Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tunable white ohne passendes Dali-Gateway - welche Lichtfarbe kommt raus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tunable white ohne passendes Dali-Gateway - welche Lichtfarbe kommt raus?

    Hallo,

    ich überlege mir Zumtobel Einbauleuchten mit Tunable white anzuschaffen (http://www.zumtobel.com/tunablewhite....html#topic_04). Nun habe ich ein abb dg/s 1.16.1 Dali-Gateway, welches DT8 nicht unterstützt. Kann mir jemand sagen, welche Lichtfarbe die Spots annehmen, wenn sie keine Vorgabe erhalten? Bzw. ob das überhaupt möglich ist. Ich würde dann ggf. später ein passendes Gateway nachrüsten, noch ist der Markt hier sehr übersichtlich.


    #2
    Derzeit gibt es kein KNX/DALI-Gateway, welches DT8 unterstützt, weil es auf Seite KNX kein entsprechendes Datenformat gibt. Es gibt also (soweit ich weiss) derzeit keine andere Lösung als 2 separate Dali-Kanäle = 2 GA zu verwenden und die "Mischung" KNX-seitig zu generieren.

    Sollte ich falsch liegen, bitte ich jemand, mich zu korrigieren.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen,

      du könntest dir das mal ansehen:
      http://ipas-products.de/produkte/knx...-bdc2d488-ba46

      Kommentar


        #4
        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Sollte ich falsch liegen, bitte ich jemand, mich zu korrigieren.
        IPas e64 und auch das baugleiche Merten können inzwischen DT8 auf DALI-Seite.

        Kommentar


          #5
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Es gibt also (soweit ich weiss) derzeit keine andere Lösung als 2 separate Dali-Kanäle = 2 GA zu verwenden und die "Mischung" KNX-seitig zu generieren.
          Hallo - danke für die Rückmeldung, das wäre für mich vollkommen ausreichend, ich frage mich halt, ob das Gateway dann auch zwei Adressen erkennt?
          Hat jemand damit Erfahrungen?

          Kommentar


            #6
            Das kommt drauf an was einprogrammiert wurde. Wenn du ein nicht DT8 fähiges Gateway hast solltest du eine Adresse sehen (wobei ein DT8 Gateway auch nur eine Adresse sehen würde). Du kannst die Lampe dann dimmen, ihre Farbtemperatur wird sie dabei aber behalten.
            Im Grunde funktioniert das Teil dann ganz normal, nur dass die Farbtemperatur nicht verstellbar ist.

            Wenn die Leuchte DT8 ist hat sie eine Adresse und nicht 2.
            2 Adressen mit DT6 machen manche EVGs nur um das Problem mit DT8 zu umgehen. Denke aber nicht dass du das eingebaute EVG dazu bewegen kannst 2 DT6 Adressen auszugeben. Da müsstest du das EVG tauschen.
            Zuletzt geändert von Hubertus81; 01.02.2017, 14:01.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Marcov Beitrag anzeigen

              Hallo - danke für die Rückmeldung, das wäre für mich vollkommen ausreichend, ich frage mich halt, ob das Gateway dann auch zwei Adressen erkennt?
              Hat jemand damit Erfahrungen?
              Ich habe deine zumtobel leuchte und auch das ipas gateway angeschaut. die leuchte hat tatsächlich einen treiber mit DT8 drin. Dann siehst du natürlich keine zwei dali-adressen. Ausser wenn man den treiber umkonfigurieren könnte, entweder als dt8 oder als dt6 gerät. Kannst ja zumtobel mal fragen.

              Sonst bleibt dir das genannte ipas-gateway als lösung. Kannst von knx aus aber die farbtemperatur nicht direkt steuern, sondern entweder über im gatway programmierte tagesabläufe oder über szenen. Zumindest verstehe ich das aus der beschreibung so.

              ps: hat jemand erfahrung mit diesem gateway? Sieht ja interessant aus...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Ja, ich habe bei Zumtobel mal angefragt und mir testweise mal eine bestellt. Ich würde halt gerne jetzt die tunable white version anschaffen und wenn es ein Gateway gibt, das dies "richtig" unterstützt (also so, dass ich den Farbwert auch über einen Dimmkanal einstellen kann), dieses anschaffen.
                Ich werde die Leuchte mal anschließen und sehen, welche Farbe herauskommt, es wäre halt unschön, wenn Sie nun in 6500k erstrahlt...

