Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gesucht: Schrankentlüftung in einen Inneraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    gesucht: Schrankentlüftung in einen Inneraum

    Hallo,

    wie das sperrige Topic zeigt fehlt mir schon der richtige Begriff um zielgerichtet zu googeln....

    Ich habe einen Einbauschrank aus Holz mit Lamellentüren in dem meine Netzwerkkomponenten wohnen. Jetzt würde ich gerne die warme Luft aus diesem Schrank rausziehen - frische Luft sollte ja durch die Lamellentür nachkommen. Der Schrank steht im Wohnungseingangsbereich, dementsprechend muss der Auslass optisch einigermassen gefällig sein.

    Ein simpler Badlüfter würde eigentlich passen, aber der zieht durch sein sichtbares Element die Luft an (?) Ich suche ja genau das Gegenteil - also im Prinzip ein Badlüfter, der Luft in den Raum reinbläst.

    Wie habt ihr ein ähnliches Problem gelöst?

    Danke und Grüsse
    Jens


    #2
    Kenne jetzt die Temperatur und die Luftmenge nicht. Wir haben in der Firma in einer Wandnische unter einer Wendeltreppe im Flur einen kleinen 19" Schrank mit div. Router-Gedöns von HP, Cisco etc. drin. Das war aber so störend laut, das der Hausmeister eine großzügige Holzverkleidung drum herum gebaut hat, seitlich unten links und vorne oben rechts Lüftunsschlitze reingeschnitten, die mit so rechteckigen Alugittern (ca. 30x7cm) abgedeckt wurden. Innenraum mit Noppenschaumstoff ausgekleidet und unten beim Einlass einfach einen 12V PC-Lüfter angeschraubt, der an einem kleinen 9V-Steckernetzteil hängt und fertig. Funktioniert seit Jahren einwandfrei und ist um Größenordnungen leiser.
    Zuletzt geändert von derBert; 28.01.2017, 01:39.
    Beste Grüße!
    "derBert"

    Kommentar


      #3
      Lieber einen (oder mehrere) langsam laufende große Lüfter als kleine hochdrehende. 120er oder besser noch 140er.

      Kommentar


        #4
        Zitat von jgf Beitrag anzeigen
        Lieber einen (oder mehrere) langsam laufende große Lüfter als kleine hochdrehende. 120er oder besser noch 140er.
        So würde ich es auch machen. Für ähnliche Aufgabe hatte ich mir einen extraleisen PC-Lüfter gesucht. Der ist tatsächlich kaum hörbar.

        Kommentar


          #5
          Kannst mal nach Rohrlüfter suchen, diese kann man im Schrank verbauen und ist bei Auslass dann flexibel

          Kommentar

          Lädt...
          X