Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IPAS DaliControl e64/Eldoled 720

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] IPAS DaliControl e64/Eldoled 720

    Ich habe leider folgendes Problem mit der Kombination IPAS DaliControl e64/Eldoled 720:
    Wenn man das Licht ein und sofort wieder ausschaltet, bleibt das Licht an und es kann mit dem MDT-Glastaster (Ein-Tasten Betrieb) nicht mehr ausgeschalten werden. Erst ein ein/ausschalten eines anderen Kanals am Eldoled "behebt" den Fehler wieder.

    Hat da jemand einen Tipp?

    #2
    Die Kombination IPAS DaliControl e64, Eldoled 720 und MDT-Glastaster im Ein-Tasten Betrieb habe ich auch im Einsatz.

    Hatte das Problem, wenn man mehrmals hintereinander die Taste (Abstand <1 Sekunde) drückt, sich das Licht nicht mehr Ausschalten bzw. Einschalten lies.
    Lag bei mir an der Einstellung „Sendeverzögerung zwischen den Statusobjekten“ im DaliControl. Standartmäßig steht die auf 1 Sekunde ich habe sie auf „Keine Verzögerung“ geändert. Seit dem Funktioniert das Schalten zuverlässig.

    Gruß
    Frank

    Kommentar


      #3
      Danke Frank!
      Das hatte ich sogar schon geändert.
      Ich werde es nochmal testen und Bescheid geben.

      Hast du Softstart auch aktiviert? Ich dachte dass das Gateway evtl. erst sendet wenn ganz eingeschalten ist.

      Kommentar


        #4
        Was genau meinst du mit Softstart?
        Ich habe die bei „Einschaltverhalten“ und „Ausschaltverhalten“ jeweils „Wert sofort übernehmen“ eingestellt. Das Licht geht ja trotzdem nicht „hart“ an und aus sondern wird innerhalb ca. 1 Sekunde von 0% auf 100% gedimmt.
        Wenn du das mit Softstart meinst, habe ich das aktiviert. Kann man das auch abschalten? Wenn ja wo finde ich die Einstellung?

        Gruß
        Frank

        Kommentar


          #5
          Du hast recht ich finde den Softstart-Eintrag auch nicht. Kann man das evtl. am Eldoled einstellen?
          Die Einstellung „Sendeverzögerung zwischen den Statusobjekten“ hatte ich bereits auf "Keine Verzögerung".
          Es passiert nicht oft, aber es nervt schon etwas

          Kommentar

          Lädt...
          X