Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerleitung 4 x 1,5 für Rohrmotoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Steuerleitung 4 x 1,5 für Rohrmotoren

    Eine Frage an die Experten:

    Spricht etwas dagegen, für den Anschluß von Rohrmotoren Steuerleitungen FLEX-JZ 4x1,5 mm² zu verwenden?

    Der Hintergrund ist, daß Steuerleitungen feindrähtige Litzen sind und sich somit deutlich leichter durch die Leerrohre ziehen lassen.
    Der Spezifikation nach hat die Aderisolation eine Prüfspannung von 4000 V AC.

    Gruß
    Wurschtel

    #2
    Antwort mit Willkür: Nö, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, wenn geeignete Klemmen verwendet werden und Reihenklemmen mit Aderendhülsen oder ohne Schrauben verwendet werden in der UV.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Antwort mit Willkür: Nö, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen...
      Auch ich bin für die neue Willkür!
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Jups .... Aderendhülsen und entsprechende Klemmen sind selbstverständlich!

        Es ging mir in erste Linie um "formale" Bedingungen.
        Die angedachte Steuerleitung hat eine grün/gelbe Ader für den Schutzleiter und drei schwarze mit 1, 2 und 3 gekennzeichnete Adern.
        Mantelleitungen sind halt bockelsteif. Die bekomme ich im Leben nicht durchgezogen.

        Beispielhaft:
        http://www.kabelscheune.de/Steuerlei...-qmm-grau.html
        Zuletzt geändert von Wurschtel; 08.03.2017, 17:58.

        Kommentar


          #5
          Je nach Leistung kannst du aber auch 4x0,75 nehmen. Solange es direkt mit dem Motor verbunden ist.
          Ist zwischendurch ne Klemmstelle an der man auch was anderes anklemmen "könnte" dann 1,5.
          Zuletzt geändert von ewfwd; 08.03.2017, 19:58.

          Kommentar


            #6
            Da wird zwar nichts dazwischen sein, also direkt vom Motor zum Aktor, aber die Leitungen werden grob 15 m lang. Bauchgefühlsmäßig erscheinen mir 0.75 dann etwas dünn.

            Kommentar

            Lädt...
            X