Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbaustrahler für 68mm Deckeneinbau gesucht bis 90° schwenkbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbaustrahler für 68mm Deckeneinbau gesucht bis 90° schwenkbar

    Hallo zusammen!

    Ich hoffe der Titel ist schon aussagekräftig - ich suche im Prinzip Alternativen zu so einem Einbaustrahler:

    https://www.heitronic.de/shop/shop__...a23093::a23135

    EDIT: Der Shop ist leider beschi**** - lässt sich nicht deeplinken, hier die Art. Nr. 23135

    Am liebsten wäre mir einer mit GU10-Fassung oder min. einer mit dimmbarer LED mit min. 6 Watt. Ich würde gerne die Wand beleuchten von der Decke aus, also zumindest so etwas ähnliches wie indirektes Licht habe. Die Strahler sind in der Decke über dem Arbeitsplatz und aktuell sind durch schwenkbare GU10-Standardfasungen drin, welche max. 30° schwenkbar sind, das reicht nicht um das Licht "hoch" genug an die Wand zu bekommen. Ich hätte diese gerne am liebsten so schlicht wie möglich in weiß/weiß matt, der schwarze Ring bei der Heitronic gefällt mir leider gar nicht.

    Hat jemand Tipps welche Hersteller man absuchen könnte?

    Danke!
    Zuletzt geändert von crewo; 14.02.2017, 12:32.

    #2
    Guck mal nach Brumberg Porsche, weiß aber gerade nicht den Einbaudurchmesser

    Kommentar


      #3
      Im aktuellen Katalog von Brumberg nichts zu finden leider.

      Kommentar


        #4
        Anders gefragt: Ist jemanden eine nette Leuchte untergekommen welche sich in einer Halo-X-Dose montieren lässt und über 45° schwenkbar ist? Dimmbar und LED (kann auch Retrofit sein) wären ein Muss, 68er Durchmesser Einbauöffnung wäre schön (müsste ich nichts ändern).

        Bin für jeden Tipp dankbar! Leider sind die Herstellerseiten alle extrem unflexibel, wenn man gezielt nach solchen Kriterien suchen will.

        Kommentar


          #5
          Geht das rein von der Bauform her überhaupt? Eine GU10 plus Fassung ist ja schon recht tief, wenn man die an einer Achse in der Mitte des Einbaustrahlers dreht kollidiert doch die Fassung der GU10 mit dem Rand... GU10 + Fassung haben ja locker mehr als 34mm Bautiefe.

          Kommentar


            #6
            Schade, die Porsches hatte ich vor 2 Jahren noch verbaut, die kann man um 90° rausschwenken...

            Kommentar


              #7
              Zitat von ponG Beitrag anzeigen
              Geht das rein von der Bauform her überhaupt? Eine GU10 plus Fassung ist ja schon recht tief, wenn man die an einer Achse in der Mitte des Einbaustrahlers dreht kollidiert doch die Fassung der GU10 mit dem Rand... GU10 + Fassung haben ja locker mehr als 34mm Bautiefe.
              Wie kommst du auf 34mm? Eine GU10 ist sicher meist um die 70-90mm je nach Lampenart, aber die Halo-X ist bei mir freigegeben bis 110mm Tiefe und bis zu 100mm Durchmesser Einbaumaß.

              intelligente Haustechnik Ja, alles weg... hab noch einen Restposten in Gold gefunden, aber 1. bräuchte ich 2 und wenn in weiß, aber genau diese Art wäre passend.

              Kommentar


                #8
                68mm Einbaudurchmesser, Kippachse in der Mitte, ergibt rein theoretisch eine maximale Tiefe von 34mm die das Leuchtmittel haben darf, damit es sich um 90° drehen lässt, da es sonst auf den Rand stößt.

