Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS-IP-GW und externe Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Abend,

    ich hoffe das passt zum Thema. Mein Problem ist nach wie vor, dass das TKS-IP Gateway nur die Auflösung von 640x480 unterstützt. Jetzt habe ich im Datenblatt der Kamera des 106 von Gira gelesen das diese 2MP macht. Somit müsste doch auch das TKS-IP GW irgendwann damit klar kommen. Somit die Frage weiß einer, ob in naher Zukunft was passieren wird in Sachen Update oder wird was neues in Spiel kommen?

    grüße
    von der Ehe

    Kommentar


      #17
      Guten Morgen,

      ich weiß nicht wie es bei der 106 geregelt ist, aber bei der "alten" Türstation handelt es sich um ein analoges Signal, welches dann gewandelt wird. Zu sehen daran, dass die Türstationkamera im TKS-IP-GW unter analoge Kameras geführt wird. Daher wäre ich mir nicht sicher, dass da ein Update erfolgen muss...

      Viele Grüße

      Kommentar


        #18
        Hi zusammen,

        der Thread ist zwar nicht mehr taufrisch, aber vielleicht hilft die Info jemandem.

        Meine Dahua-Kameras (IPC-HDBW8630E-Z) können h.264 baseline und auf Substream 1 auch mit 640x480. Ziemlich sicher können es auch die kleineren Dahuas (Eco2-Serie).

        Mangels Gira-TKS-IP GW kann ich es allerdings nicht testen...

        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...door-ip-kamera

        Viele Grüße
        Andreas

        Kommentar


          #19
          Hat wer jetzt eine externe Kamera gefunden, die auch mit dem Gira TKS-IP läuft? Scheint es nicht wirklich zu geben.

          Kommentar


            #20
            Axis m1114-e

            Kommentar


              #21
              Ich benutze eine Axis M-3106-L die ich am Gira-TKS-IP Gateway eingebunden habe.

              Kommentar


                #22
                Wie geschrieben können einige Dahua (u.a. die 6MP IPC-HDBW8630E-Z) zumindest die geforderte Auflösung von 640x480 und h.264 baseline. Mangels Gira-TKS-IP GW kann ich es aber nicht in der Praxis testen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen
                  Ich benutze eine Axis M-3106-L die ich am Gira-TKS-IP Gateway eingebunden habe.
                  Wunderbar, die hatte ich auch im Focus und es wundert mich jetzt nicht das Axis Kameras gehen, denn die Installationsbeispiele von GIRA beinhalten ja ein Beispiel
                  von Mobotix, Axis und Panasonic glaube ich.

                  Danke für die Info

                  Kommentar


                    #24
                    Ist es dann nicht auch so, sofern ich die Kamera an das IP GW bekomme, wie die Axis, dass ich dann auch damit irgendetwas im HS triggern kann, genau so wie mit der Türstation.?
                    Denn was mir leider bei der og Kamera fehlt sind die Alarm IO's.

                    Ja es geht und zwar richtig geil: es gibt von ISE eine App die ich auf der Kamera installieren kann, die kann bidirektional auf Knx zugreifen über 30 Objekte
                    Ps Kamera läuft bei mir auch im Gira TK System
                    Zuletzt geändert von Marionese; 03.10.2017, 10:43.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen
                      Ich benutze eine Axis M-3106-L die ich am Gira-TKS-IP Gateway eingebunden habe.
                      Hallo Poeschi, ich möchte gerade dich explizit ansprechen und bitten mir mal deine Kameraeinstellungen zu senden, wenn es geht.

                      Der Grund: Ich habe jetzt eine zweite Kamera und gestern habe ich die 2. in Betrieb genommen.
                      Ein sporadischer Blick in das IP Gateway zeigte mir das beide Kameras nicht mehr laufen (also auf testen gegangen, nix Bild)
                      Dummerweise hatte ich beide Kameras SW- mäßig abgedatet Firmware 7.30.1.
                      Welche Firmware hast du, kannst du das bitte mal überprüfen?
                      Ich habe gestern Stunden damit verbracht alle möglichen Konstellationen auszuprobieren, nichts zu machen, es kommt einfach kein Bild.
                      Axis scheint mir auch eine riesige Bastelbude zu sein, denn bei einem Firmwarestand war es nicht möglich den FTP Upload zm laufen zu kriegen, bei einer anderen Version ging es sofort, deshalb meine Vermutung das die daran herum gepfuscht haben.

