Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Leuchtmittel Umrüstung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    24V Leuchtmittel Umrüstung?

    Hallo zusammen,

    als fleissiger Mitleser hier ist mir die Begeisterung für 24V LED Technik nicht entgangen, frage mich aber seit langem, wie 24V auf die große weite Welt der erschwinglichen Leuchten übertragbar ist. Klar, LED Stripe, Module, ausgewählte sündhaft teure (Designer-)Leuchten gibt's für 24V, aber hab hier noch wenig hinweise auf eher "gemütliche" bis rustikale erschwingliche Leuchten gesehen. Da ich nun selbst in der Detailplanung meiner u.a. vielen Wandleuchten stecke und hier im Forum zumindest einen Hinweis für eine Googlefrage gefunde hab. Schon jemand Erfahrung, oder auch nur eine Meinung zu folgenden Lösungen...

    E27 12W für direkt 24V DC: https://www.wattgeizer.com/e27-led-1...-warmweiss?c=4
    in z.B.https://www.lampenwelt.de/Markant-ge...hte-Libba.html (OK, hier ne Deckenleuchte, ähnliches gibt's aber auch für E14)

    Damit voll in Meanwell, Eldoled, Lunatone integrierbar...bzw. weniger Kosten pro Kanal dimmbares Licht?

    Grüße
    Bernd


    #2
    Bin gerade mitten drin, also noch keine große Praxiserfahrung bis auf erste Tests. Habe auch über solche E27 24v Dinger nachgedacht und auch einige zum Testen bestellt. Hatte aber zu viel Angst vor großen Schwankungen in der Qualität etc. Ist halt schon die Sonderlocke an der Sonderlocke.

    Plane aktuell einfach Deckenleuchten wie von dir verlinkt mit LED Stripes aus zu statten. Erste Tests haben gut funktioniert, es muss halt ne Klebefläche (mit Wärmeleitfähigkeit?) und ein "Schirm" vorhanden sein.

    Wenn ich das ganze lange genug heraus Zögern kann bzw. MDT den Termin hält dann eventuell sogar mit Tunable White

    Kommentar


      #3
      Zitat von bgumler Beitrag anzeigen
      Bernd, nach der Beschreibung sind das Leuchtmittel für Gleichspannung und Wechselspannung, was bedeutet, daß sie eine Gleichrichtung und Pufferung an Bord haben gegen 50Hz Flackern. Das wiederum beisst sich mit der von dir geplanten PWM-Dimmung, ebenso wie die Auslegung für Betriebsspannung ab 10V.

      In der Artikelbeschreibung findet man das auch indirekt bestätigt: "Dimmbar: Ja (Amplitudendimmung 3-10V DC)". Ich denke, das Dimmverhalten an 24V PWM wird dich nicht begeistern. Wenn's E27 sein soll, dann wird man mit einer 230V-Retrofit-LED einfacher zum Ziel kommen, mit besseren Ergebnissen.

      Kommentar

      Lädt...
      X