Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Power Supply LUNATONE_89453849 Tastdimmer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Power Supply LUNATONE_89453849 Tastdimmer?

    Hallo Leute,

    kurze Frage an die (Lunatone) Profis hier.
    Brauche für die VOLTUS 24V Spots sog. Tastdimmer, allerdings möchte ich kein Bussystem, sondern einfach per UP-Taster die Leuchten ein und ausschalten, sowie dimmen. Am Besten ein Modul, also 24V Netzteil + Dimmer in einem.

    Habe mal gelesen, das dafür der LUNATONE_89453849 in Frage kommt....maximal 4 x 24V CV Spots pro LUNATONE_89453849?
    Im Datenblatt finde ich dazu kein Schematic wie der Taster angeschlossen wird...

    Daher meine Fragen:

    1) Ist der LED Power Supply LUNATONE_89453849 geeignet für Tastdimmung?

    2) Wenn ja, wird der Taster einfach zwischen die zwei "DA" Anschlüsse geklemmt?

    Bitte um Info wenn jemand dazu Erfahrung hat!

    Danke und Grüße
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo,

    Also ohne ein zusätzlichesTasterinterface wirst du hier nicht weit kommen, da es nach wie vor ein DALI Gerät ist.
    Schau dir mal folgenden Artikel an LUNATONE 86458507 DALI MC Multi Control Module

    Ich glaube das müsste sich dann von selbst erklären.

    Gruß Stefan
    Liebe Grüße
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Die Frage ist, ob Lunatone Touchdimm unterstützt (einige Dali Geräte tun genau das). Da wird auf eine Dali Klemme der N geklemmt, auf die andere dir getastete Phase. Leider ist bei den Lunatone nichts darüber zu finden. Evtl. weis Voltus da mehr.

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Die Frage ist, ob Lunatone Touchdimm unterstützt (einige Dali Geräte tun genau das). Da wird auf eine Dali Klemme der N geklemmt, auf die andere dir getastete Phase. Leider ist bei den Lunatone nichts darüber zu finden. Evtl. weis Voltus da mehr.
        Touch Dimm steht im Datenblatt. :P
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hmm Ich kann darüber nichts im Datenblatt finden, vielleicht bin ich auch blind.

          Aber ist Touch DIM nicht was Osram eigenes?

          Touch DIM ist kein Bestandteil des DALI-Standards sondern eine OSRAM Zusatzfunktion und als solche in folgende OSRAM-Betriebsgeräte implementiert:
          - OSRAM OTi DALI 75/200-240/24 1-4 CH
          - OSRAM OTi DALI DIM Konstantspannungsdimmer


          Achtung !!!
          Touch DIM darf niemals gleichzeitig mit einem DALI-Steuerungssystem verwendet werden, es gilt also: entweder DALI oder Touch DIM.

          Ich lasse mich aber gerne etwas anderem belehren.

          Gruß Stefan
          Zuletzt geändert von spielkind1611; 08.03.2017, 12:49.
          Liebe Grüße
          Stefan

          Kommentar


            #6
            https://www.google.de/url?sa=t&sourc...wb-6shGBR_ddlg

            Seite 3
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Also ich assoziiere hier die Möglichkeit der Ansteuerung mithilfe eines DALI Touchpanels, da nach wie vor die DALI Spannungsversorgung gebraucht wird.

              Touchpanel

              Gruß Stefan
              Zuletzt geändert von spielkind1611; 08.03.2017, 12:48.
              Liebe Grüße
              Stefan

              Kommentar


                #8
                Hm möglich. Ich assoziiere es mit Touch Dim.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Als Oberbegriff steht da halt "Dali Control Device". Daher bin ich der Meinung das auch Dali Betriebsgeräte damit gemeint sind. Für Touch Dim fehlt die Anmerkung dass keine Dali Spannungsversorgung eingebaut sein darf.

                  Gruß Stefan
                  Liebe Grüße
                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo
                    Heute hatte ich zufälligerweise auf der Arbeit einen LED Treiber in der Hand welche auch eine Dimm Funktion über einen Taster besitzt.
                    Diese sind bei großen Deckeneinbau-LED-Panels im Einsatz. Hier nennt sich die Funktion aber switchDIM.
                    Anbei ein Bild von dem Kollegen.

                    Gruß Stefan
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.
                    Liebe Grüße
                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Leute,

                      vielen Dank mal für eure Infos und eure rege Beteiligung an der Diskussion.
                      Anscheinend ist das Thema wohl doch nicht so einfach zu lösen, ob der genannte LUNATONE_89453849 "Tastdim" oder "Touchdim" fähig ist...!?

                      Vielleicht meldet sich ja noch einer der Experten von "Voltus", würde die Spots und das nötige Zubehör auch dort bestellen....?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Bau und Fragen Beitrag anzeigen
                        Anscheinend ist das Thema wohl doch nicht so einfach zu lösen, ob der genannte LUNATONE_89453849 "Tastdim" oder "Touchdim" fähig ist...!?
                        Hast du es mal direkt bei Lunatone versucht?
                        http://lunatone.at/de/unternehmen/kontakt.html

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X