Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwei Türen mit Türöffner/Summer hintereinander - wie steuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zwei Türen mit Türöffner/Summer hintereinander - wie steuern?

    Hallo zusammen,

    ich konnte dazu leider kein Thema hier finden, daher mal mein Anliegen formuliert:

    Eingangsbereich im MFH soll 2 Zugangstüren bekommen. Als erstes kommt ein "Gartentor/Hoftor" am Fußweg. Hier soll Klingel (SIP in Planung) und Briefkasten hin. Dann geht es etwa 30m über den Hof zum Haus. Die Haustür dort führt zu den drei Wohneinheiten. Auch die Tür soll mit Knauf sein, also verschlossen.

    Wie löst man das jetzt, ohne an der zweiten Haustür nochmal eine Klingel zu haben, wo der Mieter nochmal einen zweiten Summer betätigen muß?

    Den zweiten Summer pauschal nach 10sec. nach dem Öffnen der Gartentür anzutriggern ist ja auch blöd, wenn mal einer doch länger unterwegs ist im Hof oder sich dort nochmal umschaut, bis er an die Haustür geht? Entweder ist das so kompliziert oder ich habe irgendwo einen Knoten im Kopf...

    Für Hilfe wäre ich dankbar...

    MfG

    Hans

    #2
    Am allereinfachsten (wenn es hier nicht um größeren Einbruchsschutz etc. geht) wäre ein Summer, der bei einfacher Betätigung dann aktiv bleibt.

    Bei Abus z.B. ET85 mit Arretierung

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #3
      Super, Danke, sowas habe ich gesucht. Das reicht vor Ort völlig aus.

      D.h. die Tür muß einmal (irgendwann) geöffnet werden, damit wieder verriegelt?

      Kommentar


        #4
        Rrrriischdisch

        Ich kenne das hier aus einer Wohnung - da geht es im Prinzip anders herum: wenn man aus der Tür rauswill, muss man vorher einen Taster drücken und der Türöffner bleibt dann so lange offen, bis man ihn aufgedrückt hat.

        ... ich möchte jetzt gerade nicht wirklich darüber nachdenken, was in meinem Beispiel bei einem Brand und Stromausfall passiert, aber bei Dir geht es ja nur um's reinkommen

        Viele Grüße,

        Stefan
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #5
          genau, danke

          Kommentar

          Lädt...
          X