Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtsteuerung im Schlafzimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtsteuerung im Schlafzimmer

    Hallo liebe Community,

    ich bin auf der Suche nach einem passenden Lichtsystem nur für mein Zimmer. Ja ihr habt richtig gehört, nur für EIN Zimmer. Und zwar für mein Schlafzimmer.
    Ich möchte dort die Beleuchtung umändern, aber sonst nirgendwo im Haus meiner Eltern J
    Es handelt sich ca. um ein 4*4m großes, quadratisches Zimmer. Hauptbeleuchtung ist momentan eine Glühbirne und eine Nachttischlampe. Ich habe vor das Ambiente durch Licht etwas aufzupeppen.
    Mir schwebt folgendes vor:
    Als Hauptbeleuchtung soll trotzdem noch eine Lampe in der Mitte des Zimmers, angebracht an der Decke dienen. Dieses soll man wie momentan über den normalen Lichtschalter, welcher die Stromzufuhr unterbindet aus-/anschalten können. Aber des weiteren soll man das Hauptlicht auch per Fernsteuerung (FB + App) steuern können.
    Dann möchte ich noch 2-3 voneinander unabhängige LEDStreifen an den Wänden, bzw. auch hinter dem TV montieren, um das Zimmer dadurch indirekt zu beleuchten. Diese sollen über eine FB und eine Android App zu steuern gehen.

    Aufmerksam geworden bin ich als allererstes natürlich auf das Philips Hue System…Was mich dabei aber etwas abschreckt ist der unmöglich unverschämt hohe Preis. Vor allem LED Streifen sind sehr teuer bei denen. Natürlich fällt dieser jetzt nicht soo hoch aus bei nur einem Zimmer, aber trotzdem möchte ich mich gerne auf Alternativen umschauen.
    Was gibt es da noch alles was meinen Anforderungen genügen würde? Wie ist das mit dem Elektrosmog, welchen diese Bridges für diese Lichtsysteme so verursachen? Denn hierbei handelt es sich schließlich ums Schlafzimmer, wo man 8 Stunden mit Schlafen verbringt, und möglichst durch wenig Smog gestört werden möchte, und auch die Gesundheit nicht durch Elektrosmog beeinträchtigt wird, wenn man das so nennen darf J

    Denn ich möchte das System auch gerne per App programmieren, sodass z.B. eine LED Leiste über meinem Bett am Morgen, sobald der Wecker klingelt an geht, bzw. anfangs noch sehr dunkel ist, und immer heller wird, sodass ich nach dem Aufstehen das Schlafzimmer verlassen kann, ohne dass ich mit dem Handy leuchten muss, damit ich nicht gehen das Betteck renne… Oder kann ich vlt auch was programmieren, dass die LEDs angehen, sobald der Wecker auf meinem Android Smartphone klingelt?
    Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten das Ambiente durch Licht etwas aufzupeppen?

    MfG




    #2
    Fast hätt ich was gesagt...

    Kommentar


      #3
      wie bitte?

      Kommentar


        #4
        Aufmerksam geworden bin ich als allererstes natürlich auf das Philips Hue System…Was mich dabei aber etwas abschreckt ist der unmöglich unverschämt hohe Preis.
        Wenn dich dieser Preis schon abschreckt was wäre dann für dich akzeptabel?

        Kommentar


          #5
          So im Bereich des Milight wäre ideal, ich weiss aber nicht inwiefern ich diese per App programmieren kann, dass sie zu einer bestimmten Zeit an und dann wieder aus gehen. Andere Systeme kenn ich keine :/

          Kommentar


            #6
            Was ich aktuell gesehen habe kostet Milight genauso viel wie Hue. Ich hoffe du meinst nicht diesen WLAN-Controller für 6-10 €. Dazu brauchst du erstmal noch die Stripes und Birnen usw. Dass das direkt mit der Wecker-App im Android funktioniert glaube ich nicht. Wenn du das richtig mit Bestigung, Led-Profilen usw machen möchtest kostet das mind. 600-1000€.

            Bezüglich deiner Nachfragen wegen Elektrosmog usw. ist auch etwas komisch, da du ja durch das Handy geweckt wirst, das ist ja eh schon die gröbste Strahlung, welche man sich im Schlafzimmer antun kann. Am besten ist da Handy aus oder in Flugmodus (und dann geht definitiv auch keine Ansteuerung von irgendwas smartem mehr).

            Bist du dir 100% sicher, dass du überhaupt so etwas brauchst? Reichen da nicht normale Led-Stripes die man in die 230V-Steckdose steckt und mit z.b. einer 3-fachsteckdose an und ausschaltet? Was willst du auf den 16 m² für Licht-Szenen erzeugen?

            Bezüglich dem aufwachen empfehle ich dir eine sogenannte Aufwachlampe, gibts auch von Philpps (z.b.HF3505/01) und hat gleich den Wecker mit drin. Wenn du wirklich unbedingt abdunkeln möchtest empfehle ich dir den normalen Lichtschalter durch einen Dimmer austauschen zu lassen.

            Kommentar


              #7
              Kenne Milight jetzt nicht wirklich und von HUE halte ich auch nix nachdem findige Forscher sowas schon gehackt haben.

              Hier im KNX-Forum kann man Dir natürlich eine Menge Hardware nennen womit Dein Zimmer aufgewertet wird. Aber das ist dann preislich alles nix für Dich.

              Wenn Du mit Raspi und diversen Programmiersprachen vertraut bist, kannste Dir auch wg dem farbigen Stripes irgendwas mit billigen DMX controlern basteln und diese über eine eigene SW regeln und wahrscheinlich auch noch mit deinem handy koppeln.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von milan1899 Beitrag anzeigen
                Aufmerksam geworden bin ich als allererstes natürlich auf das Philips Hue System…Was mich dabei aber etwas abschreckt ist der unmöglich unverschämt hohe Preis. Vor allem LED Streifen sind sehr teuer bei denen.
                Schau auch mal nach Osram Lightify, die Produkte sind weitgehend kompatibel (Funkprotokoll Zigbee Lightlink) und die Osram sind oft ein Stück günstiger oder anderweitig interessant (z.B. tunable white).

                Kommentar


                  #9
                  Hallo danke für die Antworten!
                  Also ich habe das Handy nachtsüber im flugmodus, der Wecker geht in der Früh übers Handy! also geht das mit dem wecker und dem Licht zugleich schon mal nicht!
                  Das huesystem an sich ist schon sehr ansprechend, nur eben die teuren LED strips sind fast ein non go, da ich eben 3 dieser Dinger bräuchte...
                  Milight, hat viele Namen, soll ja nicht ai schlecht sein, aber ich wollte nur mal eben schauen ob ihr sonst noch solche systeme kennt, bzw. Erfahrungen damit habt.
                  Danke und LG

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X