Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung mit Spots (Blendung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Beleuchtung mit Spots (Blendung)

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich momentan eine Dachgeschoßwohnung umbaue, muss ich mich langsam für eine Beleuchtungslösung entscheiden.
    Bei mir sind alle Decken abgehängt mit einer Mindesttiefe von 6,5cm.

    Einen Voltus-Spot habe ich mir schon als Testobjekt bestellt. Das Licht finde ich schön, aber ich weiß nicht ob man von den Spots nicht zu arg geblendet wird, da man direkt in den Chip sehen kann.

    Als alternative zu den Spots könnte man auch LED-Panels einsetzen. Ich denke, dass hier keine Blendung auftritt aber man dafür nur ein diffuses Licht hat. Diffuses Licht finde ich nicht so angenehm da man keine Kontraste wahrnimmt. Ist wie bei einem sonnigen Tag mit kontrasten und einem bewölktem Tag mit diffusen Licht.

    Da es hier ja eine Menge Leute gibt die die Voltus-Spots bereits eingesetzt haben. Wie ist eure Erfahrung mit Blendung durch die Spots?

    Viele Grüße
    Markus

    #2
    Ich persönlich kann nur sagen mich stören/blenden die in keinster Weise (kompl. Erdgeschoss mit Voltus Spots.

    Kommentar


      #3
      Da blendet bei normaler Nutzung nichts


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Derzeit 20 Spots im OG... Bei normaler Raumnutzung ist weder mir noch meiner Frau oder irgendeinem Besuch was negativ aufgefallen. Es kam ehr nur positives Featback bzgl. der Lichtqualität und/oder der Dimmbarkeit.

        Gruß Oliver

        Kommentar


          #5
          Ich schließe mich den Vorrednern an, bei "normaler Nutzung" blendet nichts. Wenn man also nicht gerade in der Badewanne liegt und von unten in den Spot schaut ist alles problemlos.

          Trotzdem noch ein paar grundsätzliche Beobachtungen:

          Bei Spots mit größerem Leuchtwinkel hat man zwangsläufig auch einen größeren Winkelbereich, in dem man in die Lichtquelle schauen kann. Bei einem stärker gebündelten Spot mit Reflektor (ohne Linse) ist der Winkel, in dem man "in" die Lichtquelle schaut, entsprechend geringer. Im direkten Vergleich Voltus 60° zu einem Reflektorspot mit 45° sehe ich den Unterschied auch.

          Beim Voltusspot mit 25° gilt das aber nicht, der hat eine Linsenkonstruktion deren mittleres Element ziemlich deutlich zur Seite streut und genau so viel/wenig blendet wie der 60° Spot. Das macht also keinen Unterschied in der Blendung, die wie gesagt ohnehin nicht kritisch ist.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die hilfreichen Erfahrungen von Euch.
            Ich werde mich nun wahrscheinlich auch für die Spots entscheiden.

            Viele Grüße
            Markus

            Kommentar

            Lädt...
            X