Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um Auskunft zu Haustür-Schliessanlage von G-U

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bitte um Auskunft zu Haustür-Schliessanlage von G-U

    Hallo,
    ich habe vor kurzem eine neue Alu-Haustür eingebaut bekommen, leider mit einer falschen Schliessanlage: anstatt der Mehrfachverriegelung GU-SECURY AutomaticTE wurde das GU-Secury Automatic (ohne Tagesentriegelung) geliefert und eingebaut. Die Einbaufirma hat da bei der Bestellung geschlampt. Laut Einbaufirma ist ein Austausch wahrscheinlich (?) nicht oder nur schwer möglich. Jetzt weiss ich leider nicht, ob es eines mit A-Öffner oder ohne ist. Im Internet und auf der Herstellerseite von GU kann ich auch kein Unterscheidungsmerkmal finden.
    An meinem Türschloss steht "GU SECURY Automatic M101313", an der schmalen Beschlagseite der Tür (Scharniere) kommt ein 3-adriges Kabel ziemlich weit oben raus. Also ist es wahrscheinlich eins mit A-Öffner. Oder irre ich mich?
    Ein Anruf bei GU brachte auch keine Klarheit. Die meinten nur, wenn ein A-Öffner dran wäre, ist es nur schwer und teuer auszutauschen.


    Gruß
    Paul

    #2
    Hallo. An unseren Türen steht auch M101313. Und wir haben den A-Öffner.
    Wir haben uns ganz bewusst gegen die Tagesentriegelung entschieden und sie bisher auch nicht vermisst.

    achso.. Wir haben aber Ekey statt Schlüssel.
    Zuletzt geändert von RBender; 22.11.2016, 18:37.

    Kommentar


      #3
      Zitat von zingst01 Beitrag anzeigen
      Die Einbaufirma hat da bei der Bestellung geschlampt. Laut Einbaufirma ist ein Austausch wahrscheinlich (?) nicht oder nur schwer möglich.
      Wie sich manche Bauherren verarschen lassen.. Bestehe auf das, was du bestellt hast.
      Wie aufwändig das ist, kann dir scheißegal sein, wenn du den Fehler nicht zu verantworten hast.
      Die sollen die Tür ausbauen und eine Neue mit dem richtigen Schloss einbauen. Fertig.
      Hoffe, Rechnung ist noch nicht bezahlt.

      Ich hab ein GU Secury Automatic mit A-Öffner, und auf dem Schloß steht M101313.
      Anschlussleitung war ein 3adriges NYM-O 3x1.

      Probier einfach aus, ob die Tür öffnet.. 12V brauchste da. Kabel sollte beschriftet sein (GND, +12V, Öffnen(12V))
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #4
        Hi Paul,

        falls Du die Tür eh nochmal anfassen musst, m.E. wäre es bei diesem Schloss auch sinnvoll die "Verschlussüberwachung" mitzubestellen.
        Die hat sich hier gut bewehrt und ich musste keinen eigenen Kontakt mehr auf der Schlossseite verbauen.
        Tagesentriegelung machen wir elektrisch. Man kann (jedenfalls bei meiner) statt eben nur ein 3 Sekunden Öffnen auch ein unbegrenzt öffnen machen.
        Der Motor fährt zurück, öffnet also, und solange die Spannung anliegt fährt er auch nicht mehr zu. Da wird auch nix überlastet, der Motor schaltet am Ende ab und es braucht weder Strom (vlt. minimal) noch geht was kaputt.

        Cheers Sepp

        Kommentar

        Lädt...
        X