Ich lese hier im Forum, dass es bzgl. der Verkabelung für KNX besser sei alles möglichst sternförig zu verlegen und die Mehrkosten nicht wirklich relevant sind, weil Kabel ja nicht vo viel kostet. Allerdings wie ist das mit den Arbeitskosten? In meinem Beispiel überlege ich für ein komplettes EFH (200 m², Neubau) dimmbare LED-Strips einzubringen bzw. zumindest schon vorzubereiten (als zweite Lichtquelle zum normalen Dekcenauslass). Damit gibt es mehrere Ansatzpunkte:
1. KNX/DALI und pro Etage ein Ring (favorisiert)
2. KNX Stern
3. KNX/DALI Stern
4. KNX Stern und Zuleitung 7-adrig mit Verteilerdose für 1. Lichtquelle
5. KNX/DALI Stern und Zuleitung 7-adrig mit Verteilerdose für 1. Lichtquelle
Kostenmässig sind doch sicherlich durch die Mehrarbeit die Sternvarianten erheblich teuer oder? Und vor allem brauche ich auch erheblich mehr Platz im Verteilerschrank.
1. KNX/DALI und pro Etage ein Ring (favorisiert)
2. KNX Stern
3. KNX/DALI Stern
4. KNX Stern und Zuleitung 7-adrig mit Verteilerdose für 1. Lichtquelle
5. KNX/DALI Stern und Zuleitung 7-adrig mit Verteilerdose für 1. Lichtquelle
Kostenmässig sind doch sicherlich durch die Mehrarbeit die Sternvarianten erheblich teuer oder? Und vor allem brauche ich auch erheblich mehr Platz im Verteilerschrank.
Kommentar