    Hallo

    Wir haben hier auf der Insel (Mallorca, Spanien) einen Kunden, der seine Internetverbindung über LTE realisiert hat (Haus ist "in der Pampa" und Zugriff über die normalen WiMax Provider in ländlichen Gegenden ist leider nicht möglich).

    Problem ist hierbei, dass er eine IP Adresse aus dem privaten LTE Pool von seinem Provider bekommt (10.xx.xx.xx / T-Mobile). Diese IP Adresse ist leider nicht über das Internet erreichbar.

    Er möchte einen Fernzugriff auf die Visualisierung / Kameras, etc. haben, d.h. es bietet sich an, eine VPN Verbindung (ähnlich ISE VPN connect) zu einem Server in z.B. Dt. aufzubauen, um so den Zugriff zu ermöglichen. ISE scheidet leider wegen dem Datenvolumen aus, durch die Anzahl der Kameras benötigt der Kunde um einiges mehr als die 500MB/Monat.

    Habt Ihr Ideen oder Empfehlungen?

    Danke

    Gruß

    Thomas
    Smart homes for smart people

    #2
    Wenn es das eigene Haus ist würde ich das mit 2x Sophos UTM9 Home lösen. In D die IP mit dyndns oder ähnlichem verfügbar machen, und zwischen den Häusern einen site to site VPN aufbauen. Der Mallorca-Host ist der Client, und baut eine Verbindung zum Server nach D auf. Dann ist das Haus auf der insel fast wie im lokalen Netzwerk erreichbar. Kosten ca 500€ für 2x APU2C4

    http://pcengines.ch/apu2.htm

    Kommentar


      #3
      Oder viel günstiger mit zwei Fritz!Boxen. Die auf der Insel bekommt den LTE Stick und die in D ist der "Server" für die auf der Insel. Die auf der Insel bekommt die Option "Verbindung dauerhaft halten" und dann steht der Tunnel dauerhaft.

      So ein Setup lief bei mir mehrere Monate problemlos.

      Kommentar


        #4
        Super - Danke - Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Mein Ursprungsplan war ein gehosteter VPN Service ( z.B. Hide-My-Ass bietet auch eine öffentliche IP für eine VPN an) aber mit einer VPN zu einem anderen bestehenden Netzwerk ist natürlich einfacher.

        Smart homes for smart people

        Kommentar

        Lädt...
        X