Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kondensatpumpe Alarmausgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Kondensatpumpe Alarmausgang

    Hallo,

    meine alte Kondesatpumpe der Brennwertheizung hat ein wenig Ärger gemacht. Verwendung findet nun eine neue Pumpe EE400M von Eckerle http://www.eckerle.com/index.php/ee400m.html. Darin verbaut ist ein Relais von Handouk HL51-1C-24S1 http://www.handouk.co.kr/english/02_...ducts/hl51.php
    Ich hatte eigentlich vor, den Alarmausgang auf einen potentialfreien MDT Binärkontakt zu verschalten. Ich habe die Funktion des Alarmausgangs getestet. Ich bin davon ausgegangen, dass bei Erreichen des Max Wertes der Schwimmer das Relais umschaltet (NC und NO). Hab das auch mit dem Durchgangsmesser geprüft. Das Relais ist aber immer zwischen weiß und rot geschaltet, egal welche Stellung die Schwimmer haben. Die Pumpe arbeitet normal und pumpt das Wasser zuverlässig ab.
    Hat jemand zufälligerweise diese Pumpe im Einsatz und an einem Binärkontakt im Einsatz? Danke euch schon mal für die Unterstützung.

    Gruß
    Martin



    Gruß Martin
    IPSymcon 6.1, KNX, Siemens Logo 0BAX, Homematic, ESP32, Raspberry, NUKI, Philips Hue

    #2
    Das instandsetzen der Schwimmer wird rudimentär in der Bedienungsanleitung beschrieben.....

    Kommentar


      #3
      Die Pumpe ist neu, die Alte war komplett geflutet. Die Schwimmer sind frei und bewegen sich. Die Pumpe selbst schaltet auch korrekt. Aber der Alarmausgang funktioniert nicht (wie von mir erwartet). Bei der alten Pumpe habe ich den nicht verwendet. Egal in welcher Stellung sich die Schwimmer befinden -> der Relaisausgang schaltet einfach nicht um. Die alte Pumpe kann ich nicht mehr checken, da dort die gesamte Elektronik geflutet wurde.
      Ich hab sämtliche Anleitungen gelesen. Wie gesagt Pumpe ist neu, Schwimmer frei. Handbetätigung der Min/max Positionen bewirken am Alarmausgang nichts. Die Schritte im Handbuch habe ich alle durch.
      Vielleicht hat ja jemand so eine Pumpe mit Alarmausgang in Betrieb. Kann eigentlich nicht glauben, dass der Alarmausgang defekt ist.
      Zuletzt geändert von jumy04; 18.02.2017, 20:32.
      Gruß Martin
      IPSymcon 6.1, KNX, Siemens Logo 0BAX, Homematic, ESP32, Raspberry, NUKI, Philips Hue

      Kommentar


        #4
        Hallo jumy04, in der Pumpe sind 2 Niveauschalter. Der längere hat zwei Schließer, wobei der erst die Pumpe einschaltet und der zweite (rosa Kabel) das Relais für den Alarmkontakt ansteuert.

        Kommentar


          #5
          Hallo Ulli,

          sorry für die späte Antwort. Bin aktuell bisschen ausgebucht...
          Ich werds nochmal probieren. Evtl. war mein Testlauf nicht ganz korrekt. Letztlich will ich nur ne Benachrichtigung, falls die Pumpe gerade mal bei einigen Tagen Abwesenheit ausfällt. Nach 10 Tagen sind dann doch schnell 200l Wasser ausgelaufen.
          Zuletzt geändert von jumy04; 09.03.2017, 22:05.
          Gruß Martin
          IPSymcon 6.1, KNX, Siemens Logo 0BAX, Homematic, ESP32, Raspberry, NUKI, Philips Hue

          Kommentar

          Lädt...
          X