Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Steckdose mit zusätzlich 2x USB - auch für Tablets geeignet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Steckdose mit zusätzlich 2x USB - auch für Tablets geeignet?

    Hallo,

    ich habe das ganz normale GIRA E2 System 55 in reinweiß glänzend im Einsatz.

    Ich benötige nun einen Steckdoseneinsatz, welcher mir neben der normalen Schuko-Steckdose auch 2 USB-Buchsen zum laden von Smartphones und Tablets bietet.

    Der Einsatz muss also in mein Schalterprogramm passen, farblich möglichst gleich sein und auch noch entsprechend hohe Ladeströme zum zeitgleichen Laden von 2 Geräten bieten.


    Kann mir jemand was empfehlen? 50 Euro soll es nicht gleich kosten, das ist mir das ganze nicht Wert. Auf Amazon hab ich ein paar Geräte gefunden, aber mit teils schlechten Bewertungen oder meistens nicht in mein Schalterprogramm passend.

    #2
    https://www.amazon.de/gp/product/B01...A34PTYB1A20KII
    Ich verwende bei mir diese hier. Ob du was günstigeres findest weis ich nicht.

    Kommentar


      #3
      Die hab ich schon gesehen, ganz schön teuer...

      Die hier hab ich dabei auch gefunden, nur wenn ich damit nicht alle Geräte aufladen kann... siehe Bewertungen.
      https://www.amazon.de/UMOI-Einzelste...ct_top?ie=UTF8
      Der leichte Farbunterschied wäre zu verschmerzen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von halloween Beitrag anzeigen
        Die hier hab ich dabei auch gefunden, nur wenn ich damit nicht alle Geräte aufladen kann... siehe Bewertungen.
        Um Himmelswillen .... bei dem Chinakracher für 15€ hätte ich Angst um das Überleben der Geräte und der Benutzer ... siehe Tests der c't zur elektrischen Sicherheit von solchen Billig-USB-Ladegeräten. Sicherheitsabstände 230V zu 5V nicht eingehalten usw.

        Die 50€ für ein Markengerät sind üblich, eher noch günstig.


        Kommentar


          #5
          Kann man das 50-Euro Teil in einer tiefen UP-Dose montieren, wenn die Kabel seitlich von der Dose nebenan reinkommen?


          Erkennt das Smartphone das Ladegerät als solches oder nur als Computer? Wenn letzteres der Fall wäre, dann müsste man ja noch ein Kabel entsprechend umbauen (2 Pins brücken), damit mit mehr als 500 mV geladen werden kann.

          Kommentar


            #6
            Die Montage ist sehr verzwickt und ich denke es kommt auf die UP-Dose an. Ich habe die im Bettrahmen eingebaut ohne Dose (somit keine Probleme mit zuleitung) und hinten dann eine größere Abdeckung.

            Kommentar


              #7
              Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
              Ich habe die im Bettrahmen eingebaut ohne Dose (somit keine Probleme mit zuleitung) und hinten dann eine größere Abdeckung.
              Dir ist schon klar, dass, in deinem Fall, eine Hohlwanddose nicht nur den Schutz vor Berührung absichert, sondern auch für den Brandschutz bieten würde. Was machst du den, wenn deine Steckdose, welche in deinem Holzbettrahmen sitzt, einen Fehler hat und vor sich hin schmort, dabei das Holz deines Bettrahmen mit der Zeit ankokelt und irgendwann dein Bett in Flammen steht?
              Gruß
              Andreas

              Kommentar


                #8
                Passt nicht in eine Steckdose, sondern ist die Alternative zu üblichen Steckdosen. Evoline Port

                verwende ich gerne ich Küchen, Bädern etc... gibts in beliebiger Konfiguration, auch mit USB....
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
                  Dir ist schon klar, dass, in deinem Fall, eine Hohlwanddose nicht nur den Schutz vor Berührung absichert, sondern auch für den Brandschutz bieten würde. Was machst du den, wenn deine Steckdose, welche in deinem Holzbettrahmen sitzt, einen Fehler hat und vor sich hin schmort, dabei das Holz deines Bettrahmen mit der Zeit ankokelt und irgendwann dein Bett in Flammen steht?
                  Ich habe Das Holz auf der ganzen Tiefe bereits "verbrannt" (keine Ahnung wie das wirklich heißt).

                  Kommentar


                    #10
                    Super. Es bleibt Murks ohne Hohlraum Dose..
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
                      Ich habe Das Holz auf der ganzen Tiefe bereits "verbrannt" (keine Ahnung wie das wirklich heißt).

                      Hauptsache du kannst das dann deinem Wohngebäudeversicher im Schadensfall plausibel erklären
                      Gruß
                      Andreas

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
                        Holz ... "verbrannt" (keine Ahnung wie das wirklich heißt).
                        angekokelt?
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                          entsprechend hohe Ladeströme zum zeitgleichen Laden von 2 Geräten bieten.


                          Kann mir jemand was empfehlen? 50 Euro soll es nicht gleich kosten, das ist mir das ganze nicht Wert.
                          hier liegen zwei Probleme.
                          das eine sind die Ladeströme, ich habe in unseren Bett mittig eine doppelte USB-Ladedose, glaube Berger.
                          War vor paar Jahren die stärkste die es so gab. hat auch wunderbar funktioniert, jetzt drei Smartphones später reicht die leistung nicht mehr aus um Tablets und Smartphones zuladen. die sind halt Leistungshungriger geworden.
                          Problem 2

                          Also 75€ für etwas was ich seit kurzen gegen eine Normale Steckdose getauscht habe und jetzt ein 4fach 3A Lader versorgt. Paketpreis 12€

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                            Kann man das 50-Euro Teil in einer tiefen UP-Dose montieren, wenn die Kabel seitlich von der Dose nebenan reinkommen?


                            Erkennt das Smartphone das Ladegerät als solches oder nur als Computer? Wenn letzteres der Fall wäre, dann müsste man ja noch ein Kabel entsprechend umbauen (2 Pins brücken), damit mit mehr als 500 mV geladen werden kann.
                            Wenn die Kabel HINTEN seitlich in de Dose ankommen geht es. Mein Eli hatte zwar ne tiefe Dose gesetzt, aber für die Zuleitung einen der vorderen Einlässe genutzt. Das ganze mit 2 x 5x1,5 und entsprechend vielen Wagos drin noch. Da hat man keine Chance, denn der Trafo nimmt verdammt viel Platz weg. Ich habe dann die Dose vom vorderen zum hinteren Einlass aufgestemmt und die Kabel nach hinten gedrückt (in einer Kalksandsteinwand kann man das vermutlich verschmerzen). Dann ging die Steckdose so gerade eben rein.

                            Mein Handy erkennt das Ding eindeutig als Ladegerät, es ist wirklich ruckzuck voll.

                            Ben

                            Kommentar


                              #15
                              Super ..
                              Ruck zuck voll? ...
                              Ich hab extra ein Ladegerät besorgt das nur 500mA liefert.
                              Je schneller der Akku gelasen wird, desto wärmer wird er.
                              Und Wäre ist für Lithium Akkus Gift.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X