Hallo,
ich habe mir bei V einen Schaltschrank bauen lassen, dort wurden lt. Nachfrage PHOENIX 3213953 PTI 2,5-L/L und PHOENIX 3213946 PTI 2,5-PE/L/NT verbaut.
Da ich bei der Schaltschrankplanung ein paar Zuleitungen vergessen habe, wie z.b. den Spitzboden
muss ich jetzt bisschen was nachrüsten. Gott sei Dank mit der Hilfe eines vor Dekaden ausgebildeten Elektrikers.
Um es kurz zu machen fehlen mir etliche Zubehörteile zu den Klemmen und im Phoenix Contact Katalog gehe ich ziemlich verloren...
Die N-Anschlüsse erschließen sich uns nicht, da fehlt uns wohl ein N-Verbinder-Steg (?) der alle N-Klemmen verbindet... oder?
Ist dieses Feature der NT (n-trennbar?)... wofür? warum? wieso?
Gibt es eine Abdeckplatte für links und rechts neben die Klemmen um diese seitlich abzuschließen?
Ja, ich weiß das sind total unzulässige Anfängerfragen
, meine Elektrik-ausgebildete Hilfe wird das auffangen wenn wir die Klemmen verstanden haben.
Vielen Dank für jeden Tip.
ich habe mir bei V einen Schaltschrank bauen lassen, dort wurden lt. Nachfrage PHOENIX 3213953 PTI 2,5-L/L und PHOENIX 3213946 PTI 2,5-PE/L/NT verbaut.
Da ich bei der Schaltschrankplanung ein paar Zuleitungen vergessen habe, wie z.b. den Spitzboden

Um es kurz zu machen fehlen mir etliche Zubehörteile zu den Klemmen und im Phoenix Contact Katalog gehe ich ziemlich verloren...
Die N-Anschlüsse erschließen sich uns nicht, da fehlt uns wohl ein N-Verbinder-Steg (?) der alle N-Klemmen verbindet... oder?
Ist dieses Feature der NT (n-trennbar?)... wofür? warum? wieso?

Gibt es eine Abdeckplatte für links und rechts neben die Klemmen um diese seitlich abzuschließen?
Ja, ich weiß das sind total unzulässige Anfängerfragen

Vielen Dank für jeden Tip.
Kommentar