Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromschiene Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Stromschiene Beleuchtung

    Hi

    ich möchte für meine 24Led eine Einphasenstromschiene von EUTRAC einsetzen.

    Weiß jemand, wo ich Eutrac 235-301 beziehen kann?

    http://www.eutrac.de/3/23/de/product...track_standard

    Also , Einphasig , Weiss, 3 Meter Länge am Stück.

    Danke

    Gruß Simon

    #2
    Ich glaube SLV ist baugleich oder sogar Vertreiber von Eutrac (umgelabelt).
    Musste mal suchen im Net.

    z.B.
    http://www.soraa-shop.de/soraa-deuts...2m,4384,i.html

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich finde bei SLV nur die Ein-Phasigen Schienen in der Länge bis 2 Meter, ich brauch diese jedoch in 3 Meter am Stück.

      Kommentar


        #4
        Suchst du das?
        Aufbauschiene: https://www.slv.com/de-de/leuchten-l...-m-145301.html
        Einbauschiene: https://www.slv.com/de-de/leuchten-l...-m-145311.html

        Kommentar


          #5
          Hi,

          nein ich suche das hier :

          https://www.slv.com/de-de/leuchten-l...-m-143021.html
          Ist wohl scheinbar das selbe.

          Ich brauche diese Schiene in der Variante 3 Meter am Stück

          Scheinbar ist dieses Thema schwierig für Laien zu bekommen. Ich habe jetzt aber im Internet einen gefunden der das vertreiben kann. Daher ist das Thema damit mal wohl erledigt.

          Hinterzweck des Ganzen:
          Ich möchte mit diesen Schienen meine 24 V Led Beleuchtung realisieren.

          Als LEDs sind geplant
          Voltus 30939
          https://www.voltus.de/beleuchtung/le...25-cri-90.html

          und für die Strahler :
          SLV 144011

          https://www.lichtarena.com/out/pictu...t/1/144011.jpg

          Die Schwierigkeit dürfte wohl darin bestehen, die Lampen von Michael in das Gehäuse fest zu bekommen. Das werde ich jetzt aber einfach mal versuchen.

          Der Vorteil hier in diesem System ist :
          - Einfacher Umbau von 24V auf 230V
          - Gut, die Lampeneinsätze kann man wohl nicht mehr weiterverwenden, wenn man später wieder auf 230V zurück möchte.
          - Preis/Leistung
          - Gutes Dimm verhalten.
          - Leds können bei Defekt leicht getauscht werden.
          - Hochwertige LEDs von Michael, entsprechend hohe Lebensdauer

          Zuletzt geändert von brooks; 03.02.2017, 12:24.

          Kommentar


            #6
            Hallo brooks ,

            Ich überlege gerade ebenfalls, ob ich für unseren Hausneubau von vorneherein anstatt 24V Einzelspots nicht lieber direkt ein 24V Schienensystem einplanen soll. Habe jedoch leider noch keinen dokumentierten "Umbaubericht" gefunden. Kannst du was zu deinen Umbauerfahrungen sagen?

            Ich überlege auch, ob ich nicht auch direkt auf die TunableWhite Variante der Voltus Spots setzen soll. Die Frage wäre hier aber ebenfalls, ob das so umsetzbar wäre.

            Gruß
            Jens

            Kommentar


              #7
              Wir haben eine Paulmann URail. Derzeit ist da ein 230VAC Halogen Spot drauf. Theoretisch müsste man das Ganze doch auch mit 24VDC betriben können, oder? Was ich noch suche ist ein DALI Unterputz Dimmer für 230V für das Teil

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                wie habt Ihr den Umbau gelöst?


                Gruß
                Karsten

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von IntelligenzimHaus Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  wie habt Ihr den Umbau gelöst?


                  Gruß
                  Karsten
                  Würde mich aus interessieren :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Wir gar nicht... ich weiß aktuell auch noch nicht wo die URail hinkommen wird. Dann schau ich mal was ich da rein tüddel... DALI verbaue ich nicht mehr, anders als damals angenommen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen, dieses Thema interessiert mich auch sehr.
                      Ich wede mal versuchen zu meinem Lieferanten unserer Beleuchtung in meinem Laden Kontakt aufzunehmen. Eine Modifikation auf 24 V gepaart mit dali EVG könnte ja z.b. In der Küche 3 verschiedene lichtgruppen ermöglichen. Ich stelle mir ein Rechteck über der Köchinsel vor, inkl. Pendellamepe für den essbereich und 2 unterschiedlichen Spots für Arbeitsfläche und gegenüberliegenden Schränken zum anleuchten.

                      Kommentar


                        #12
                        Gibts schon von Eutrac: LED Schiene mit Datenbus: https://www.eutrac.de/3/493/de/products/48v_led-trac

                        Kommentar


                          #13
                          Interessant. Und was kann man da dann anschließen? Gibt es fertige Lampen mit DALI oder Montagemöglichkeiten für was Eigenes?

                          Kommentar


                            #14
                            Laut Webseite gibts von Eutrac selber nur einen Adapter wo du deine Lampe dran bauen kannst...

                            Kommentar


                              #15
                              Danke Steeli, den hatte ich gesehen. Aber im Adapter selbst scheint kein Platz für einen (DALI)-Treiber zu sein, so dass man alles unterhalb der hohlen Gewindestange anschrauben müsste. Ohne zumindest eine Grundauswahl an fix-und-fertig Lampen ist das alles irgendwie müßig.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X