                Kommentar


                  #9
                  Ach so

                  Keine Sorge, es gibt da in der Halo-Dose genug Platz und die Lampen selbst welche soweit schwenkbar sind haben eine andere Konstruktionsweise (schwenken nicht in der Dose). Aktuell habe ich:

                  https://prediger.de/shop/occhio-lui-...led-2700k.html

                  https://www.slv.com/de-de/leuchten-l...-w-113602.html

                  http://www.deltalight.com/de/product...-202-372-28133

                  http://www.less-n-more.com/category/leuchten-de/mimix/

                  Alles nicht ideal, entweder nicht dimmbar oder extrem teuer oder nicht gerade unauffällig. Die Porsche Design wären ok, gibts aber leider nicht mehr.

                  Mittlerweile bin ich auch bereit mit max. 45° Schwenkbereich zu leben!
                  Zuletzt geändert von crewo; 15.02.2017, 12:09.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe leider auch nur HaloX mit 68mm Aussparung und auch noch ohne Trafotunnel.

                    Ich habe meine Dosen mit Osram PunctoLED COB 75 bestückt.
                    https://www.osram.de/osram_de/produk...Id=ZMP_1215477

                    230V mit fest integriertem Treiber, Dimmbar über Phasenschnitt.
                    Allerdings nur +/- 15° schwenkbar.
                    Für meinen Fall reichts aber, da sie nen recht passablen Abstrahlungswinkel haben.

                    Is leider nicht einfach für den Durchmesser was passendes zu finden.

                    Kommentar


                      #11
                      Den Durchmesser könnte ich ja problemlos auf 100 erweitern - das wäre kein Problem.

                      Kommentar


                        #12
                        Um Deine Suche zu verstehen: Du möchtest mindestens 45° schwenken können, wenn ich es richtig verstehe, aber es soll ein komplett eingebautes Downlight sein?

                        Grundsätzlich haben alle Einbauleuchten eine Grenze - nämlich die Grenze der Schwenkbegrenzung und damit verbunden, das ein Teil des Lichts "in den Einbautopf und an den Deckenrand" strahlt. Optisch an der Decke dann nicht unbedingt schön und für das Lichtbild an der Wand auch nicht unbedingt optimal.

                        Das, was ich heraushöre, geht nur mit einem "herausschwenkbaren" Strahler - sprich die Leuchte kommt aus der Decke heraus - das gibt es in Schön und vermehrt auch in "Nicht-Schön" - wie ist den Dein Zielpreis pro Leuchte? Ist das Haus schon gebaut bzw. die Decke mit den Kaiser-Töpfen fertig?

                        Kommentar


                          #13
                          araeubig Vermutlich ist das wirklich etwas unglücklich beschrieben. Selbstverständlich möchte ich nicht das Leuchtmittel in der Dose schwenkbar haben, das funktioniert sicher nicht. Wie man im ersten Beitrag sieht gibt es da ja auch durchaus Lösungen, welche leicht aus der Deckenlinie ausschwenken und so mehr Winkel ermöglichen. Genau das suche ich, etwas möglichst unauffälliges (weiß), um meine vorhandenen GU10-Fassungen (mit max. 20° Schwenkbereich) mit dimmbaren LEDs zu ersetzen, um mit min. 45° Schwenkbereich höher an der Wand Licht zu bekommen. Das ganze am liebsten wieder LED dimmbar, mit min. 350 Lumen. Zielpreis erstmal egal, die Lösung macht den Preis.

                          Kommentar


                            #14
                            Neuer Fund: http://www.designandmiles.de/mawa-de...ustrahler.html - hat jemand Erfahrung damit zufällig?

                            EDIT: Leider Einbaudurchmesser zu groß

                            http://www.nobile.de/de/produkte?pag...ategory_id=186 -> Kann/Darf man in so eine Fassung auch eine Hochvolt-LED montieren ( natürlich mit passendem Sockel).
                            Zuletzt geändert von crewo; 22.02.2017, 12:51.

                            Kommentar


                              #15
                              Fürs Protokoll... gefunden:

                              http://www.lumexx.de/sub/prod-einzel...dnr=2-215-04-1

                              Lumexx Easy Semi LED

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X