Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerkschrank Erdung, wie genau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Netzwerkschrank Erdung, wie genau?

    Was schließt man denn eigentlich wo an im Schrank? Kommt der ankommende Potentialausgleich auf die Potentialausgleichsschiene im Schrank oder wird der mit dem Chassis verbunden?
    Braucht man überhaupt ne Potentialausgleichsschiene man kann doch auch alle Komponenten mit dem Chassis verbinden? Bei den Anbauten wird das ja auch so gemacht des Schrankes.

    #2
    Warum ein neuer Thread, wenn du exakt die gleiche Frage hier nur ein paar Stunden vorher gestellt hast? https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...11#post1055411 beides sogar noch auf Seite 1...

    Kommentar


      #3
      Aus Gründen

      Kommentar


        #4
        Tipp aus der Praxis: Diesen Schränken liegen i.d.R. Anleitungen bei. In den Anleitungen ist genau erklärt, wie man den Schrank erdet. Normal sucht man sich, wie in dem Thread, in dem du fragst bereits zu erkennen einen Sternpunkt und von da aus wird alles nochmal mit flexiblen Kabelbrücken verbunden.

        Was machst du beruflich?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Naja ich habe sowas aber noch bei keinem Schrank gesehen. Selbst fertige gekaufte Leere Schränke von Rittal haben die Anbauteile direkt geerdet mit dem Chassis ohne von einem zentralen Sternpunkt

          Kommentar


            #6
            Aber wenn das "Chassis" aka, Gehäuse, nicht geerdet ist, wie soll man dann die Geräte im Schrank erden, wenn im leeren Schrank gar keine Geräte sind? Irgendwie verwirrt mich das alles so. Häufig sind Geräte auch lackiert, da ist es dann schwierig mit Erdung. Darum sind an 19" Switchen hinten immer eine Erdungsfahne und auch die Patchpanel haben eine Schraube zum erden. Warum du die nicht siehst oder nicht verwendest, kann ich dir leider nicht sagen?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Es geht nicht darum dass ich sie nicht verwende sondern dass ich frage wo schließt man sie an... Auf eine Erdungsschiene oder direkt mit dem Gehäuse. Dass man sie leitend verbindet setze ich voraus.
              Es heißt ja sternförmig, aber die Anbauteile habe ich noch nie sternförmig mit einer Erdungsschiene verbunden gesehen sondern mit dem Chassis über relativ kurze Kabel immer. Das ist die Frage.

              Kommentar


                #8
                Ich glaub mir ist die frage auch nicht klar.

                Entweder jedes Geräte irgendwo am 19" Rack und dann das 19" Rack an Erdung legen, oder an einem zentralen Punkt im Schrank alles erden...

                Kommentar


                  #9
                  bei meinem miracel-Schrank gibts einen Erdungspunkt am Alu-Rahmen.
                  Weitere Anbauteile (Seitenwände, Tür, ...) werden immer auf kurzem Weg ebenfalls an den Alu-Rahmen geerdet.

                  Da der Schrank gebraucht war, hab ich einfach das Übernommen wie es war und hab vom Erdungspunkt ein 6mm² zur PAS verlegt.
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    #10
                    Also bei meinem Rittal Schrank habe ich mehrere Erdungspunkte an der Verkleidung / Bodenplatte / Deckel. An diese Punkte schließe ich meine Geräte auf dem kürzesten Weg an. Gleichzeitig habe ich einen Haupterdunkspunkt an der Rückseite an dem ich meine Dicke 16mm² Haupterdung angeschlossen habe die direkt auf die Potischiene geht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X