Zitat von elo22
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Putzschutzdeckel oder Federdeckel bei vorerst ungenutzer Dose
Einklappen
X
-
Zitat von elo22 Beitrag anzeigenSchraubdeckel sind die einzig nach VDE zulässigen Deckel. Alles andere ist murks. Deckel dürfen nur mit Werkzeug zu öffnen sein.
Gruß
GKap
Kommentar
-
Zitat von robaer Beitrag anzeigenDie Idee mit Magnet ist gut, das hätte ich vor einem Jahr wissen müssen :-)
Mal schauen, was mir nach dem Bau noch so alles auf die Liste kommt.
Kommentar
-
Zitat von robaer Beitrag anzeigenDie Idee mit Magnet ist gut, das hätte ich vor einem Jahr wissen müssen :-)Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigen
Hättest Du auch vor einem Jahr dieses Forum aufmerksam studiert, dann hättest Du meinen Tipp rechtzeitig gelesen...Aber natürlich jetzt abgespeichert !! Und wenn ich noch mal auf die Idee kommen sollte ein drittes Haus zu bauen wird es auch so ausgeführt.
Hätte man auch selber drauf kommen können !!
Habe eine Dose im Haus wo ich mir die Position nicht aufgeschrieben habe im Kinderzimmer meiner Tochter (die Höhe ist bekannt) ! Also irgendwo in dieser Blumenwiese von der Tinkerbell Foto Tapete muss sie sein !Hilft nur umgraben oder alte Fotos und Notizen raussuchen.
Aber noch wird sie nicht gebraucht.
Kommentar
-
Gast
Zitat von theinrich Beitrag anzeigenMein Eli hat am Telefon jetzt ganz schön "rumgemault".
Man sollte danach die Federdeckel nutzen.
Kommentar
-
Er meinte, es werden nach dem Verputzen alle Dosen freigelegt, ggf. Verbinder draufgesetzt und auch durchgemessen.
Wenn ein Kabel dann nicht funktionniert (ist ja noch kein Estrich drin), könnte man noch reagieren.
Weiterhin kann es passieren, dass man die Dosen gar nicht mehr findet.
Auf mein Hinweis mit dem Magnet meint er, dass sie schon Deckel hatten, die 5 cm unterm Putz waren.
Erstes Argument leuchtet mir noch ein.
Kommentar
-
Gast
Zitat von theinrich Beitrag anzeigenggf. Verbinder draufgesetzt und auch durchgemessen.
Wenn ein Kabel dann nicht funktionniert (ist ja noch kein Estrich drin), könnte man noch reagieren.
Kommentar
-
Zitat von theinrich Beitrag anzeigenEr meinte, es werden nach dem Verputzen alle Dosen freigelegt, ggf. Verbinder draufgesetzt und auch durchgemessen.
Wenn ein Kabel dann nicht funktionniert (ist ja noch kein Estrich drin), könnte man noch reagieren.
Weiterhin kann es passieren, dass man die Dosen gar nicht mehr findet.
Auf mein Hinweis mit dem Magnet meint er, dass sie schon Deckel hatten, die 5 cm unterm Putz waren.
Erstes Argument leuchtet mir noch ein.
(Auch nach dem Putzer fertig ist kann man sich nicht sicher sein das dann nichts mehr passiert solange der Estrich noch nicht eingebracht ist oder
halt die Decke abgehangen ist. Je nachdem wo man seine Leitungen verlegt)
2. Wenn es sich um das Buskabel handelt und als Reserve dient kann man auch ne Schleife in die Dosen ziehen.
Dann brauch er da nix messen.(Sofern nicht alle sternförmig gezogen)
Und wenn er schon Dosen hatte die schon 5 cm im Putz waren hat er Putzer gehabt die für Lau arbeiten oder mittlerweile Pleite sind,
oder kann keine Dosen setzen.
Dein Elektriker hat bestimmt auch eine großen Lagerbestand an Putz-Ausgleichsringen damit er diese später Wandbündig bekommt.
Zuletzt geändert von andreasrentz; 27.01.2017, 15:14.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar