Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Ideen zum Umbau eines Led Panels ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Suche Ideen zum Umbau eines Led Panels ??

    An alle die schon mal paar Lampen selber gebaut haben oder schon mal etwas umgebaut haben !!
    Es handelt sich hierbei um ein Glas Led Panel das ich gerne auf lange Sicht umbauen möchte von denen habe ich viele verbaut.
    Nach knapp über zwei Jahren habe ich die ersten Ausfälle zu verzeichnen ! Das Panel ist bestückt mit 24 SMD Led zu je 0,5W also 12W gesamt.
    Beim Defekt fallen nur ein maximal zwei SMD Led aus könnte man also neue drauf löten (20 Stück 2,40 Euro) oder halt ne brücke drauf löten und auf 0,5- 1W verzichten. In der Ausleuchtung macht sich das kaum bemerkbar.
    Da das ein sehr günstiges Panel ist (13 Euro) könnte man das natürlich einfach neu kaufen und sich die Arbeit sparen (Ich weiß).

    Möchte diese Panels jedoch behalten (wegen der Optik und den Ausschnitten in der Decke). Und dabei auch gleich die billigen China LED Treiber austauschen.
    Da ich mich mit dem Thema noch nicht so sehr beschäftigt habe würde ich mich freuen wenn Ihr die ein oder andere Idee habt.
    Angehängte Dateien

    #2
    Neue einbauen könnte ein Problem sein wegen der Farbtemperatur. Ob man es sieht wenn du welche auslötest später musst du selbst beurteilen. Alternativ könnte man auch die 4 äußeren an den Ecken auslöten und die als Ersatz benutzen.
    Mit den Spannungen und Strömen musste halt sehen dass es passt. Ansonsten halt Widerstände in entsprechender Höhe dort einlöten wo du die LED rausbaust.
    Zuletzt geändert von Hubertus81; 15.01.2017, 14:07.

    Kommentar


      #3
      Also Ersatz habe ich da weil ich zwei Panels nicht zurückschicken musste (wurden anstandslos getauscht innerhalb der Garantiezeit).
      Jedoch ist das auslöten und wieder einlöten bischen besch... .
      Und ich denke da das Modul auch nicht so schön verarbeitet ist wird das des öfteren nochmal vorkommen.
      Hab schon mal an sowas gedacht :
      http://www.ebay.de/itm/HighPower-LED...4zceIRooyNGtsg

      Sieht bischen hochwertiger aus !!

      Kommentar


        #4
        Naja wenn dir das Gehäuse so gefällt, was spricht dagegen die LED-Platinen rauszuhauen und einfach so 4 oder 5 Stücke eines LED-Stripes reinzukleben?

        Ich weiß jetzt nicht was die ganzen kleinen Phönix LED Verbinder so kosten, aber da kannste die Stripeelemente sauber an einander stöpseln und musst nur einmal einspeisen.

        Schaust Du hier.

        5.fach Elemente haben se noch nicht dann könntest auch einfach nen RGBW Panel draus machen.

        Hast noch nen Link zu den Gehäusen? Bei dem Preis hol ich mir mal nen Muster.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ok bei den Phoenix Leiterplattenklemmen muss ich mal schauen gibt ja Steckverbinder und Leiterplatten für Eckausbildung sollte machbar sein. Muss mal durchrechnen wo man da hin kommt. Hast du ne Empfehlung Preis/Leistung/Qualität bei den Stripes und Led Treiber Netzteil.
          Hier der Link zu den Panel:

          https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1

          Edit: Platzmäßig wird das das eng.
          Zuletzt geändert von andreasrentz; 15.01.2017, 21:52.

          Kommentar


            #6
            Da steht aber "durchschnittliche lebenserwartung: 50'000 stunden"

            oder meinen die das gehäuse?
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Ja das wäre schön !!
              Naja alle anderen halten bestimmt 50000 Stunden
              Bei der Verarbeitung der Module bzw. Lötverbindungen der SMD Led würde mich das wundern.
              Edit: die hier sehen schon besser aus !
              http://www.ebay.de/itm/-HighPowerLED...4zceIRooyNGtsg

              Kommentar


                #8
                Aber das bei dem preis ein "kleines" risiko besteht, war dir hoffendlich schon klar?

                man könnte jetzt eine eigene platine machen, gute marken led's verbauen lsssen bei einem guten deutschen bestücker... Kostet dann halt...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Ja das war mir von Anfang an klar, hatte welche zum Testen gekauft und geschaut ob man diese später umbauen kann. Das geht hierbei problemlos. Nur fehlen mir noch die Ideen. Beleuchtung hatte mich noch nicht so interessiert.

                  Von den 33 Stück sind jetzt innerhalb von 25 Monaten 3 Stück ausgestiegen. 2 Stück ersetzt in der Garantiezeit. 1 Stück habe ich repariert.
                  Zuletzt geändert von andreasrentz; 15.01.2017, 22:21.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    Aber das bei dem preis ein "kleines" risiko besteht, war dir hoffendlich schon klar?

                    man könnte jetzt eine eigene platine machen, gute marken led's verbauen lsssen bei einem guten deutschen bestücker... Kostet dann halt...
                    Was hälst du von diesen Modulen? Gibt es in verschiedenen Abmaßen.
                    Da hätte man kaum Arbeit.


                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X