Zitat von Claus.Mallorca
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wieso 2,5mm², anstatt 1,5mm² ??
Einklappen
X
-
Zitat von concept Beitrag anzeigen
ich finde das jedenfalls nicht so blöd...
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenAber trotzdem falsch das man da keine Leitungslängen beachten muss..
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
? Ich verstehe nicht was Du damit meinst?
Klär mich mal auf, wieviel denn da Deiner Meinung nach drüber geht?
Zitat von gbglace... jede Steckdose mit nem Staubsauger bestücken ... dreier Kombi = 3 Dosen gezählt) aus einem 5-fach versorgt ... klopfen dann in Summe sicher deutlich mehr als 16A am LS an, gehen aber nicht durch die eine Leitung.Gruß, Rainer
Kommentar
-
Gast
Zitat von Taxus Beitrag anzeigenEs gab hier schon Spezialisten, die die br/sw/gr einer Leitung über drei Automaten absichern wollten ...
Kommentar
-
Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
Das hat sich erledigt, denn Göran hat ja inzwischen klargestellt, dass er vorbildlich absichert und sicherstellt, dass er die drei Adern nicht über unterschiedliche Automaten führt. Im ursprünglichen Post klang das für mich noch mindestens mißverständlich:
Es gab hier schon Spezialisten, die die br/sw/gr einer Leitung über drei Automaten absichern wollten ...„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
-
Zitat von Taxus Beitrag anzeigenEs gab hier schon Spezialisten, die die br/sw/gr einer Leitung über drei Automaten absichern wollten ...
(Vorausgesetzt, dass sie an drei verschiedenen Phasen hängen, versteht sich …)DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenNa Heinz, wenn die "richtigen Stichworte" fallen wird es meist spannend?gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Ich bin zwar kein Elektriker, wenn der LS aber zwischen der einzelnen Phase sitzt, dann müsste doch theoretisch die Summe alle Ströme auf dem L-Leiter durch den N-Leiter fließen. Klingt anderseits aber unlogisch, weil sich dann jeglicher Sinn einer mehradrigen Leitung verloren gehen dürfe. Im Falle einer 10x1,5 Leitung bedeutet dass ich ja 8 Phasen (L-Leiter habe). Wenn ich alle 8 mit 16A einzeln absichern würde, dann fließen im schlimmsten Fall durch den Null-Leiter 128A. Klingt das logisch?
Kurz gesagt - logischerweise (ohne es zu wissen) müsste der LS-Schalter auf dem Null-Leiter liegen und damit sind alle Phasen zusammen in einer LEitung auf 16A begrenzt.Zuletzt geändert von Cannon; 26.12.2016, 19:41.
Kommentar
-
Aber jetzt mal im ernst. Spricht was dagegen gleich überalle 2,5 mm² zu nehmen? Der Preisunterschied ist ja wohl zu vernachlässigen. Ich habe gerade mal bei Voltus geschaut und die 500m-Trommel (3x1,5 / 3x2,5) kostet gerade mal 160 € mehr. Der Verlegeaufwand für den Elektriker ist sicherlich auch gleich. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass der Anschluss der Dosen schwieriger wird, insbesondere, wenn ich 5-adrig oder mehr verwende. Richtig? Andere Meinungen?
Kommentar
-
Naja wenn du auch jede Steckdose Sternförmig anfährst wird dein Eli dem zustimmen. Aber immer so durchschleifen, da möcht ich nicht Eli sein, denn son 2,5mm² is schon deutlich störriger in die Dose zu quetschen, und wenn da nochn blöder Abzweig is mit gleich drei Leitungen, dann viel Spass beim Klemmen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar