Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kfz-USB-Netzteil unterputz mit 24V versorgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Noch eine letzte Frage: Sollte man bei sowas besser eine zusätzliche kleine kfz-Sicherung ins Kabel bauen, also in der Leerdose oder ist das SELV-Netzteil in der Hinsicht schon abgesichert?

    Kommentar


      #17
      Naja wenn Sicherung dann besser auf die Reihenklemme im Verteiler. So schnell sind die eh nicht das ein angeschlossenes Gerät bei einem Kuzschluss des Netzteils nicht kaputt geht. Hier ist dann wie üblich bei Sicherungen der Schutz vor Schaden / Brand der Leitung angedacht nur indirekt des angeschlossenen Gerätes.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Hallo, nochmal eine Frage zu den Unterputz-USB-Netzteilen:

        Ich habe eine von unten angefahrene UP-Dose mit einer Steckdose darin auf 30cm Höhe. Von unten her mit 230V angefahren. Auf 1,1m hab ich eine Leerdose mit KNX und auf 1,4m eine weitere Leerdose. KNX kommt von oben. Alle 3 Dosen sind mit Leerrohr miteinander verbunden. Zwischen 0,3m und 1,1m ist aktuell nichts drin.

        Darf man so ein Traco hinter eine Steckdose bauen und dann ein (Micro-)USB-Kabel durchs Leerrohr nach oben führen?

        In der Dose wäre dann ja 230V und 5V geklemmt bzw. gesteckt.

        Kommentar


          #19
          Bei einem Netzteil ist es doch nicht zu vermeiden, dass auf der einen Seite 230 V rein gehen und auf der anderen 5 V raus kommen. Oder wie willst du das vermeiden?

          Kommentar


            #20
            Habt ihr dann an die Netzteile einfach einen weiblichen USB-Stecker drangelötet? Zum schrauben gibts die nicht zufällig?

            Da muss ich mir noch was überlegen, wie ich das am besten umsetze. Weil das sollte ja doch auch ein wenig isoliert werden und nicht das ganze Metall vom USB-Stecker frei zugänglich sein.


            Das Basalte-Netzteil für über 100 Euro ??? Kleiner Scherz von denen? Wer kauft denn sowas?

            Kommentar


              #21
              Zitat von halloween Beitrag anzeigen
              Das Basalte-Netzteil für über 100 Euro ??? Kleiner Scherz von denen? Wer kauft denn sowas?
              Gibt Leute die kaufen deren Taster...
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Da kann man ja noch argumentieren, dass das Design ist usw - aber bei einem Unterputznetzteil? Naja, ich hab mir jetzt ein günstigeres 5V DC - Netzteil bestellt.

                Ich werde dan wohl ein USB-Kabel abschneiden und die Adern mit WAGO Klemmen (die neuen durchsichtigen mit den Hebeln) verbinden.

                Kommentar

                Lädt...
                X