                      Noch ein Beispiel: Die Kamera wird in Verbindung mit der Wetterschutzhaube für Wandmontage outdoor beworben. Laut Beschreibung soll die Haube von innen schwarz beschichtet sein. Die habe ich bestellt, gekommen ist eine ohne Beschichtung und ich hatte Mehrfachreflexionen im IR-Modus ohne Ende, so das auf dem Bild wirklich nichts zu erkennen ist. Der Hersteller lässt ausrichten, über den Kameraheini, das es nichts anderes gibt, ich hätte schon die richtige Haube, mal abgsehen davon passen auch die vorgestanzen Löcher an dem Montageblech der Haube nicht richtig.

                      Also habe ich die Haube nun selbst beschichtet (schwarzer Lack, seidenmatt, vorher mit ABS Primer grundieren!), das Ergebnis war beeindruckend, ein ganz normaler Nachtmodus wie man ihn von jeder Kamera kennt. Die Bilder möchte ich aus privaten Gründen nicht posten.
                      Das ist echt ein Witz. Wer sicher gehen will kann das erst mit schwarzem Isolierband ausprobieren, so habe ich es auch gemacht.

                      Gruss Mario


                      Kommentar


                        #26
                        @Marionese: Welche beiden Kameras hast du? Heißt das, dass momentan keine deiner Kameras mit dem Homeserver funktioniert?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                          @Marionese: Welche beiden Kameras hast du? Heißt das, dass momentan keine deiner Kameras mit dem Homeserver funktioniert?
                          Nein, im HS ist das kein Problem, im IP Gateway kann man ja IP Kameras einrichten. Bei mir lief das mal, jetzt gehen beide Kameras nicht, obwohl ich baseline eingerichtet habe (nach GIRA Anleitung)
                          Überhaupt habe ich dank der besch. Anleitung ein Verständnisproblem mit den Streams und deren Zugriff. Im Menü kann ich für alles Mögliche, sei es Upload auf FTP oder Versand per Mail alle möglichen Streams einrichten, mit Auflösung etc. und? wie greife ich darauf zu?
                          In der Doku steht nur /axis-media/media.amp, welcher Stream kommt denn da?

                          Kommentar


                            #28
                            Schau dir mal die ausführliche Doku zu VAPIX an. Für den Videoteil der AXIS-Kameras gibt es sie hier:
                            https://www.axis.com/files/manuals/v...37_en_1307.pdf

                            In 2.6.2 gibt es z.B.:
                            http://myserver/axis-cgi/mjpg/video....on=25&camera=1

                            Mit camera kannst du angeben welchen vituellen Stream du möchtest, falls deine Kamera mehrere unterstützt.
                            Mit streamprofile kannst du eines deiner defninierten Profile auswählen.
                            Es gibt noch einen ganzen Haufen weiterer Parameter.

                            Viele Grüße
                            Andreas

                            Kommentar


                              #29
                              Ach, sehr geil vielen lieben Dank, genau die Informationen die ich benötige

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                                Wie geschrieben können einige Dahua (u.a. die 6MP IPC-HDBW8630E-Z) zumindest die geforderte Auflösung von 640x480 und h.264 baseline. Mangels Gira-TKS-IP GW kann ich es aber nicht in der Praxis testen.
                                Ich habe Andreas1 eine Dahua IPC-HDBW8630E-Z geliehen und ich kann bestätigen, dass die Voraussetzungen alle da sind. H264b und 640x480 (im Zweifel muss man das TKS-IP-Gateway updaten für die höhere Auflösung). Es klappt aber nicht die 2 Geräte mit einander zu verheiraten. So wie das TKS-IP Gateway bei Axis seit Firmware 6 ein Problem mit der Authentifizierung mit Passwort und Benutzername hat, so ist es wohl bei der Dahua auch. Das TKS-IP meldet immer, man hätte die falschen Zugangsdaten, egal wie einfach man sie macht und eingibt.
                                Bei der Axis hilft es, zu erlauben das man Videostreams auch ohne Anmeldedaten gucken kann. Nicht schön, aber ist lokal hoffentlich nicht kritisch und ich hoffe auf ein Update von Gira, irgendwann. Bei der Dahua kann ich zwar auch sagen "allow anonymus", trotzdem fragt er mich beim Aufrufen der RTSP Streams und MJPEG Streams nach den Logindaten. Sowohl im Browser als auch im VLC. Also klappt das leider nicht.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X