Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerk - Feldkonfektionierbare Stecker benutzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Netzwerk - Feldkonfektionierbare Stecker benutzen?

    Hallo, was spricht dafür oder dagegen für bestimmte Netzwerkgeräte dosenlose Anschlussformen zu benutzen, zB für den AP unter der Decke oder sonstige Geräte die nicht ihren Platz verändern, zB in Schaltschränken.

    Meine Idee ist einfach 2 Installationskabel in der abgehängten Decke enden zu lassen mit entsprechenden Steckern drauf und da dann direkt den WLAN-AP anzuschließen.
    Eine Dose würde in meinen Augen dort ja keinen Sinn machen.

    Wie löst ihr das?

    #2
    Keystone plus Netzwerk Kabel.

    Warum? I. D. R. Sind Feld Stecker zu groß, zu lang, zu starr. Häufig klappt das nicht durch die kleinen Anschlussräume der Geräte.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Spricht nichts dagegen finde ich...also ich hab auch schon ab und an Stecker gecrimpt weil ein Dose zuviel war oder baulich nicht gepasst hat.
      Je nach Möglichkeit kann man ja dennoch ein Jack montieren

      Kommentar


        #4
        Mit einer Dose.
        Ausnahme: Kamera im Außenbereich. Da gibt es eine Buchse direkt an das Kabel und diese liegt in der Dose und wartet auf Anschluss - auf beiden Seiten.

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Keystone plus Netzwerk Kabel.

          Warum? I. D. R. Sind Feld Stecker zu groß, zu lang, zu starr. Häufig klappt das nicht durch die kleinen Anschlussräume der Geräte.
          Mir gefallen diese Keystone Module einfach nicht
          Dann würde ich eher ein Feldkonfektionierbaren Stecker nehmen und eine Rj45 Kupplung + Patchkabel. Zumindest in abgehängten Decken. Habe ein Ubiquiti AP AC Pro
          Bild: https://www.broadbandbuyer.com/image....png?width=400

          Da haste wohl recht da geht nix anderes als ein klassischer RJ45 Stecker an einem Patchkabel rein.

          Wo lässt du denn den Keystone wenn es keine abgehängte Decke ist sondern eine Dose/Becher, zum Beispiel fürs Gira G1?

          Kommentar


            #6
            Das G1 möchte die Adern direkt angeschlossen haben...

            Beim Zennio mache ich Elektronik Dose + keystone + 10cm flach Kabel.

            Keystone sind übrigens wie Feldstecker.. Nur eben Buchsen. Das "nicht mögen" erschließt sich mir nicht?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              okay das ist praktisch. Grundsätzlich spricht aber nichts weiter gegen feldkonfektionierbare Stecker, mal davon abgesehen dass es vielleicht nicht für jedes Gerät passt von Abmessungen? Denke dabei so an erhöhte Belastung für die Lötstellen im Gerät usw.

              Hatte mal vor Jahren sehr "preiswerte" Keystone gekauft und damit ging gar nix

              Ja im Grunde sind Keystone dasselbe nur als Buchse wobei ich dann aber immer ein Patchkabel nehmen muss selbst wenn der Stecker auch so reingehen würde. Mh schwierige Entscheidung.
              Ne klassische Dose in der Decke hat aber schonmal keinen Mehrwert so recht.

              Grade nochmal ins Datenblatt von meinem Patchkabel geschaut, das kann auch Patchkabel also Litzenleiter aufnehmen. Dann würde auch nichts dagegen sprechen manche Strecken mit Patchkabel zu verlegen.
              Zuletzt geändert von Hubertus81; 24.01.2017, 22:35.

              Kommentar


                #8
                Zitat von srom Beitrag anzeigen
                also ich hab auch schon ab und an Stecker gecrimpt [...]
                Darum geht es hier aber nicht. Hier geht es um feldkonfektionierbare Stecker.

                Die besagten Stecker passen z.B. bei Ubiquiti nicht in den Anschlussraum. Bin daher dazu übergegangen, KeyStone Module incl. kurzem Patchkabel zu verwenden.

                Kommentar


                  #9
                  Die Keystone Module mit dem Verlegekabel lässt du aber so in der Decke liegen? Die muss/sollte man net weiter irgendwo befestigen?

                  Also:
                  Möglichkeit1: Keystone Buchse + Patchkabel
                  Möglichkeit2: Feldkonfektionierbarer Stecker + (bei Bedarf RJ45 Kupplung + Patchkabel)

                  Statt einem Keystone könnte ich aber auch zB e-dat Module benutzen von Metz. Die wären dann zumindest mit meinen Dosen und Patchpanel sogar kompatibel.

                  Zuletzt geändert von Hubertus81; 24.01.2017, 22:43.

                  Kommentar


                    #10
                    Bisher habe ich die in Trockenbauwänden oder mit tiefen Schalterdosen dahinter eingesetzt. Befestigt habe ich da nichts.

                    Kommentar


                      #11
                      Okay sorry...ja ich kann mich da an einen 48er Switch erinnern, statt Patchfeld diese netten Stecker...nach dem 3 defekten Port hatte ich die Umrüstung empfohlen

                      Den Platz hast du erwähnt, die mechanische Belastung auf auf die Buchse des Endgerät sehe ich als problematisch.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja gut möglich aber ich denke es kommt auch immer drauf an wie die Installation ist. Hängt das Kabel nach unten und das Gerät hat oben sein Anschluss ist die Belastung warscheinlich gar nicht da. Muss der Port am Switch aber das Gewicht des Steckers und Kabels tragen ist es sicherlich was anderes.

                        Kommentar


                          #13
                          Die Kabel waren durch aus, rechts und links abgefangen....hatte aber nichts geholfen.
                          Wenn es für deine Situation und Endgerät passt..kannst du das so machen.

                          Denke aber der Keystone/E-DAT Metz Installation ist praktikabler, wie erwähnt in eine Gerätedose oder per AP-Anschlussdose in die Decke.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X