Der Router soll ja in das APZ Feld! Die Frage ist wer stellt den Router?! Da das APZ verplombt wird, kann da schlecht vom Kunden der Router Platz finden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Abnahme Schaltschrank und Einbau Zähler Energieversorger
Einklappen
X
-
Sorry für die verspätete Antwort. Der Schrank wurde vor 3 Jahren an die Wand gedübelt und dann nach und nach befüllt. In dieser Zeit stand ein Baustromzähler im Keller. Der Zähler wurde ja jetzt erst vom Mitarbeiter der Stadtwerke verbaut. Und da zählt wohl der Tag, an dem der Zähler eingebaut wurde.Wenn er angeblich vor drei Jahren zugelassen war dann verstehe ich das jetzt nicht !! Hat sich da wirklich was geändert in der TAB oder war der damals schon verkehrt und der Elektriker hat damals einfach den Zähler selbst eingesetzt. Du hast den doch vor dem 1.9.16 verbaut ?? Oder wurde dort bis heute kein Zähler verbaut ?
Der "alte" SLS-Schalter war für die Hutschiene, der Neue für die Kupferschienen im neuen Schaltschrank.Warum hast du einen SLS über der kann doch in den anderen Zählerschrank eingebaut werden, oder war dieser auch nicht richtig gewählt ?
Hier mal ein "Schaltschrank" aus einem Nachbarhaus. Da kann mein Striebel&John-Schrank natürlich nieeeee mithalten.
Sicherungskasten.jpg
Kommentar
-
Ich finde die Verteilung völlig Ausreichend!
Am besten gefallen mir eh die DIAZED Sicherungen natürlich und der alten Automat. Die haben sowas Romantisches aus alten Zeiten an sich.
PS: Ich würde bei der Verteilung aber bemängeln das bei der 3. Schraubkappe das Glas fehlt!
Es gab ja eine Übergangsfrist aber 3 Jahre ist nun wirklich nicht die übliche Bauzeit. In dem Fall einfach mal Pech gehabt.
Was ich dem Kollegen vorwerfen würde ist, das er sie nicht informiert hat rechtzeitig über das Inkrafttreten der neuen TAB. Üblicherweise muß die Fertigmeldung eine Elektrofirma ausfüllen und der Bauherr unterschrieben und zu den Standtwerken schicken. Wenn diese natürlich bereits seit über 1 Jahren beim Bauherr liegt kann der Kollege auch nichts dafür.
Kommentar
-
Wann ist denn damals?
Ich selbst wurde auch erst am August 2016 über die neue TAB informiert von meinem Chef und am 8.9.2016 durch meine Großhandelsfiliale des Vertrauen, das die AR-4101 seit 1Woche inkraftgetreten ist, die bis dato allen völlig unbekannt war.
Kommentar
-
Abgesehen, dass ein APZ Plicht ist, was soll denn da zukünftig rein kommen? So wie es beim iMSys aussieht, kommt das Smart Meter Gateway direkt auf eine Hutschiene im Stromzähler. Angebunden ist das Smart Meter Gateway dann in erster Linie per LTE oder Powerline. Für was braucht man dann noch das APZ?Zitat von Sovereign Beitrag anzeigenDie Neue Bauhöhe von 1100 gibt es seit 2015! Die Übergangsfrist ist im August 2016 abgelaufen! Seit Oktober gibt es die APZ Pflicht welche total Sinnlos ist
! eon edis beispielsweise legt keinen Wert drauf Vattenfall hingegen besteht darauf.
Vom APL (Telefonanschlußkasten) muß ein Rohr + Cat5 Kabel zum APZ verlaufen.
Kommentar
-
Es soll irgendwann Mal in ferner Zukunft ein Router rein, der den Zählerstand übermittelt.
eine dauergafte Übertragung Pack das netzt unnötig voll mit Daten und für 1 oder 2x im Jahr rentiert es sich wohl noch nicht.
Gegen eine Übertragung per Powerline spricht wohl die Datensicherheit.
Fazit: In Berlin & Brandenburg (zumindest Speckgürtel von Berlin) sind die Dinger weiterhin leer.
Kommentar


Kommentar