Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung und Tips für Technik-Schränke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung und Tips für Technik-Schränke

    Hallo zusammen,

    ich renoviere gerade das OG und würde nun auf KNX setzen.

    Aktuell bin ich auf der Suche nach einem entsprechenden Schrank oder wenn es Sinn macht 2 getrennten Schränken.

    Mein aktueller Plan:

    80m² Wohnung soll nach und nach mit KNX/Stromleitungen vom Technikraum zu den Räumen über den Dachboden versorgt werden. Für das EG wird es irgendwann einen eigenen Verteiler geben.

    Geplant sind:
    • 12 Netzwerkkabel vom Technikraum in die Zimmer (Benötigt wird ein entsprechender Switch und Patchpanel)
    • 5 Netzwerkkabel mit POE für die Außenkameras ( benötigt wird ein entsprecher POE Switch und Patchpanel, hier kann vermutlich ein gemeinsames Patchpanel verwendet werden)
    • ca. 15 Lampenleitungen die in einen passenden KNX Aktor laufen
    • 6-10 Fensterkontakte die zu einem KNX Aktor gehen
    • 2-3 Rasperrys im Hutschienengehäuse mit Netzteil
    • NAS für die Kameras (kann auch seperat platziert werden)


    Später geplant:
    • SAT>IP (4 Leitungen)
    • evtl. Anbindung von Steckdosen an KNX Aktoren


    Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben?

    - Chuck

    #2
    Schau mal hier:
    http://www.zaehleranlagen.de/

    Habe da nicht gekauft - aber als Vergleich und Orientierung war es ganz gut.
    Also: Teile zählen und TEs bestimmen.
    Mein bisheriges KNX Fazit bisher: Der Verdrahtungaufwand ist ERHEBLICH -hätte noch mehr mit Unterputz Aktoren arbeiten sollen..

    Kommentar


      #3
      Wie ist das , hast du Platz für einen kleinen Netzwerkschrank mit 12 HE? für das andere mit Strom kannst bsp einen kleinen Hager Schrank nehmen. Bitte alles entsprechend trennen!

      Ansonsten zwei 2 Feld breiten Schrank, Strom in den ersten Schrank Multimedia in den anderen Schrank Ist aber auch ziemlich teuer.....

      Wenn du Platz hast, dann Variante eins, wenn du keinen Platz hast, Variante 2
      z.B.

      https://www.zaehlerschrank24.de/hage...nk-zb32nw.html
      https://www.zaehlerschrank24.de/zb33sset-tlhs.html

      Der letztere Verteilerschrank, finde ich etwas zu groß, da dürfte auch ein 2 Feld breiter für dich reichen

      Kommentar

      Lädt...
      X