Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali/ Eldoled 720

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Dali/ Eldoled 720

    Guten Abend,

    ich wende mich heute an euch, da ich der Fehlfunktion meiner Beleuchtung mit Dali in Kombination mit dem Eldoled 720d nicht auf die Schliche komme. Ich muss aber dazusagen, dass das Ganze über ein Enocean Funkbus betrieben wird! Das sollte aber an der Logik nichts ändern. Da die Anlage zu 50 % funktioniert.
    Die Suche hier im Forum hat mich leider auch nicht vorangebracht, auch wenn ich einige Fehlerquellen ausschließen konnte.

    Bevor ich aber durchstarte, ein paar Daten zu meiner Person.

    Ich heiße Christian, bin 34 Jahre alt, komme aus dem Raum Berlin und bin seit kurzem Besitzer eines EFH. Gelernter Beruf Energieelektroniker.

    Hier mein Setup:
    • 1 Dali Gateway von Eltakto
    • 2 Eldoled 720 d
    • 2 Netzteile von Meanwell
    • 6 Beleuchtungsgruppen mit den bekannten 24 V Spots von Voltus

    Jedes Netzteil betreibt 3 Beleuchtungsgruppen über ein Eldoled 720d verteilt auf 3 separate Kanäle. Alle Beleuchtungsgruppen werden in 5x1,5 m² zum Verteiler auf Hutschienenklemmen geführt. Alle Gruppen sind richtig geklemmt.

    Nun zu mein Problem. Wie oben schon erwähnt, läuft die Anlage zu 50 % genauso wie sie soll. Die ersten 3 Beleuchtungsgruppen über das 1. Eldoled funktionieren ohne Probleme. Sie lassen sich ansprechen und auch sauber dimmen. Nur das 2. Eldoled lässt sich nicht einstellen. Ich kann keine Gruppen zuordnen bzw. hat es den Anschein, dass keine Gruppenadressen vom Gateway vergeben werden.
    Teilweise leuchten sogar beim Betätigen von Kanälen des ersten Eldoled, Gruppen vom zweiten Eldoled mit. Diese habe ich aber gar nicht zuordnen können. Lass ich den Test von Eldoled durch laufen, leuchten alle Kanäle vom ersten und zweiten Eldoled auch so wie sie angeklemmt wurden.

    Was habe ich bis jetzt schon ausprobiert.
    • Neuverteilung der Kanäle
    • Mehrfach Reset des Dali Gateways und der Eldoled Treiber (ohne Erfolg)
    • ich habe mehrfach die Verkabelung überprüf, diese habe ich sogar Step by Step erneuert um Fehler aus zu schließen
    • ich habe erst das eine Eldoled in Betrieb genommen und dann erst das Zweite mit dazu genommen (macht kein Unterschied)
    • ich habe bei dem 2. Eldoled mit den Kanaleinstellungen rumprobiert (1-4 /2-2/1-4 usw.) Kein Unterschied
    • ich habe jeden Kanal einzeln mit Spannung versorgt um eine Fehlfunktion auszuschließen

    Wie ihr merkt bin ich mit meinem Latein am Ende. Was kann ich denn noch ausprobieren oder verändern damit es endlich klappt? Vielleicht mache ich auch einen typischen Anfängerfehler, egal ich kann ich Wahrheit vertragen. :-)

    Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

    Christian

    #2
    Hallo zusammen,

    hat keiner eine Idee? Über jeden Tip wäre ich dankbar.

    VG Christian

    Kommentar


      #3
      Hast Du die Eldoleds mal getauscht um einen Gerätedefekt auszuschließen?


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Bei deinem Problem, fallen mir nur zwei Mögliche Lösungen ein.
        Entweder ist beim 720er der Betriebsmodus falsch eingstellt.....(1-4), ich würde den mal komplett zurücksetzen und neu damit füttern.

        Wenn das nicht klappt und was ich eher glaube , dann liegt es an dem Dali Gateway. Ich musste und ich lerne auch immer wieder, das Dali nicht gleich Dali ist. Jeder kocht damit wie er mag.

        Die Eldos sind sehr gute Evgs leider aber schwierig mit einigen Gateways. Ich würde an deiner Stelle mal das hier versuchen:
        Bei EldoLed war eigentlich IPAS immer gut:
        https://www.voltus.de/hausautomation...-dali-gateway/
        Versuchs mal damit.

        Kommentar


          #5
          michael Ich werde zur Sicherheit jetzt noch mal die Eldoled´s tauschen um auch diesen Punkt wirklich ausschliessen zu können. Ich habe nämlich jetzt schon viel rumgebastelt, das ich es nicht mehr mit Sicherheit ausschließen kann. Sicher ist sicher

          brooks Ich dachte immer Dali hat ein Standard Protokoll und ist daher immer gleich. Naja, scheint wohl nicht so zu sein.

          VG Christian

          Kommentar


            #6
            die Treiber werden nicht das Problem sein!

            Kommentar


              #7
              Hallo.

              Ich habe es jetzt endlich geschafft den Vorschlag von Michael umzusetzen. Es gab keine Veränderung nach dem Tauschen der Treiber. Das erste Eldoled funktioniert ohne Probleme und das 2. ist wie ein Clone vom Ersten.
              Auch ein langes Gespräch mit Eltako hat mich nicht weiter gebracht. Irgendwie ist bei mir der Konten im Kopf noch nicht geplatzt .

              Ist es überhaupt möglich, dass das Dali gateway die Adressierung doppelt vergibt und wie kann ich die Adressvergabe von den Eldoled überprüfen? Bringt mich vielleicht die Eldoled toolbox weiter?

              Über jeden Input wäre ich dankbar.

              Christian

              Kommentar


                #8
                Tu mir mal einen Gefallen ? Lass dir mal von Michael ein Dali Gateway geben, am besten eines aktuelles von Ipas etc...und häng das mal hin, dann ist alles gut

                Ich glaube sogar gelesen zu haben, das Siemens auch geht
                Zuletzt geändert von brooks; 14.12.2016, 21:52.

                Kommentar

                Lädt...
                X