Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor Kippfenster - getrennt schalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motor Kippfenster - getrennt schalten?

    Moin,
    ein Nachbar bekommt von seinem Fensterbauer(!) die Aussage dass die Motoren, die die beiden Kippfenster im Flur (Galerie) öffnen/schließen, getrennt (mit separatem Schalter) angeschlossen werden müssen. Beide Motoren sind 230V und an einem Kanal für einen JAL Aktor angeschlossen.

    Man hat ihm irgendwas von Zahnrad und überspringen und getrennt schalten erzählt (bisher nur Hörensagen) aber es ergibt für mich alles keinen Sinn.

    Das Thema mit der getrennt Verdrahtung kenne ich sonst nur von den Velux 24V Dingern die sonst meinen am Velux Bus zu hängen. Ist hier jemandem ein solcher Fall bekannt dass das auch für 230V Motoren gefordert wird?

    Liebe Grüße

    Wanni

    #2
    Mit Mechanik (also Zahnrädern) hat es nichts zu tun, dass die Motoren nicht parallel geschaltet werden dürfen. Die Ursache ist elektrisch, und hängt mit den verbauten Endschaltern, Kondensatoren, und der möglicherweise dadurch entstehenden Rückspannung zusammen.
    Hier mal ein Link der das genauer erklärt:
    https://www.gira.de/service/faq/antwort.html?id=1217

    Lass dich nicht davon irritieren, dass in dem Beitrag von Jalousiemotoren gesprochen wird, die Motoren eines Dachfensters funktionieren auf die gleiche Weise. Wie in dem Beitrag ebenfalls beschrieben gibt es Ausnahmen, bei denen der Hersteller eine Parallelschaltung erlaubt (meist sind hier elektronische Endschalter verbaut).

    Kommentar


      #3
      ok, hab ich verstanden. Was macht der Jalousieaktor intern anders? Da sind doch auch die L Anschlüsse beispielsweise intern gebrückt (MDT JAL ...)

      Wanni

      Kommentar


        #4
        Da hast du zwar recht, aber die Anschlüsse der entgegen laufenden Richtung sind nicht miteinander verbunden. Durch die einzelne Ansteuerung der Richtungen, können keine Wechselwirkung zwischen den Motoren entstehen.

        Ich hoffe das ist verständlich.

        Kommentar


          #5
          Ich habe jetzt den genauen Typ der Motoren. GEZE E 212 R1 ... leider finde ich nirgendwo einen Hinweis auf eine mögliche Parallelschaltung, außer in einem Dokument (siehe unten), wo die Dinger exemplarisch an einem Schalter hängen und mindestens zwei paralell sind.

          Kennt jemand den Typ Motor und kann mir sagen ob das geht, oder nicht? Zur Not muss ich halt diese Trennrelais dazwischen machen, leider bedeutet das viel Aufwand und ich würds dem Bauherren gerne ersparen.



          Wanni
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von wanni; 14.06.2017, 19:36. Grund: Anhang eingefügt

          Kommentar

          Lädt...
          X