Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieso 2,5mm², anstatt 1,5mm² ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich kann bei 3 Phasen in einer 5x2,5mm² Leitung durch die Phasenverschiebung nur in besonders speziellen Fällen den Strom durch den Nullleiter über das gewünschte Maß
    anheben. Bei dem bischen was in einem EFH zusammenkommt, reicht das nicht aus. Bestenfalls fließt Null A durch den NULLLEITER.
    Wenn ich natürlich alle drei Kabel auf eine Phase lege und auch noch so tolle Dinge mache wie 3x16A Absicherung pro Außenleiter, dann schaff ich es natürlich
    eine Wandheizung zu betreiben.
    Alles andere wäre verwunderlich, da doch der Hersteller den Nullleiter in der gleichen Stärke ins Kabel packt wie die Außenleiter.

    Ich lehn mich auch zurück und folge der Diskussion schweigend und staunend
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #32
      Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
      ... aber was ist daran falsch? (Vorausgesetzt, dass sie an drei verschiedenen Phasen hängen, versteht sich …)
      Erinnerung: Ausgang waren Steckdosen im Wohnzimmer. Hierhin legst Du also mit Deinen drei Außenleitern im 5 x n,5 qmm einen Drehstromkreis (400V), und der muss über eine Schalteinrichtung freigeschaltet werden können. Das kann, um der VDE 0100-520 zu genügen, ein vorgeschalteter RCD sein.
      Weiter hättest Du nun aber bei drei Automaten mehrere Versorgungen in eine Leitung geführt und somit eine Kennzeichnungspflicht (welche Versorgungen alle freizuschalten sind) - oder eine Verriegelungspflicht. Also nimm lieber gleich einen 3-poligen Automaten.
      Gruß, Rainer

      Kommentar


        #33
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Naja wenn du auch jede Steckdose Sternförmig anfährst wird dein Eli dem zustimmen. Aber immer so durchschleifen, da möcht ich nicht Eli sein, denn son 2,5mm² is schon deutlich störriger in die Dose zu quetschen, und wenn da nochn blöder Abzweig is mit gleich drei Leitungen, dann viel Spass beim Klemmen.
        wobei sternförmig dann halt auch wirklich kein Bedarf ist für 2,5mm² außer vielleicht in der Küche.

        Kommentar


          #34
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          Ist da die Physik anders in Spanien?
          Nein, die Regeln.... Die Bürokratie ist deutlich schlimmer, als in Deutschland! Unglaublich aber wahr! Es sind auch allpolige LSS vorgeschrieben...... Ist auch besser, bei den spanischen Elektrikern.
          if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
          KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

          Kommentar


            #35
            Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
            Nein, die Regeln.... Die Bürokratie ist deutlich schlimmer, als in Deutschland! Unglaublich aber wahr! Es sind auch allpolige LSS vorgeschrieben...... Ist auch besser, bei den spanischen Elektrikern.
            richtig... und auch bei den deutschen elektrikern, die sich nach spanien abgesetzt haben

            (persönliche erfahrung)

            edit: claus ist da nicht gemeint, nicht dass ihr böses denkt.... glaube er ist auch kein elektriker...
            Zuletzt geändert von concept; 27.12.2016, 19:19.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X