Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reedkontakt an starre Leitung klemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reedkontakt an starre Leitung klemmen

    Hallo,

    ich würde gerne meine Reedkontakt an eine Leitung mit starren Adern klemmen/verbinden.

    Wie stellt man das am Besten an, Klemmen oder zusammen löten?
    Wenn Klemmen, welche klemmen kann ich hier am Besten verwenden?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    WAGO 221
    http://www.wago.com/221/at/?gclid=CL...FeYy0wod4-AHzw

    oder zB.

    3m SCOTCHLOK UY2
    https://www.reichelt.at/Luester-Stec...&ARTICLE=76496

    Kommentar


      #3
      Wenn es um Alarmtechnik geht und Du löten kannst, ist das eine gute Wahl! Sonst die Klemmen wie oben beschrieben. Weiss aber nicht, was der VdS dazu sagt...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Dann werd ich das wohl löten, meint ihr ich sollte die Kabel kürzen oder die vollen 4 Meter zusammen wickeln und im Rahmen verstecken?

        Kommentar


          #5
          Kannst schon kürzen aber ich würde auf jedenfall 50cm im Rahmen versenken.
          So kannst du später wenn der Kontakt kaputt ist ausbauen und nen neuen an die alte Leitung anschließen.

          Kommentar


            #6
            Ich würde die neuen Wago Klemmen nehmen 221

            Kommentar


              #7
              Eine weitere gute Möglichkeit besteht darin die Enden der flexiblen Leitungen mit Aderendhülsen zu belegen und mit der starren Ader mit einer WAGO Micro-Verbindungsklemme zu verbinden. Die Aderendhülse geht nie wieder aus der Verbindungsklemme, wodurch man eine fast unzertrennliche Verbindung bekommt...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Wagoklemme? Sind doch aber meines Erachtens nur für starre Leiter, daher nix mit Aderendhülse und so.......

                Kommentar


                  #9
                  Micha, das hält bombig! (vorausgesetzt man hat eine ordentliche Aderendhülsenzange)
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Es gibt odentlich Klemmen für genau diesen Fall warum diese Bastelei?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                      das hält bombig!
                      Halten mag das schon, nur was hat der Hersteller spezifiziert???

                      Kommentar


                        #12
                        Die Wago 221 sind auch für flexible Leiter ohne Adernendhülsen, halten perfekt. Ich habe bei mir die flexiblen Kontaktleitungen des Aero UMS001 auch per Wago 221 mit dem starren J-Y(ST)Y verbunden, klappt super. Im ganzen Haus sind nur Wago 221 verwendet, egal für welchen Kabelquerschnitt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
                          ... Im ganzen Haus sind nur Wago 221 verwendet, egal für welchen Kabelquerschnitt.
                          Ich muss gerade eine 5x95mm2 Zuleitung verlängern, dann bestell ich mal ein paar Wago 221...
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Scotschlock, ist ok, ich mag allerdings lieber Löten.....costa ganz wenig

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen

                              Ich muss gerade eine 5x95mm2 Zuleitung verlängern, dann bestell ich mal ein paar Wago 221...
                              Damit kann ich in unserem ZFH leider nicht dienen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X