                Kommentar


                  #9
                  Ich glaube Farbtemperatur wird bei DT8 nicht wie ein Dimmwert behandelt sondern da mit Farbtemperaturen. Sprich du "sagst" der Lampe sie soll 4500K machen. Warscheinlich ist genau das auch das Problem mit den Datentypen in Verbindung mit KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Hat hjk (MDT) nicht angedeutet, sie würden daran arbeiten oder irre ich? Auf alle Fälle ein interessantes Thema, zumal Voltus ja auch daran arbeitet.
                    Vielleicht können die zwei mal einen Status geben...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Jever Beitrag anzeigen
                      Hat hjk (MDT) nicht angedeutet, sie würden daran arbeiten oder irre ich? Auf alle Fälle ein interessantes Thema, zumal Voltus ja auch daran arbeitet.
                      Vielleicht können die zwei mal einen Status geben...
                      Wir arbeiten dran

                      Feilen eigentlich nur noch an den Linsen/Reflektoren. Alles andere ist vom Leuchtmittel her sehr zufriedenstellend.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Der MDT KNX LED Controller welcher auch TW kann soll irgendwann Q2 kommen angeblich.
                        Mit Dali scheint 24V CV Farbsteuerung im Moment recht uninteresant zu sein: Keine passenden Gateways, nix genaues in Aussicht, EldoLED stellt auch im Moment nur DT6 und keine DT8 EVGs her...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Marcov Beitrag anzeigen
                          Ja, ich habe bei Zumtobel mal angefragt und mir testweise mal eine bestellt. Ich würde halt gerne jetzt die tunable white version anschaffen und wenn es ein Gateway gibt, das dies "richtig" unterstützt (also so, dass ich den Farbwert auch über einen Dimmkanal einstellen kann), dieses anschaffen.
                          Ich werde die Leuchte mal anschließen und sehen, welche Farbe herauskommt, es wäre halt unschön, wenn Sie nun in 6500k erstrahlt...
                          Wenn die Leuchte nur DT8 kann, brauchst du eigentlich zwingend das IPAS-Gateway. Wenn Du die Leuchte auf DT6 umkonfigurieren könntest (falls das geht brauchst du wahtscheinlich dann die DALI-Maus und das passende DALI-Konfigurationstool von Tridonic), dann geht im Prinzip jedes Gateway und du hast halt 2 Kanäle. Dazu würde ich Zumtobel konkret fragen, weil einfach Leuchte anschliessen und kucken was passiert ist wahrscheinlich nicht zielführend.

                          Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                          Ich glaube Farbtemperatur wird bei DT8 nicht wie ein Dimmwert behandelt sondern da mit Farbtemperaturen. Sprich du "sagst" der Lampe sie soll 4500K machen. Warscheinlich ist genau das auch das Problem mit den Datentypen in Verbindung mit KNX
                          Genau, auf dem DALI-Bus "sagst" du das der Leuchte. Aber mangels eines geeigneten Datenformats geht das nicht so direkt von KNX auf DALI. Nur über dem Umweg von im Gateway konfigurierten Tagesabläufen oder Szenen.

                          Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                          Mit Dali scheint 24V CV Farbsteuerung im Moment recht uninteresant zu sein: Keine passenden Gateways, nix genaues in Aussicht, EldoLED stellt auch im Moment nur DT6 und keine DT8 EVGs her...
                          DALI kann es per Definition ja! Nur KNX und eldoLED nicht... Hast halt heute die entsprechende Anzahl Kanäle und musst mit DALI-Szenen, -Sequenzen arbeiten oder die Farbe in der VIsu zusammenfriemeln.
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            DT8 geht auch mit jedem Gateway soweit ich weiß, stand mal auf Voltus.de zu ner Beschreibung zu nem DT8 EVG meine ich. Man kann dann halt nur die Helligkeit verändern und weiter nichts über KNX. Das EVG hält dann halt die Farbe über den Dimmbereich bei.
                            Wenn man darauf "erstmal" verzichten kann ist das sicher ne Möglichkeit.
                            Zuletzt geändert von Hubertus81; 02.02.2017, 20:17.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen

                              Wenn die Leuchte nur DT8 kann, brauchst du eigentlich zwingend das IPAS-Gateway. Wenn Du die Leuchte auf DT6 umkonfigurieren könntest (falls das geht brauchst du wahtscheinlich dann die DALI-Maus und das passende DALI-Konfigurationstool von Tridonic), dann geht im Prinzip jedes Gateway und du hast halt 2 Kanäle. Dazu würde ich Zumtobel konkret fragen, weil einfach Leuchte anschliessen und kucken was passiert ist wahrscheinlich nicht zielführend.
                              Okay, also ich warte mal ab bis die Leuchte hier ist und berichte dann. Bei Zumtobel habe ich auch schon angefragt, mal sehen was die sagen.
                              Eine Dali Maus dafür zu kaufen und sich in die Programmierung einzuarbeiten, wäre wohl etwas übertrieben (da wäre das GW einfacher), bei Rentas gibt es leider keine Ausleihdalimäuse!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X