Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo ,
ich suche verzweifelt in dem Webinterface der 2N die Einstellung Rufton abschalten während des Klinglens . Benötigt man eine zusätzliche Lizenz dafür oder bin ich zu verpeilt? Aktuelle Firmware ist natürlich installiert .
Meines Wissens handelt es sich um eine Lizenzfunktion, man kann eigene Audiofiles hochladen bzw. User Sounds deaktivieren. Lizenzen können aber auf UNI IP nicht aufgespielt werden.
MattLe es geht nicht um Audiofiles sondern darum dass man den Rufton abstellen kann.
Soweit ich das beurteilen kann gab es bisher noch kein Firmwareupdate um den Rufton abzustellen. Seit dem Beitrag von tuebe habe ich die Hoffnung dass das doch noch irgendwann möglich ist.
Es würde mich freuen da dass das einzige war und ist was mich von Anfang an gestört hat.
ich hatte Kontakt mit Keil/2N... Laut deren Info geht das nicht mit der IP Uni.
Mir geht es wie Simone... optisch ist die IP Uni im Vergleich zu all den anderen EntryCom Sprechstellen ein echter Hingucker...
Als einfache Klingel auch Top, aber das Rufzeichen nervt extrem...
Mal an die SIP-Experten hier... wo wird das Rufzeichen erzeugt? bei der Sprechstelle oder beim SIP Server? evtl. lässt sich ja hierüber etwas ändern?
Asterisk SIP Server oder sonst etwas?
ich habe auch das Problem. Allerdings bei der Verso. Habe zwar die Option es auszuschalten. Es ändert sich aber leider nichts.
Stand auch in Kontakt mit Keil.
Nachdem ich ein Fehlerprotokoll gemailt hatte wurde mir gesagt der Ton kommt von der Fritzbox (die ich aktuell als Sip Server nutze)
Wenn man also einen Server nutzt bei dem man die "Ton Datei" ersetzen könnte durch eine Stumme hätte man eventuell einen Workaround.
Hier mal ein Bild zu dem Menüpunkt (bei der Verso) User Sound / Sound Mapping. Dieses ist nur verfügbar bei Aktivierung der Audio Lizenz. Deshalb bei der UNI IP gar nicht möglich.
zur Verso: Mit "Begrüssungston" ist das Freizeichen bei Betätigung der Ruftaste gemeint. Diesen kann man ausschalten. Es liegt laut Support Keil Telecom auch daran, wer den Rufton erzeugt. In der Regel wird der RT durch die TK Anlage zum Endgerät geschickt, hier kann die TFE natürlich nichts machen, da sie den Ton nicht erzeugt. Wie r3dbull schreibt, gibt es aber auch den Fall, dass der SIP Proxy nur die Information zum Endgerät schickt.In diesem Fall würde die Verso lautlos funktionieren.
Frag mal bei denen an... "Aussage bei mir war: Ist bei diesem Modell nicht möglich"
Wenn wir uns evtl. zusammen tun und wöchentlich eine Supportanfrage stellen haben wir vielleicht eine Chance...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar