Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NYM Leitung im Eisenrohr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NYM Leitung im Eisenrohr

    Guten abend zusammen,

    ich habe da mal eine Frage an die Elektriker. Ich baue gerade ein "Rohrregal", das über der Kücheninsel hängt. Die Dinger haben anscheinend keinen richtigen Namen. Jedenfalls ist das ein Rechteck aus Rohren, das an der Decke aufgehangen ist. Daran kann man dann Pfannen und anderes aufhängen. Ich packe noch ein Bild in den Anhang. Das ganze besteht aus 1" Temperguss Rohren.

    Jetzt kam mir der Gedanke das noch etwas auszubauen und die Dunstabzugshaube darin zu integrieren. Da stellt sich natürlich die Frage nach dem Strom. Darf man in unserem gelobten Land NYM Leitungen in solche Rohre legen? Wenn ja, sowohl mit als auch ohne Mantel? Was sagt ihr dazu?

    Danke und Gruß
    Christoph
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Mit Mantel sehe ich da kein Problem, solange keine scharfkantigen Enden die Leitung beschädigen.

    Kommentar


      #3
      Scharfe Kanten sollte es nicht geben. Ich schaue noch mal nach, aber auch die wären ja zu beseitigen und damit ist es ja machbar.

      Danke!

      Kommentar


        #4
        Die Befestigung an der Decke braucht auch Platz im Rohr....
        Nur so zum Nachdenken.

        Kommentar


          #5
          Ich hoffe ich verstehe richtig was du meinst. In meinem Fall braucht die Befestigung keinen Platz im Rohr.

          Das sind Temperguss Fittings und für die Befestigung an der Decke nehme ich einfach einen Flansch. Da sind die Schrauben also außen um das Rohr. Die Leitung kommt dann durch ein von mir gebohrtes und sauber entgratetes Loch in das Rohr.


          Kommentar


            #6
            eine metallische Kabelrinne ist zu erden... nun stellt sich die Frage was für dein Regal gilt...
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              #7
              Guter Punkt. Wie würde das denn konkret in der Praxis aussehen?

              Kommentar


                #8
                Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                eine metallische Kabelrinne ist zu erden... nun stellt sich die Frage was für dein Regal gilt...
                Also wenn die Din nicht anders ist, als die ÖVE (und die ist nur von der VDE abgeschrieben), so ist das seit 10 Jahren nicht mehr nötig. Erdest Du auch Alurohre im Aussenbereich?

                Kommentar


                  #9
                  Wie bei jeder normalen Deckenleuchte auch: PE am "Einspeisepunkt" mit einer Schraube mit dem Gestell verbinden. Die Verdrahtung innerhalb des Gestells/Rahmens kann dann auch mit flexibler Leitung erfolgen, falls das fürs Einziehen bequemer ist.

                  Kommentar


                    #10
                    ok, sorry.... hab mich eher an dem geposteten Bild orientiert...
                    viel erfolg! =)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen

                      Also wenn die Din nicht anders ist, als die ÖVE (und die ist nur von der VDE abgeschrieben), so ist das seit 10 Jahren nicht mehr nötig. Erdest Du auch Alurohre im Aussenbereich?
                      puh, keine Ahnung. Roman hat mal gesagt, in der Industrie müsste man die Rinnen jetzt erden, und weil die PAS nicht weit weg ist, habs ich halt geerdet

                      Alurohre im Außenbereich hab ich nicht.
                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen

                        puh, keine Ahnung. Roman hat mal gesagt, in der Industrie müsste man die Rinnen jetzt erden, und weil die PAS nicht weit weg ist, habs ich halt geerdet
                        Die Elektriker bei uns haben die Rinnen im Technikraum auch geerdet.

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich werde das dann einfach machen. Ist ja kein nennenswerter Aufwand.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X