Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enocean RSSI Anzeige - Repeater/Schalter oder Repeater/EnoceanPI?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enocean RSSI Anzeige - Repeater/Schalter oder Repeater/EnoceanPI?

    Hi,

    ich habe einen sehr engen Verlegeabstand (10-15cm) bei der FBH in Aluverbundrohr und damit sehr schlechte Empfangsbedingungen im Haus. Im klassischen Satteldach EFH reicht der EnoceanPI mit externer Loxone Antenne nur für das EG Stockwerk. Im OG habe ich einen Repeater nahe dem offenen Treppenhaus positioniert, aber immer noch eine instabile, sporadisch nicht funktionierende Verbindung. Empfangsanzeige im FHEM sagt ca. 91db RSSI (Bad) und Repeaterindex 1. Ich nehme an der Empfangswert gilt für die Strecke Repeater/EnoceanPI und ich muss den Repeater näher ans EG bringen?

    Gruß

    Bucky

    #2
    Zitat von Bucky2k Beitrag anzeigen
    ich habe einen sehr engen Verlegeabstand (10-15cm) bei der FBH in Aluverbundrohr und damit sehr schlechte Empfangsbedingungen im Haus.
    Ich kann zur den EnOcean-Parametern nichts sagen, aber evtl.zur Antennenausrichtung. Eine günstige Antennenausrichtung müsste quer (90°) zur Verlegerichtung der Heizungsrohre sein, dann stören die Rohre die Funkausbreitung weniger. Die ungünstigste Richtung für die externe Antenne ist in der Achse des Antennenstabs.

    Kommentar


      #3
      Die Verlegerichtung der Heizungsrohre ist ja zirkulär. Antenneausrichtung bringt dann evtl. lokal etwas, aber Geschossübergreifend habe ich da nichts hinbekommen.

      Kommentar

      Lädt...
      X