Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V LED Leuchtmittel mit G9 Sockel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] 24V LED Leuchtmittel mit G9 Sockel

    Hallo zusammen,


    ich habe gerade mal darüber nachgedacht, ob ich nicht doch meine Beleuchtung weitgehend auf 24V LED umstelle. Da es jetzt einige Lampenmodelle gibt, an denen Frau ein wenig hängt bäuchte ich jetzt passende 24V Leuchtmittel. Allerdings finde ich insbesondere für den G9 Sockel nur 230V Leuchtmittel. Ich befürchte nun fast, da gibt es keine in 24V Ausführung oder ist da jemand etwas gegenteiliges bekannt?


    Beste Grüße,
    Mathias

    #2
    Wenige ... Generell ist die Auswahl der 24 V Leuchtmittel sehr begrenzt. Ich habe das "Glück" ... aktuell immer die richtige Lampe zum Leuchtmittel suchen zu dürfen ... habe schon den ein oder anderen Eigenbau in Betrieb...
    Von daher bin ich auch auf die Antworten gespannt
    Viel erfolg

    Kommentar


      #3
      Zitat von RaketenPeter Beitrag anzeigen
      habe schon den ein oder anderen Eigenbau in Betrieb...
      Zeig doch mal ein paar Fotos ... ggf. in eigenem Thread ... würde bestimmt einige hier interessieren ;-)

      Kommentar


        #4
        Sry falsche Formulierung ^^ ... Selbstgebaute Lampen habe ich zum Glück NOCH nicht! Ich meinte damit viel mehr Lampengehäuse Zweckentfremdet und komplett neu verdrahtet um sie mit 24 V LED Spots bestücken zu können.

        Diese Lampe z.B. https://www.voltus.de/beleuchtung/na...hparam=karamod
        mit den Leuchtmitteln
        https://www.voltus.de/beleuchtung/le...voltus%20ar111

        Kommentar


          #5
          Zitat von Mathias09876 Beitrag anzeigen
          Allerdings finde ich insbesondere für den G9 Sockel nur 230V Leuchtmittel.
          Die Bauform ist in LED ohnehin schwierig, da gibt's kaum LED mit guter Lichtleistung.

          Kommentar


            #6
            Mittlerweile achte ich auch darauf, dass man mit etwas Bastelei eine 24V Lampe bekommt und quasi nur das Gehäuse nutzt. Aber es gibt eben so ein paar "Altlasten" für die ich mir etwas überlegen muss...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Mathias09876 Beitrag anzeigen
              Aber es gibt eben so ein paar "Altlasten" für die ich mir etwas überlegen muss...
              Ist doch ganz einfach: lass sie an 230V laufen, bei Bedarf mit einem ordentlichen Dimmer. Es gibt sehr gute LED-Leuchtmittel, aber das muß ja nicht gleich im letzten Winkel konsequent eingesetzt werden. Ich würde auch bei Halogen nicht zwangsläufig tauschen, denn je nach Betriebsstunden rechnet sich die LED erst in vielen Jahren, und das Halogenlicht ist von der Lichtqualität schon noch sichtbar besser als irgendwelche CRI80-LED. Die Zeit arbeitet für uns, die LED werden in 2 Jahren schon wieder besser sein als heute.
              Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2017, 07:59.

              Kommentar


                #8
                Fast 2 Jahre später möchte ich das Thema mal aufgreifen. Gibt es ordentliche G9 in 24V? Oder kann einer 230V LED Leuchtmittel empfehlen die sich gut dimmen lassen?
                www.wirbauen-blog.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von FlikFlak Beitrag anzeigen
                  Fast 2 Jahre später möchte ich das Thema mal aufgreifen. Gibt es ordentliche G9 in 24V? Oder kann einer 230V LED Leuchtmittel empfehlen die sich gut dimmen lassen?
                  Und bist du fündig geworden, bin auch gerade auf der Suche.

                  Kommentar


                    #10
                    Leider nein. Ich werde hier auf Halogen gehen.
                    www.wirbauen-blog.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von FlikFlak Beitrag anzeigen
                      Leider nein. Ich werde hier auf Halogen gehen.
                      OK.
                      Hab das hier noch gefunden - aber leider keine Erfahrungswerte.

                      https://www.amazon.de/mark8shop-G9-W...rds=led+24v+g9

                      Echt schade/komisch, dass das mit dem 24 V so schwierig ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von theinrich Beitrag anzeigen
                        Echt schade/komisch, dass das mit dem 24 V so schwierig ist.
                        Zum Glück! Bei Leuchtmitteln muß man in der Regel nicht auf die Spannung achten. Was mechanisch paßt, paßt auch elektrisch (Leistungsobergrenze mal außen vor).
                        Ansonsten sind Rezensionen ala "leuchten viel zu dunkel", "sorfort durchgebrannt" vorprogrammiert.

                        Ist schon mit den Rundsteckern eine Krankheit (5V, 12V, diverse andere Spannungen, Gleich-/Wechselspannung, innen +, außen +, ...)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                          Zum Glück! Bei Leuchtmitteln muß man in der Regel nicht auf die Spannung achten. Was mechanisch paßt, paßt auch elektrisch (Leistungsobergrenze mal außen vor).
                          Hi hab ich dich richtig verstanden, dass ich dann zB einfach 230V LEDs mit G9 Stecker mit 24V betreiben kann?

                          Kommentar


                            #14
                            Nein. Ist das ein Scherz?​​​​​​

                            Kommentar


                              #15
                              Der Sockel definiert die Betriebsspannung. Da es keinen wirklichen 24V Sockel gibt, gibt es auch keine 24V Spotmodule mit Sockel sondern nur Anschlussdrähte.

                              Zitat von theinrich Beitrag anzeigen
                              dass ich dann zB einfach 230V LEDs mit G9 Stecker mit 24V betreiben kann?
                              Allein diese Rückfragen beweisen das Laien nichts an offenen 230V Installationsbauteilen zu suchen haben, wo durch auch klar wird das rein theoretisch auch ein Glühbirnenwechsel einer EFK vorbehalten ist.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X