Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pendelleuchte selbstgebaut - verstellbar - Schienesystem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pendelleuchte selbstgebaut - verstellbar - Schienesystem

    Hallo,

    ich habe 2 Pendelleuchten - also ganz normale Lampenschirm ähnlich diesen hier

    41GnFIG-crL._AC_US160_.jpg

    Diese möchte ich über dem Esstisch montieren. Dazu würde ich gerne an der Decke eine Schiene montieren, in welcher der Strom läuft und wo die Lampen dann auch verschiebbar sind. Höhenverstellbar wäre schön, muss aber nicht unbedingt sein.

    Kann mir da jemand was empfehlen?

    Ich kenne solche Schienesysteme nur von Spot-Systemen, in denen der Strom auf einer Schiene aufgelegt wird und egal wo man Spots einclickt, bekommen sie überall Strom.

    #2
    Hmmm sowas?
    http://m.ikea.com/de/de/catalog/func...hapterId=25209

    Gibt es auch Aufnahmen für Pendelleuchten.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Dafür gibt es Adapter für die Stromschiene. So etwas zum Beispiuel: https://www.lichtkaufhaus.de/Wohnen/...ch-Farben.html

      Kommentar


        #4
        Ja, genau, sowas suche ich.

        Hat das jemand? Kann man die Leuchten da schon hin und herfahren oder werden die festgeklemmt und müssen erst wieder gelöst werden, damit sie verschiebbar sind?

        Ich würde das übern Esstisch haben wollen, weil wir irgendwann mal einen neuen größeren Tisch kaufen und dann die Lampen nicht mehr passen würden. Ausserdem könnte man noch einen Spot zur Beleuchtung eines Sideboards mit drauf setzen.

        Das Ikea-Teil gibts leider nur in weiß, ich suche sowas in schwarz. Aber das andere System schaut gut aus. Einspeisung geht da aber über so einen Adapter, an den auch die Lampen kommen? Also keine verdeckte Einspeisung?

        Kommentar


          #5
          https://www.slv.com/de-de/produkte/l...nsysteme.html#

          Das gibt es auch in Schwarz und ja, man muss beim Verschieben der Lampe auf eine Leiter steigen, egal bei welchem System.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            oder:

            http://www.eutrac.de/
            http://www.erco.com/products/indoor/...-track-104/de/
            http://www.iguzzini.com/de/strahler-und-stromschienen/

            die Pendelleuchten / Stromschienenaufnahmen sind wie oben schon erläutert festgeklemmt.
            Was möchtest Du denn machen? Am Leuchtenpendel oder am Lampenschirm zuppeln
            und die Stromschienenaufnahme wie ein Schlitten hin und her zerren? Ist unüblich.
            Zuletzt geändert von Falkenhorst; 21.01.2017, 22:14.

            Kommentar


              #7
              Ja, so ähnlich habe ich es mir vorgestellt.

              Es gibt ja Lampen, die kann man auch noch in der Höhe verstellen - mit irgend einer Art Seilzug oder so?

              Ist aber nicht so schlimm, wenn man es wenigstens irgendwiehin und her verschieben kann.


              Meine Frau möchte unbedingt ein Holzrett in Form eines T an die Decke, da der Lampenauslass nicht ganz mittig über dem Esstisch ist und das Holz dann die Kabel abdeckt - Kabelkanal oder Baldachin mit hängendem Kabel ist ein NoGo. Dazu dann noch so eine Schiene in der Einbauvariante (ein guter Grund, mir endlich meine schon lang gewünschte Oberfräse von der Ehefrau absegnen zu lassen ;-) ).

              Wir haben aktuell einen 1,8 x 0,9 m Esstisch. Sobald die Kinder mal aus dem gröbsten raus sind, gibts einen schönen größeren Tisch (der jetzige wurde durch unseren Sohnemann schon arg malträtiert, ein Glück dass wir beim Einzug unsere alten Möbel weiterverwendet haben...).

              Und da wir dann in einiger Zeit einen größeren Esstisch haben wollen, müssen die Lampen dann natürlich auch wieder etwas verschoben werden.

              Kommentar


                #8
                Naja wenn das Verschieben mit dem Tischwechsel einher geht, kannst sicher auch mal ne Leiter anstellen.

                Aber doch wirklich interessant was es alles gibt.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X