Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haupschalter mit Phasenschiene Verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haupschalter mit Phasenschiene Verbinden

    Hey ihr alle Zusammen :-)
    Habe auch mal eine Frage an Euch. Und zwar habe ich mehrere Hager SH463N Ausschalter und möchte die in einer Reihe mit Phasenschiene verbinden. Leider haben die ja keine "Quick Connect" und passen dann ja die Hager Phasenschiene auch nicht. Und alle mit Verdrahtungsbrücken zu machen ist wenig Viele Drähtchen. Mit Was verbindet Ihr die? Habt ihr einen alternative?
    Mit freundlichen Grüßen




    #2
    keiner eine Idee? muss dann wohl doch die Knipex und die Twin-Adernendhülsen auspacken.. oder?

    Kommentar


      #3
      Wenn Du Ahnung von der Materie hättest, würdest Du solche Fragen nicht stellen. Daher gibt es vielleicht auch einen Grund, warum die "Wissenden" hier im Forum keine Idee haben wollen.

      Kommentar


        #4
        Danke Für die Nette Antwort. Ist ja nicht so das ich Keine Ahnung von der Materie haben. Aber danke für den Hinweis. Ich finde Leider nur nicht den Richtigen Artikel bei Hager auf anhieb und dachte mir könnte jemand der das Täglich macht einen Hinweis dazu geben. Leider Besteht aus Bautechnischen nicht die Möglichkeit Die Hauptschaltern in den Jeweiligen UV unterzubringen und das einen Abschaltung trotzdem möglich ist hätte ich gerne die deswegen im Zählerschrank untergebracht. Es sind ja schon 6 Stk vorhanden und ich würde um einen erweitern Aber die Drahtbrücken sehen nicht so schön aus wie eine Phasenschine. Und die Übericht ist auch etwas besser so.
        Aber okay wie schon gesagt
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Wenn Du Ahnung von der Materie hättest, würdest Du solche Fragen nicht stellen. Daher gibt es vielleicht auch einen Grund, warum die "Wissenden" hier im Forum keine Idee haben wollen.
        Dann Kommt eben noch eine Weiter Brücken Haufen Dazu sieht halt dann Ka... aus aber naja

        Danke noch mal dafür!

        Kommentar


          #5
          Das eigentlicht Problem ist ja eigentlich nur das Es bei den SH463N um die Kompakte Bauform geht wären SBN463 wäre es ja alles kein Problem.
          Sorry wenn ich mich weng doof anstelle. Ist halt net jeder Perfekt.

          Kommentar


            #6
            Doch. Ich ich ich!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Doch. Ich ich ich!
              Okay aber dann wird es schon etwas knapp hier ;-)

              Hast du für mich den eine Vernünftige Idee wie ich es am besten lösen könnte? Die KDN463A passt ja leider nicht...

              Kommentar


                #8
                das ist leider genau Dein unlösbares Problem... Hager gibt die SH463N mit Modulbreite 3,5 bzw. "Anzahl Module" an, die SBN463 mit Modulbreite 4. Für die Modulbreite 4 wärst Du mit einer Phasenschiene KDN463B sicher weitergekommen, die für Quick Connect und Schraubtechnik geeignet ist. Wobei ich damit keine Aussage zu irgendeiner Zulässigkeit gem. VDE treffe...

                Mehr als Drahtbrücken oder andere Ausschalter mit passender Modulbreite fällt mir da auch nicht ein...

                Kommentar


                  #9
                  naja wenn nicht schon 6 der teile verbaut wären würde ich sofort die anderen nehmen. Ansonsten suche ich halt eine "Phasenschiene 4 polig mit Stiftanschluss"... vielleicht habe ich ja Glück und finde welche

                  Kommentar


                    #10
                    Ich nehme kein Hager her.. keine Ahnung.. 10mm² und anständige Zange löst es auch. Hey, wenn ihr eure Verteiler selber planen wollt, dann macht das, aber jammert nicht herum, wenn keiner Lust hat zu helfen!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      ja ist ja inOrdnung, dachte halt das mann mir noch helfen kann. finde es halt persönlich schöner und ordentlicher wenn mann alles mit Phasenschiene verbindet und nicht Brücke zur Brücke zur Brücke usw. macht wollte es halt "verbessern" aber wenn ihr mir sagt das gibts nicht ist es auch in Ordnung. Werde einfach des nächste mal die Experten aus Nbg holen dann dürfen die sich damit rum ärgern.

                      PS: habe halt die gesehen KB309N und dachte sowas gibts auch 4Polig


                      trotzdem danke für die Antworten

                      Kommentar


                        #12
                        Is doch immer so wer schön sein will muss fühlen, oder zahlen, alte Dinger raus Teile in vollen TE breite rein und Phasenschiene drunter.

                        Eaton und ABB haben eigentlich alles mögliche an Phasenschienen. ggf haben die ja passende Exoten. Muss ja nicht alles Hager sein.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          siehst an Eaton habe ich noch garnicht gedacht gehabt ABB bin ich leider auch nicht fündig geworden
                          Trotzdem danke für den Guten Tipp

                          Kommentar


                            #14
                            zum Abschluss bin ich glaube ich fündig geworden. was es nicht alles gibt. Z-SV-16/3P+N-4TE

                            Kommentar


                              #15
                              wie hilft Dir die denn? Die hat doch auch nur Abstände in ganzen Teilungseinheiten... Nur Dein Schalter leider nicht, der hat 3,5 TE...
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X