Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V LED Leuchtmittel mit G9 Sockel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
    Nein. Ist das ein Scherz?​​​​​​
    Hi,
    ja.
    Ich war selbst verwundert, habe dich dann offensichtlich nur falsch verstanden.

    Kommentar


      #17
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Da es keinen wirklichen 24V Sockel gibt, gibt es auch keine 24V Spotmodule mit Sockel sondern nur Anschlussdrähte.
      Das stimmt so ja nicht, der von mir verlinkte Artikel hat einen G9 Anschluss. Über die Qualität kann ich natürlich nichts sagen.

      Kommentar


        #18
        Zitat von theinrich Beitrag anzeigen

        Das stimmt so ja nicht, der von mir verlinkte Artikel hat einen G9 Anschluss. Über die Qualität kann ich natürlich nichts sagen.
        Deine Aussage zieh ich stark in Zweifel.
        Geht man auf den angesprochenen Link und scrollt mal weiter runter zur Rubrik "gesponserte Produkte zu diesem Artikel" (warum das nicht gesponsorte Produkte
        heißt, bleibt das Geheimnis vom Amazon/Pisageschädigten Mitarbeiter. Denn im deutschen Sprachraum gibt es zwar den Sponsor oder nicht den Sponser).
        Dort findet man jedenfalls ähnliche Produkte mit gleicher Wattage und ähnlichen Lichtstrom, wo vorbildlich auf dem Glaskörper 220-240V 3,5W aufgedruckt ist.

        Ich geh einfach fest davon aus, dass die 24V sekundärseitig gemeint sind, welche zwar an den LEDs anliegen aber eben nicht primärseitig am verbauten Trafo.
        Es ist gefährlich und fahrlässig, wenn nicht sogar vorsätzlich, ein für 230V zugelassenen Sockel für 24V zu missbrauchen.
        Keiner kann Dir dann eine Garantie geben, dass nicht doch irgendein Depp die 24V Leuchtmittel in die 230V befeuerten Sockel klemmt.
        Passt ja so schön, wa?

        Nee Nee Nee, da lob ich mir echt, dass ich in einem Land leben wo jeder Rotz genormt ist und hier nichts nach "Frei-Schnauze" gemacht werden kann.

        Anderenfalls, bestell Dir nen paar von den Leuchtmitteln und häng sie mal an 24V DC und zeig uns über Youtube das Ergebnis.
        Bin gespannt ob da was leuchtet.

        Ach übrigens, gedimmt können die wohl nicht werden oder?

        Viel Erfolg
        Zuletzt geändert von spassbird; 10.10.2018, 10:03.
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #19
          Hi spassbird,

          danke für die Erläuterung.

          Ich käme auch nicht auf die Idee mir solch eine LED zu bestellen.
          Genau aus diesem Grund hatte ja der Threadersteller und auch ich gefragt.

          Konkret in meinem Fall ist es so, dass ich hier zwei Wandlampen mit G9 Anschluss und 230 Volt haben und jeweils einer Halogen Lampe mit 28 Watt Leistung.

          Bei der Überlegung die Lampen mal mit LED zu ersetzen kam auch der Gedanke auf 24 Volt umzustellen - nicht mehr nicht weniger.

          Kommentar


            #20
            Zitat von theinrich Beitrag anzeigen
            Hi hab ich dich richtig verstanden, dass ich dann zB einfach 230V LEDs mit G9 Stecker mit 24V betreiben kann?
            G9.JPG

            Also wenn es Lampen Hersteller gibt die 24V Einsätze produzieren, die in Sockel passen die eigentlich für Netzspannung vorgesehen sind, dann frohes Lampenwechseln.
            Zuletzt geändert von Tom0101; 10.10.2018, 10:09.
            Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Da könnte ConstaLED IMO ruhig mal etwas für G9 rausbringen, hätte da auch Verwendung für Voltus ?

              Wir haben bei uns jede Menge Wandleuchten geplant und überall dort die MR16-Spotmodule reinzutun gefällt bzw. eignet sich nicht wirklich überall. Aktuell hängt da mangels geeigneter 24V-Leuchtmittel erstmal noch garnix dran.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Tom0101 Beitrag anzeigen


                Also wenn es Lampen Hersteller gibt die 24V Einsätze produzieren, die in Sockel passen die eigentlich für Netzspannung vorgesehen sind, dann frohes Lampenwechseln.
                Ja stimmt, ist ein valider Punkt.

                Kommentar


                  #23
                  Von mir aus kann ein 24V-Leuchtmittel für G9 ruhig die Stifte nur als Dummy (evtl. sogar aus Kunststoff?) zur Fixierung und zum eigentlichen Anschluß an die 24V separate Anschlußdrähte haben (Wie die MR16-Spotmodule). Das ganze 230V/GU10-Sockelgedöns habe ich für die MR16-Spotmodule bisher auch einfach ausgebaut. Problem war dann nur noch die Halterung. Als ideal haben sich da Leuchten mit Sprengring oder Zugfedern zur Halterung des Modules erwiesen. Die üblicherweise in Leuchten eingebauten Lüsterklemmen sind IMO eh fahrlässig, also im Fall von 24V raus damit und einfach 221er-Wagos rein ;-).

                  Es geht mir primär um den Formfaktor und eine praktikable Steck-/Haltevorrichtung. Selbiges wäre auch für GU10 super nützlich, da hier die Leuchtenauswahl riesig ist (24V-Spotmodule mit GU10-Stiften rein zur Halterung, separate Anschlußdrähte).

                  In dem Fall kommt sicher keine auf die Idee, sowas in einen 230V gespeisten Sockel zu stecken und selbst wenn, passiert nix.
                  Zuletzt geändert von trollvottel; 10.10.2018, 10:44.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                    Als ideal haben sich da Leuchten mit Sprengring oder Zugfedern zur Halterung des Modules erwiesen.
                    Ich suche immer nach passenden Einbauringen mit einem Drehverschluss am Frontdeckel, die Sprengringvarianten sehen irgendwie alle billig aus und den Ring selbst will ich auch nicht sehen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Bei Spots gebe ich Dir Recht, aber bei Wandleuchten ist der Sprengring IMO vernachlässigbar, weil die Leuchte üblicherweise vom Betrachter weiter entfernt ist und der Winkel anders ist - Sieht man nicht.

                      Kommentar


                        #26
                        E27 Lampen gibts auch schon seit 40 Jahren für 24V.

                        Kommentar


                          #27
                          Das waren die einzigen Leuchtmittel, die irgendwann Kistenweise wieder auf der Baustelle auftauchten, nachdem irgendwelche osteuropäische Enteignungsspezialisten festgestellt hatten, das die für zuhause nichts taugen. Gab es auch als 60V Variante.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X