Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tunable white ohne passendes Dali-Gateway - welche Lichtfarbe kommt raus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    stimmt... es gibt 4 Geräte von einem Hersteller.. sorry. eine wahre Flut an Geräten und Herstellern. Ein Fehler von mir..
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #47
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      stimmt... es gibt 4 Geräte von einem Hersteller.. sorry. eine wahre Flut an Geräten und Herstellern. Ein Fehler von mir..
      stimmt auch nicht. 4cv geräte, 7cc geräte .

      dann gibts noch was von tridonic...
      worauf willst du hinaus?

      Kommentar


        #48
        Dachte Tridonic braucht noch etwas? Da hieß es frühestens ab Ende diesen Jahres? Die Frage ist jetzt DT8 TW oder DT8 RGBWW?
        Was ich damit sagen will, das es eben noch nicht so viele Geräte dafür gibt. Würde das GW intern einfach auf DT6 übersetzen können, also dann einfach 4 DALI Kanäle ansprechen, hätte man mehr Auswahl...
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #49
          Aber ganz ehrlich ist es das denn wirklich wert jetzt das Gateway so hinzubiegen dass man auch die falschen DT6 EVGs benutzen kann? Für RGBW Anwendungen sind es halt definitv die falschen EVGs.

          Obendrein wird dann weißabgleich und all sowas warscheinlich gar nicht funktionieren müsste man dann ja ebenfalls im Gateway machen und nicht im EVG wo es eigentlich gemacht werden sollte bei Dali.

          Ich persönlich finde man sollte nicht unnötig Ressourcen in sowas stecken und es gleich gescheit machen. Weil du erzeugst ja auch die 2-3 fache Telegramm Last auf dem Dali Bus wegen sowas dann.

          Glaube eine gescheite DT8 Umsetzung ist wichtiger als HSV mit DT6 EVGs. Bei DT6 brauche ich auch schon wieder ne Logik wenn ich wissen möchte ob die komplette RGBW Leuchstelle an oder aus ist.

          Was wenn es irgendwann statt 4 Kanal EVGs auch welche mit mehr Kanälen gibt? Mit DT8 kein Problem weil HSV auch mit mehr als 4 Kanälen funktioneren würde.

          Als Bonus wäre sowas zwar nett doch primär halte ich andere Sachen für wichtiger, wie Einstellbare Dimmkurven, Standby Abschaltung, Zuordnung der EVGs in Gruppen und Einzelgeräten, HCL, einstellbare Einschalthelligkeit in abhängigkeit der Uhrzeit, mehrere Einschaltobjekte mit unterschiedlich konfigurierbarer Einschalthelligkeit usw. Plus kein Abschalten beim herunterdimmen weil man sonst über dimmen den niedrigsten Dimmwert nicht erreichen kann
          Zuletzt geändert von Hubertus81; 04.10.2017, 14:40.

          Kommentar


            #50
            Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
            Bin mal gespannt was HSV heißt. Also HSV aus KNX umgebogen auf DT6 in Dali oder sogar echte DT8 untersützung.

            ich würde mal vermuten letzteres!
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #51
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Dt8 rgbww evg sind noch Mangelware. Auch die beliebten lunatone REG sind nur dt6. Da bin ich ja gespannt, ob es ein Update geben wird.
              Also vom PS24 legen wir gerade die DT8 Version Tunable White an. Nach meinen Erfahrungen mit Lunatone wird es z.B. den 4 Kanal REG Dimmer sehr schnell auch in DT8 geben. Ist in diesem Falle ja nur Software....


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #52
                Oh, dann ist alles okay. Kann man die Bestand Geräte dann evtl updaten?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Oh, dann ist alles okay. Kann man die Bestand Geräte dann evtl updaten?
                  Ich vermute nein (weil die DT8 Version des PS24 einen anderen Preis hat), werde das aber gerne erfragen.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Oh, dann ist alles okay. Kann man die Bestand Geräte dann evtl updaten?
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Ich vermute nein (weil die DT8 Version des PS24 einen anderen Preis hat), werde das aber gerne erfragen.
                    Hallo Michael, für den REG-Dimmer würde mich ein Upgrade auch interessieren, und ich würde da auch einen Aufpreis bezahlen. Wie Du weisst habe ich eine grössere Anzahl der Dimmer im Einsatz...
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X